HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Welche Stereo Boxen? | |
|
Welche Stereo Boxen?+A -A |
|||
Autor |
| ||
foema
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 06. Mrz 2005, 01:57 | ||
Hi, ich habe einen Yamaha RX-V350 AV-Reciever und das Teufel Concept E, möchte aber jetzt auch Stereo Klang haben, der ja mit dem Teufel Set nicht wirklich realisierbar ist. Ich dachte so von der Preisklasse her an die Wharfedale Diamonad 8.1/9.1 oder die Nubert Nubox 310. Nun möchte ich einmal wissen, ob bei meinem Reciever diese Boxen überhaupt was bringen und ob es OK ist, wenn der Sub mitläuft. Dann würd ich noch gern wissen, ob die 8.1 mit ihrem 13 cm Mitteltöner ausreicht, um die Mitten gut abzubilden. Als letztes wären noch Empfehlungen gut, welche Boxen ich denn nehmen sollte. Danke schon mal für die Hilfe |
|||
Stefan23539
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 06. Mrz 2005, 02:55 | ||
hallo! erfahrungsberichte über wharfedale kannst du im forum massig nachlesen! also bis jetzt habe ich noch nicht negatives über wharfedale gelesen. das preisleistungsverhältnis ist überragend. die ls kannst du problemlos an deinen amp anschliessen-wo siehst du da ein problem? der sub stellt in meinen ohren auch kein problem dar. ich habe die 8.1 selbst gehört- ich glaube du findest nicht vergleichbares für 50euro das stück! Stefan |
|||
|
|||
Roland04
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 06. Mrz 2005, 06:47 | ||
Hallo, wie mein Vorredner schon sagt, erhälst Du mit den Wharfis ein sehr gutes Produkt zum Toppreis, allerdings gibt es einige Offerten, wichtig wäre also zu beginn zu wissen, wie Dein Budget ist? |
|||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 06. Mrz 2005, 15:14 | ||
der sound der wharfis ist ordentlich. die dinger spielen die meisten saturn "von 800 auf 50 euro runtergesetzt" boxen ohne probleme an die wand. gibt aber noch andere marken die preiserte und gute boxen bauen. Bowers und willkins, gelegentlich sogar magnat,... wenn du uns einen einblick in deine finanzen gewährst, finden sich möglicherweise auch noch andere ratschläge... |
|||
Joey911
Inventar |
#5 erstellt: 06. Mrz 2005, 15:16 | ||
Oder eben Selbstbau Cyburgs Viech 200 Euro/Paar. Super Boxen. Wollte ich nur mal gesagt haben Gruß Joey |
|||
foema
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 06. Mrz 2005, 20:34 | ||
Also ich meinte, ob es bei meinem Reciever überhaupt eine spürbare Steigerung an Klangqualität bringen würde, wenn ich mir die 8.1 hole und ob der Mitteltöner ausreicht. Bei meinem Teufel fehlen mir ziemlich die Mitten, was ich dann bei richtigen Stereo LS nicht wieder haben möchte. Also von den Finanzen her würd ich bis 250 € ausgeben, wenn die Wharfedales es natürlich auch tun, wär das auch OK Ich hab die nur mal angesprochen, weil man die im Moment so günstig bekommen kann, wollte eigentlich die Nubert haben, die aber ja doch schon mit 250 € ne Ecke teurer sind. Merkt man den Preisunterschied von mindestens 100 €? Ihr könnt mir auch gern noch andere Boxen in dieser Klasse nennen. Kann die Wharfedales leider nicht testen, weil kein Händler in der Nähe ist. Nubert würd schon gehen, aber das hilft mir ja auch nicht, wenn ich keinen Vergleich hab. |
|||
foema
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 07. Mrz 2005, 20:56 | ||
*push* |
|||
klingtgut
Inventar |
#8 erstellt: 07. Mrz 2005, 22:17 | ||
Hallo, woher kommst Du denn ? Vielleicht kenne ich einen Kollegen in Deiner Nähe ? Alternativ solltest Du Dir neben den Wharfedales eventuell noch die Monitor Audio Bronze B 1 bzw. B 2 und die Epos ELS 3 anhören. Viele Grüsse Volker |
|||
foema
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 07. Mrz 2005, 22:29 | ||
Ich komm aus 33649 Bielefeld, ich kenn hier nur einen Laden der Canton hat, aber das ist fast das gleiche wie Saturn, also nicht wirklich zu gebrauchen. |
|||
klingtgut
Inventar |
#10 erstellt: 07. Mrz 2005, 22:34 | ||
Hallo, probier es mal hier: hört sich gut an Zimmerstrasse 8 33602 Bielefeld Tel.:0521-130226 www.hsga-gmbh.de Viele Grüsse Volker |
|||
foema
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 07. Mrz 2005, 22:50 | ||
Hmm, den Laden kenn ich, dachte aber bis jetzt, dass die mehr so High-End Fernseher und B&O Zeugs verkaufen. Da könnt ich mir bei Gelegenheit mal die Monitor Audio Sachen anschauen, aber nen Vergleich dazu haben die auch nicht Ich bräuchte einen Händler, bei dem ich mir die Wharfdales mal anhören könnte, denn die scheinen ja schon wesentlich günstiger zu sein. edit: Sind denn die Höhen bei den 13 cm Boxen gut oder bringen die 16er da noch was? [Beitrag von foema am 08. Mrz 2005, 11:06 bearbeitet] |
|||
Schoppi
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 08. Mrz 2005, 12:59 | ||
Hallo feoma, ich habe mir die Monitor Audio B1 und B2 gestern kurz angehört und ich denke du kannst dir das Probehören sparen. Die Wharfedale und Nubert habe ich leider noch nicht gehört.. es wäre zu hoffen, daß deren Produkte etwas besser sind. Interessanter als die Nubox 310 erscheint mir die Nuwave 35. Ciao, Schoppi [Beitrag von Schoppi am 08. Mrz 2005, 13:02 bearbeitet] |
|||
klingtgut
Inventar |
#13 erstellt: 08. Mrz 2005, 13:09 | ||
Hallo Schoppi, wieso sollte feoma den gleichen Geschmack haben wie Du ? Ausserdem würde mich interessieren an welcher Kette und in welchem Raum Du die Lautsprecher gehört hast.Welche Lautsprecher hast Du im Vergleich gehört ? "kurz angehört" hört sich an wie beiläufig im vorbeigehen ? Viele Grüsse Volker [Beitrag von klingtgut am 08. Mrz 2005, 13:10 bearbeitet] |
|||
Schoppi
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 08. Mrz 2005, 15:00 | ||
Hallo klingtgut, die B1 habe ich im Verkaufsraum (über 100 qm) gehört an Marantz Elektronik, die B2 in einem seperaten 25 qm Raum an Denon. Der größte raumakustische "Engpass" dürfte die Aufstellung im Regal in Wandnähe gewesen sein. Aber selbst unter Berücksichtigung dieser unvorteilhaften Umstände fielen mir auf Anhieb äußerst starke Verfärbungen auf, und das ohne die Lautsprecher direkt mit einer "Referenz" zu vergleichen. Daraus schließe ich, daß diese Lautsprecher wohl nicht gerade zu den guten gehören, und kann hier auch keine Empfehlung aussprechen. Über Geschmack lässt sich natürlich nicht streiten. Er beseitigt aber auch nicht die offensichtlichen Mängel.
Nach meinen ersten (oben geschilderten) Klangeindrücken erschien es mir nicht nötig mich länger mit den MAs abzugeben. Aber wenn du dich intensiver als ich mit ihnen beschäftigt hast, und zu einem anderen Ergebnis gekommen bist, kannst du ja deine Meinung hier kundtun. Schönen Gruß, Schoppi |
|||
klingtgut
Inventar |
#15 erstellt: 08. Mrz 2005, 16:43 | ||
Hallo Schoppi, ganz davon abgesehen das die Lautsprecher in diesem Falle anscheinend mangelhaft präsentiert wurden, hätte ich spätestens bei den Verfärbungen den zuständigen Mitarbeiter auf einen Defekt angesprochen. Ja,ich habe mich intensiver mit diesen Lautsprechern beschäftigt,ich höre sogar täglich Musik damit da ich ein Pärchen Bronze B 1 als PC Lautsprecher missbrauche. Und selbst bei schlechtester Radioqualität aus dem Internet kann ich nicht diese Verfärbungen ausmachen. Also ich würde den Mangel hier rein der völlig falschen Vorführung zuschreiben. Viele Grüsse Volker |
|||
foema
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 08. Mrz 2005, 21:33 | ||
Sorry, meinte natürlich Mitten, nicht die Höhen Reicht da ein 13er, um sie gut wiederzugeben, oder sollte man eher einen 16er nehmen, um sie gut abzubilden? Bass brauchen sie nicht machen, dafür hab ich meinen Sub. Bei meinen Teufel Sateliten hab ich so gut wie gar keine Mitten, ist aber auch nur nen 8er Mitteltöner drin. [Beitrag von foema am 08. Mrz 2005, 21:38 bearbeitet] |
|||
Joey911
Inventar |
#17 erstellt: 08. Mrz 2005, 21:44 | ||
Also ich denke die Membrangröße sagt nur bedingt etwas aus. Ein kleiner Mitteltöner kann besser klingen alls ein schlechter großer. Ist also eher unwichtig. Mit Erfahrungsberichten kann ich leider nicht dienen Gruß Joey |
|||
foema
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 08. Mrz 2005, 23:37 | ||
OK, danke für die Antworten. Denke ich werde mir dann die Wharfedale Diamond 8.1 besorgen. Denn für knapp über 100 € werd ich nichts vergleichbares finden und die werden denk ich reichen bei meinem AV-Reciever. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nubert Boxen AV Reciever benötigt ? EpiXSim0n am 09.11.2014 – Letzte Antwort am 12.11.2014 – 46 Beiträge |
Teufel ANLAGE mit YAMAHA reciever Patrick1990 am 10.06.2009 – Letzte Antwort am 15.06.2009 – 11 Beiträge |
AV oder Stereo reciever? klausentreiben am 15.12.2012 – Letzte Antwort am 18.12.2012 – 14 Beiträge |
Stereo Receiver oder AV Reciever baron-herzog am 24.05.2020 – Letzte Antwort am 26.05.2020 – 33 Beiträge |
Wharfedale 7.2 oder 8.1? theaudionoob am 09.09.2005 – Letzte Antwort am 10.09.2005 – 13 Beiträge |
Suche neuen Reciever Stereo od. Av-Reciever Macianernicole am 16.04.2008 – Letzte Antwort am 17.04.2008 – 3 Beiträge |
5.1 AV Reciever als Stereo Verstärker? janosch2705 am 01.09.2012 – Letzte Antwort am 02.09.2012 – 4 Beiträge |
Nubert NuBox oder Teufel Kompaktboxen? Hannibal94 am 25.01.2011 – Letzte Antwort am 26.05.2011 – 24 Beiträge |
Welche Boxen zu Teufel Concept E und RX-V363 edewi am 18.10.2010 – Letzte Antwort am 19.10.2010 – 3 Beiträge |
Nubert Boxen Schiriliebling am 04.07.2004 – Letzte Antwort am 07.07.2004 – 25 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.423