HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Infinity Beta 50 oder B&W DM 603 S3? | |
|
Infinity Beta 50 oder B&W DM 603 S3?+A -A |
||||
Autor |
| |||
S3B
Ist häufiger hier |
21:40
![]() |
#1
erstellt: 26. Mai 2005, |||
Beide Speaker sind in etwa in meinem Budget. Da ich leider aufen Land wohne und ich im Umkreis von mehreren 100km nicht die Möglichkeit habe diese Probe zu hören, wollte ich mal fragen ob mir ne kurze Klangbeschreibung der Boxen geben könnt. Ich höre hauptsächlich gitarrenlastige Musik und möchte gerne wissen ob sie eure Meinung nach dazu passen. Betrieben werden sie entweder durch den schon vorhandenen Sony STR DB 790 oder es wird wohl noch ein neuer Stereo Amp dazukommen. Ins Auge gefasst habe ich da den Teac A-1D weil er im Moment Preis/Leistung-technisch in meinen Augen ungeschlagen ist. Über Alternativ Vorschläge wäre ich dankbar ![]() |
||||
Dipak
Inventar |
03:55
![]() |
#2
erstellt: 28. Mai 2005, |||
hallo eine genaue klangbeschreibung kann ich dir nicht geben, würde aber die infinity bevorzugen. dies liegt aber daran dass mir der b&w sound nicht gefällt und dir könnte er gefallen... ausserdem wüsste ich da noch andere modelle die ich beiden vorziehen würde. wo aufm land wohnst denn du, dass es im umkreis von mehreren 100km kein fachgeschäft haben soll? gruss viktor |
||||
|
||||
S3B
Ist häufiger hier |
11:04
![]() |
#3
erstellt: 28. Mai 2005, |||
In RLP an der Mosel. Die nächste größere Stadt ist Trier (ca. 80km) da gibt es nen MM und nen Saturn, aber die Beratung da ist nicht besonders dolle. Also müsste ich noch weiter weg. Es gibt zwar ein paar kleinere Läden hier, die haben aber meist nur 4-5 Boxenpaare dastehen und 2 Verstärker, da kann man dann auch nicht richtig vergleichen. Welche Boxen würdest du denn den beiden vorziehen? |
||||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
11:14
![]() |
#4
erstellt: 28. Mai 2005, |||
ich habe die 603, konnte sie aber nicht direkt mit der infinity vergleichen. habe die blos bei saturn gehöhrt. und das reichte nicht um bei mir kaufinteresse zu wecken. ich habe aber nicht den hauch einer ahnung, wie du dich bei einem direktvergleich entscheiden würdest. |
||||
Roland04
Hat sich gelöscht |
11:39
![]() |
#5
erstellt: 28. Mai 2005, |||
Hallo, man kann Dir hier schlecht einen Klangeindruck der beiden vermitteln, für meinen Geschmack spielen die Beta 50 besser, bessere Auflösung, mehr Feinsinn, Dynamik, aber wie gesagt das sind meine persönlichen Eindrücke, liegt aber auch daran, dass mir der B&W Sound nicht so liegt, das sieht bei anderen wieder anders aus ![]() Alternativ in dieser Preisklasse, gibt es natürlich einige Offerten, z.B.: Dali, Triangle, Klipsch, Phonar, Nubert, Canton, KEF, JmLab, Monitor Audio, Cabasse usw. usw. die sicherlich alle einen Hörtest wert sind! [Beitrag von Roland04 am 28. Mai 2005, 11:40 bearbeitet] |
||||
S3B
Ist häufiger hier |
12:27
![]() |
#6
erstellt: 28. Mai 2005, |||
@cinema04 von den genannten marken habe ich bis jetzt nur canton und jmlabs gehört. von jmlab die chorus 714, die hat mir richtig gut gefallen. leider hatten sie die cobalt serie im MM nicht vorführbereit. wie hoch liegt in etwa der strassenpreis bei einer cobalt 816? |
||||
klaus2002
Stammgast |
13:10
![]() |
#7
erstellt: 28. Mai 2005, |||
so zwischen 380 und 400 € pro Stück |
||||
Dipak
Inventar |
14:17
![]() |
#8
erstellt: 28. Mai 2005, |||
hallo nochmal die b&w sind für meine ohren absolute weichspüler, ich mags ger etwas kerniger und wärmer.. direkt gehört habe ich die 602.5 gegen die phonar p20s, und würde die phonar ganz klar bevorzugen, im bass mag die b&w mitheben (evt.sogar besser) aber sonst... die von cinema genannten varianten sind sicher gut. mir persönlich gefallen va auch die kef q7 (die q4 nicht..), jmlab und mission. cabasse waren für mich etwa auf infinity niveau und die cantöner sind disco-boxen. habe allerdings auch nicht alles stundenlang gehört (die nicht namentlich erwähnten gar nicht) und natürlich ist mein eeindruck subjektiv und muss auf dich nicht zutreffen. gruss viktor |
||||
Roland04
Hat sich gelöscht |
14:58
![]() |
#9
erstellt: 28. Mai 2005, |||
Ach ja ![]() ![]() Kopfschüttel, in jedem Fall spielen die Ergos von Canton die Infinity in allen Belangen an die Wand ![]() |
||||
meinkino
Inventar |
11:16
![]() |
#10
erstellt: 30. Mai 2005, |||
Aktuell würde ich die Monitor Audio Silver RS6 favorisieren. Ist leicht aus der Preisklasse raus, aber jeden Euro wert. Oder als Austeller die Vorgängerbox S6. Sollte ja für ca. 800.-€ erhältlich sein. |
||||
Dipak
Inventar |
11:42
![]() |
#11
erstellt: 30. Mai 2005, |||
hallo cinema ja hast recht; sorry für die bemerkung.. so kann ich die wirklich nicht stehen lassen.. ich selber habe LE 170, LE 207 und eine grosse (preis um die 2600 euro, modell weiss ich nicht mehr, evt. ergo 902 dc?). angeschlossen waren sie an Revox Geräte und zum vergleich standen phonar p20s, b&w 602.5 und mehrere piega. die cantons klangen 5 minuten lang gar nicht schlecht, bis man sich eingehört hatte.. dann waren sie viel zu grell und wummerig für meinen geschmack. natürlich vor allem die kleinen, aber auch die grosse hat mir nicht gefallen (schon gar nicht zu dem preis). dass habe ich vorhin mit dico-box gemeint, aber etwas zu stark abgekürtzt. gruss viktor |
||||
Roland04
Hat sich gelöscht |
17:19
![]() |
#12
erstellt: 30. Mai 2005, |||
Hallo, sicherlich eine gute LS-Alternative, jedoch störte mich speziell bei der S6, dass sie sehr kritisch in der Aufstellung ist ( wie eine Mimose ![]() ![]() ![]() |
||||
Roland04
Hat sich gelöscht |
17:32
![]() |
#13
erstellt: 30. Mai 2005, |||
Hallo, also mir persönlich gefallen die LE-Modelle auch nicht sonderlich gut vom Klangcharakter, die Ergos, Karats , Ventos spielen aber mE. schon richtig schön, ehrlich und präzise, wobei alle dieser Reihen aber auch genügend Platz zum atmen brauchen ![]() ![]() Die B&W gefallen z.B. mir überhaupt nicht, und die Phonar sind ohnehin für mich absolute Weltklasse Speaker, aber immer unter der Berücksichtigung das natürlich alle angesprochenen auch völlig unterschiedlich musizieren, nicht wahr ![]() Und das Dir speziell Canton nicht zusagt ist doch i.O., wir müssen doch nicht alle den gleichen Geschmack haben ![]() |
||||
Dipak
Inventar |
22:09
![]() |
#14
erstellt: 30. Mai 2005, |||
da haben wir dafür anscheinend den selben geschmack ![]() bei mir werden es aber hybrid-els... gruss viktor |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
b&W DM 603 klangsüchtig am 16.02.2005 – Letzte Antwort am 16.02.2005 – 2 Beiträge |
B&W 603 vs Infinity Beta 40 / 50 trinitaucher am 29.10.2004 – Letzte Antwort am 30.10.2004 – 6 Beiträge |
B&W dm 603 s3 oder KEF iQ3 Argoran am 02.05.2007 – Letzte Antwort am 04.05.2007 – 4 Beiträge |
B&W 603 S3 und welcher Verstärker? ea1ea2 am 20.04.2003 – Letzte Antwort am 22.04.2003 – 7 Beiträge |
Rotel vs. NAD an B&W DM 603 S3 supertino am 10.06.2005 – Letzte Antwort am 10.06.2005 – 3 Beiträge |
B&W DM 604 S2 oder S3?? No.1 am 13.07.2004 – Letzte Antwort am 14.07.2004 – 5 Beiträge |
Passender Amp für B&W 603 S3 stef1205 am 12.04.2006 – Letzte Antwort am 12.04.2006 – 2 Beiträge |
B&W DM 603 S3 -> Welche Farbe bevorzugt ihr ??? supertino am 02.02.2006 – Letzte Antwort am 02.02.2006 – 5 Beiträge |
Preis für AX-497 + B&W DM 603 S3 tom333 am 05.04.2007 – Letzte Antwort am 07.04.2007 – 7 Beiträge |
B&W DM 603 S3 an Kenwood RA-5000 drxch83 am 14.03.2015 – Letzte Antwort am 15.03.2015 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.955 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedAsdemna
- Gesamtzahl an Themen1.559.375
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.852