HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche: Portables CD Uhren Radio. für Höherwertiger... | |
|
Suche: Portables CD Uhren Radio. für Höherwertigere KH+A -A |
||
Autor |
| |
Tandbergfan
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:21
![]() |
#1
erstellt: 18. Jun 2005, |
Hallo zusammen, Ich suche einen vernünftigen CD Radio den ich auch über höherwertigere Kopfhörern länger ertragen kann. Folgendes habe ich bereits. Einen billigen Tronic CD Uhren Radio. Der ist schon ziemlich toll das Konzept entspricht auch meinen Vorstellungen. folgendes stört mich aber dennoch. An meinen alten beyer Dt 440 Baujahr wohl ca. 1978 (600 Ohm) klingt das Gerät bis auf hohe Laustärken gut. Wenn es lauter sein soll verzerrt er. Das passiert leider auch bei anderen niedrigohmigeren mit Poti KH. Nun habe ich noch billige KH Kopfhörer mit 32 ohm ABER mit Poti für die Lautstärkeregelung. Nun kann ich zwar laut höhren ABER jetzt kommen die Störgeräusche des Gerätest bei CD und Radio stark hervor. Grundrauschen sowie Laufwerksgeräusche auch bei voll reduzierter Lautstärke am Gerät selbst! Diese werden bei höheren Lautstärken nicht verstärkt. Nun kann man diese dank dem Poti wegregeln. Trotzdem ist das nicht meine Traumkombination. Den der Radio hat leider auch noch die Angewohnheit die Sender selbstständig auf mono bzw. Stereo laufen zu lassen. Das bekommen selbst große Hifi oldies wie Saba 9260 und Tandberg 2055 nicht ordentlich gebacken und ist in meinen Augen vollkommen unnütz. Ein weiterer Grund warum bei mir solche Geräte meist nur in Regalen verstauben. Jetzt hat der H&H 660TV nun auch noch eine Mono Stellung. Dies aber haben die beyer und auch neuere gehobene KH wie bzw. die Beyer 880 990 oder mein favorit sennheiser HD 595 mit 50 Ohm nicht. Habt ihr Tipps für einen CD-(rw) Uhren Radio der auch mit 16-300 Ohm Kopfhörern ordentlich funktioniert? Auf Philips.de findet man leider nur die üblichen Presentationen. Das Anwendungsgebiet ist übrigens der im Krankenhaus. Da freut man sich wirklich über ein bisschen "Zuhause". Ich weis leider aus eigener Erfahrungnen das so ein Aufenthalt seeehr langweilig werden kann...und darauf will ich nächstes mal vorbereitet sein. Nebenbei die HD595 sind Offene die DT880 halbgeschlossen und die 990 geschlossene. Sind für solch ein Anwendungsgebiet geschlossene erste Wahl? Laut Hifi Buch 1978 sind meine alten Beyer offene und von denen kommt meine ich nicht allzuviel nach ausen. Leider habe ich aber keine konkrete Vergleichsmöglichkeit. Beste Grüße der Tandberfan. P.S: Habe auch noch mit andere Geräte getestet z.b sind die 16 ohm eines Sony Walkman ohrhörers bei normalen Geräten also den 2 Radios oder CD Playern wie dem Denon 1560 oder dem akutellen Technichs CD Player kein Problem. Nur an obigen und an einem Portablen Mp3 CD Player von Tevion rauscht es gewaltigt. Mit dem 32 Ohm H&H ding wieder nicht. Auch an einem alten Sharp verstärker sowie einer Aiwa kompakt Anlage kannte ich die Problematik des Grundrasuchesn gar nicht. Ich bin schon etwas erschrocken. Auch der alte 600ohm Beyer läuft an dem kleinen Player ordentlich wenn auch nicht laut. Deswegen erhoffe ich mit der 50Ohm version des HD595 einen Allrounder der sowohl an stationären Geräten als auch an portablen funktioniert. Das dieser am jetzigen Gerät rauscht,da bin ich mir ziemlich sicher. ![]() [Beitrag von Tandbergfan am 18. Jun 2005, 10:33 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
InEars für ein portables Hörvergnügen Archimedes am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 02.02.2005 – 4 Beiträge |
Portables WLAN Musiksystem mit Bluetooth *Stefan* am 08.12.2014 – Letzte Antwort am 04.03.2015 – 2 Beiträge |
kaufberatung portables DAB+ radio mit guten stereo boxen gernot33 am 17.09.2013 – Letzte Antwort am 18.09.2013 – 2 Beiträge |
CD-Radio für Sohnemann. lapje am 02.11.2014 – Letzte Antwort am 02.11.2014 – 3 Beiträge |
Suche richtigen CD-Player und KH-Verstärker Valentin007 am 08.02.2010 – Letzte Antwort am 09.02.2010 – 15 Beiträge |
Suche portable CD-Radio Kombi tobeast am 09.04.2013 – Letzte Antwort am 11.04.2013 – 3 Beiträge |
Suche CD-Player für Schule / Radio ausbauen koppi am 12.09.2008 – Letzte Antwort am 12.09.2008 – 6 Beiträge |
Suche CD-Radio für Wandmontage im Bad timbooo am 04.04.2009 – Letzte Antwort am 04.04.2009 – 3 Beiträge |
[S] DAB+ Radio mit Internet-Radio und Aux-Out Andii83 am 25.08.2019 – Letzte Antwort am 27.08.2019 – 2 Beiträge |
CD Player für KH gebraucht max 100? area--51 am 10.09.2010 – Letzte Antwort am 10.09.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcuodo
- Gesamtzahl an Themen1.558.460
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.851