Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte

Neue wertige Lautsprecher in weiß gesucht, gerne auch gebraucht

+A -A
Autor
Beitrag
JULOR
Inventar
#101 erstellt: 24. Jun 2024, 08:57

Skaladesign (Beitrag #91) schrieb:
Ich würde den TV mal abhängen :cut

... usw.

Oh Mann. Ich wusste ja nicht, was ich für einen Shitstorm damit entfache. Ich wollte nur sagen, dass die Nubert, wenn sie es denn sein sollen, noch Potential haben und man ihnen helfen kann. Und nicht etwa "unter diesen Bedingungen kann man gar nicht vernünftig Musik hören. Kein Wunder, dass, blabla ..."

Und wenn's nicht passt, nimmt man eben andere Lautsprecher und sucht weiter.

Bei mir und den meisten anderen Wohnzimmerhörern, die sich das auch noch mit anderen Hobbys, anderen Personen oder Tieren teilen müssen, lebt man immer mit einem Kompromiss. Und Spaß an Musik kann man auch mit dem alten Dampfradio oder der Bluetoothbüchse haben. Wovon wir hier natürlich weit entfernt sind und nur über Luxusdetailprobleme reden.

13mart
Inventar
#102 erstellt: 24. Jun 2024, 12:08

JULOR (Beitrag #101) schrieb:

Bei mir und den meisten anderen Wohnzimmerhörern, ... lebt man immer mit einem Kompromiss.


Ja.
Bei einigen Wohnzimmern (?) hat man allerdings das Gefühl, dass der Kompromiss darin besteht,
dass es außer ein, zwei Möbeln und einem gefließten Boden noch etwas Elektronik gibt und das war's.

Gruß Mart
DerHilt
Stammgast
#103 erstellt: 24. Jun 2024, 13:19
Und wiederum bei anderen fragt man sich, ob der Gelsenkirchener Barock doch noch lebt.

Und es geht einen gottseidank in keinem Fall was an.
Team-AC
Stammgast
#104 erstellt: 24. Jun 2024, 15:53
Jedem das seine 😊
Zudem ist dieser minimalistische Einrichtungsstil derzeit sehr im Trend. Ich tue mir gerade auch schwer mit absorber etc
Prim2357
Inventar
#105 erstellt: 24. Jun 2024, 16:33
Akustikmaßnahmen kann man unsichtbar gestalten....kostet halt etwas mehr.

Eine nackte, ungemütliche weiße Wand kann also durchaus erhalten bleiben wenn man das möchte


[Beitrag von Prim2357 am 24. Jun 2024, 16:34 bearbeitet]
Valentino_II
Stammgast
#106 erstellt: 24. Jun 2024, 16:45

MarcMarc (Beitrag #99) schrieb:
Die Nubert ist wirklich klasse, die zu Tage bringenden Details sind spitze, meine X1.1 hört sich dagegen fast schon etwas langweilig an, da sie die Details verschweigt. Dies kann natürlich auch am aufgesteckten Schutzgitter liegen, keine Ahnung.

Ich werde wohl erst einmal sondieren was man hierfür als Set überhaupt noch bekommt bzw. was man erwarten darf.

An den Schutzgittern liegt das nicht. Was dir bei den T&A jetzt an Auflösung und Details fehlt, ist einfach der Unterschied zu den Nuberts, die in dem Punkt besser sind. Die Frage ist nur, wie wichtig das für dich ist, um zufrieden Musik genießen zu können.

Der andere Punkt ist und bleibt: Was bekommst du überhaupt noch für die T&A? Lohnt sich der ganze Aufwand, oder scheitert es am Ende daran, daß du weit unter deinen Vorstellungen verkaufen müßtest? Nach meiner Erfahrung ist der Lautsprecherverkauf ein schwieriges Unterfangen und geht oft nur über einen deutlichen Preisnachlaß.

Biete die T&A doch mal bei Kleinanzeigen zu einem Preis an, mit dem du gut leben kannst.
Dann bekommt du ein Gefühl für den Marktwert.
MarcMarc
Inventar
#107 erstellt: 24. Jun 2024, 18:18
Hallo allesamt,
der Klang der Nuberts gefällt durchaus, da sie wirklich besser auflösen.
So langsam wird der Bass auch kontrollierter und kräftiger.
Ich habe sie heute einmal an die Position meiner X1.1 gestellt, da klangen sie noch einmal besser.
Also, die sind schon klasse und könnten mein Herz erwärmen.
Beim Umstellen gab es aber direkt Fingerabdrücke auf dem Nextel-Lack: das ist ja echt eine Frechheit!
Wie kann man nur so schöne Lautsprecher mit einer derart anfälligen Lackierung verkaufen.
Schöner wären sie rundum in Weißlack, gerade weil wir ja auch einen Kaminofen haben.
Wie soll das nur werden?
Da wäre die Nuline 334 sicherlich die bessere Wahl, da die seitlich wohl keinen Nextel-Lack hat.
Aber in Sachen Auflösung kommt diese sicherlich nicht an die Nuvero heran.
Daher hadere ich nun gerade wieder, war ich doch eigentlich schon ganz happy, aber die Pflege ist bei weißen Pedanten dann wohl langfristig ein heikles Thema.
Dass ich mein Set auch alsbald anbieten werde um zu sehen was preislich erzielbar ist ist selbstredend, aber irgendwie habe ich dabei ein komisches Gefühl, denn ich hänge halt auch dran und möchte sie nicht an "Schnösel MC" verramschen, der sie dann malträtiert.
Hätte ich nur nie mit der ganzen Chose angefangen.....
kallix
Stammgast
#108 erstellt: 24. Jun 2024, 18:30
Noja,

der Lack sollte ja zu reinigen sein. Könnte man ja bei Nubert anfragen. Und wenn sie stehen muss man ja nicht mehr dran. Und wenn doch mit Handschuhen.... Ach ja - man muss sich auch trennen können. Ist doch kein Mensch oder Haustier.


[Beitrag von kallix am 24. Jun 2024, 18:31 bearbeitet]
Skaladesign
Inventar
#109 erstellt: 24. Jun 2024, 18:41
Ja so ein "Velvetlack" ist schon schwer zu pflegen, wenn es überhaupt geht.
Bei einer ordentlichen Lackierung, kommt immer ein Klarlack drauf. Der eigentliche Farblack bleibt somit "untouchable"
Beanspruchungen finden demnach nur in der klaren Schicht statt .

Beim Nextel ist es so: Einmal mit Nextel und dann geht nix mehr. Nextel ist eine "Endbeschichtung" , da hält dann nichts Anderes mehr drauf. Ein klarer Schutzlack ist also hier unmöglich.

Für Beanspruchung ist der Nextel auch gar nicht gemacht. Warum der Lack sich so verhält kann ich nur vermuten. Evtl. kann das Polyurethangemisch kein UV ab.
Ich werde aber mal den Lacklaboranten meines Vertrauens fragen.

Skaladesign
Inventar
#110 erstellt: 24. Jun 2024, 18:49

kallix (Beitrag #108) schrieb:
Und wenn doch mit Handschuhen....


Noja und wenn ich demnächst was für meine Kunden mach, leg ich ein paar weisse Handschuhe dabei ? Nene Kollege, wenn ich was kaufe darf doch die Oberfläche nicht mit irgendwelcen Kompromissen in der Handhabung und Beanspruchung sein. oder ?

Das allerallerallerwenigste muss schonmal das verhindern von Fingertips sein.
Prim2357
Inventar
#111 erstellt: 24. Jun 2024, 20:17

Skaladesign (Beitrag #110) schrieb:


Noja und wenn ich demnächst was für meine Kunden mach, leg ich ein paar weisse Handschuhe dabei ? .


Die liegen ganz vielen Lautsprechern bei, sogar meinen Subwoofern....
der_Lauscher
Inventar
#112 erstellt: 24. Jun 2024, 20:37

Skaladesign (Beitrag #110) schrieb:
leg ich ein paar weisse Handschuhe dabei

bei einigen Nubert Modellen waren/sind sogar Handschuhe mit dabei


Skaladesign (Beitrag #109) schrieb:
Nextel ist eine "Endbeschichtung" , da hält dann nichts Anderes mehr drauf.

doch, Folie


MarcMarc (Beitrag #107) schrieb:
Da wäre die Nuline 334 sicherlich die bessere Wahl, da die seitlich wohl keinen Nextel-Lack hat.
Aber in Sachen Auflösung kommt diese sicherlich nicht an die Nuvero heran.

ich glaube nicht, daß du mit der NuLine glücklich wirst (also klanglich) bzw. daß dir die "geringe Auflösung und Feinheiten" genügen

Das Nextel kannst du mit einem leicht feuchten Mikrofasertuch eigentlich ganz gut reinigen, aber es stimmt, gerade das weiß bekommt sehr leicht Abdrücke. Hat auch einen "Anti-WAF", d.h. etwas draufstellen mag das Nextel auch ganz ungern

Schwierig bei dir, aber diese "optische Empfindlichkeit" wirst du immer im Hinterkopf behalten, egal, wie gut die dir klanglich gefällt
der_Lauscher
Inventar
#113 erstellt: 24. Jun 2024, 20:43

MarcMarc (Beitrag #107) schrieb:
Beim Umstellen gab es aber direkt Fingerabdrücke auf dem Nextel-Lack

Tipp - darum habe ich meine NuVero immer am lackierten Klangsegel vorne und seitlich bzw. hinten nur von unten genommen. Oder an den Traversen. Den Lack an der Front kann man auch besser sauber machen. Oder doch Handschuhe


[Beitrag von der_Lauscher am 24. Jun 2024, 20:44 bearbeitet]
Prim2357
Inventar
#114 erstellt: 24. Jun 2024, 20:49
Ich ziehe immer Handschuhe an, egal bei welchen Lautsprechern...

Ruhig mal mit Nubert Kontakt aufnehmen diesbezüglich.

Ansonsten insgesamt eine Alternative:
https://www.audio-ma...tsprecher-2518453718

Halt preislich ne andere Geschichte, aber du kannst die T&A in Zahlung geben....
Skaladesign
Inventar
#115 erstellt: 24. Jun 2024, 21:21
Ja dann ist das wohl ein Qualitätsmerkmal, gute Lautsprecher kann man nur mit Handschuhen anfassen. Das ganze dann von einem Influenzer in die Welt gesetzt ..... ist doch prima und alle jubeln.
Team-AC
Stammgast
#116 erstellt: 25. Jun 2024, 06:09
Da lobe ich mir dann meine Lackierung vom Autolackierer 😂 die ist nicht perfekt aber sehr sehr robust 😁

Ich nutze schon immer Multischaum zum sauber machen für TV Bildschirm Lautsprecher etc. und habe nur gute Erfahrungen damit und nie Probleme. Selbst bei dem Klavierlack der vorherigen Lautsprecher.
Valentino_II
Stammgast
#117 erstellt: 25. Jun 2024, 08:39
Lautsprecher sollten rundum eine vernünftige Oberfläche haben, erst recht in der Preisklasse der NuVero.

Wie es besser geht zeigt die Concept 50 von Q Acoustics.
Die dürfte auch klanglich eine überzeugende Vorstellung geben.

Top Finish - edler und klangstarker Standlautsprecher
Prim2357
Inventar
#118 erstellt: 25. Jun 2024, 10:20
Auch meine Q Acoustics fasse ich nur mit Handschuhen an.
Ich trage sie ja auch nicht jeden Tag spazieren oder nehme sie mit ins Bett.
Die Lackierung der NuVero finde ich absolut "vernünftig", gibt aber Besseres, ganz klar.

Es sind ja nicht nur die Fingerabdrücke, auch Schmuck verschwindet unter Handschuhen, und damit hat man durchaus mal schnell einen kleinen Kratzer in einer Lackoberfläche verursacht.
Aber kann jeder machen wie er möchte, gibt bestimmt auch Leute die kleben Abdeckkappen auf ihre Möbel, Treppen oder sonstwas wenn da was sichtbar verschraubt wurde, Ikea-Like....
Team-AC
Stammgast
#124 erstellt: 27. Jun 2024, 09:13
Was gibt’s Neues ? Gibt’s Bilder ? 😁
MarcMarc
Inventar
#125 erstellt: 27. Jun 2024, 14:20
Leider nein, jedoch zwei kranke Mädels habe ich hier daheim.
Somit gibt es weder Musik für mich als auch Bilder für Euch.
Deshalb verdufte ich lieber über´s WE und schaue dann, ob nächste Woche wieder was geht.
MarcMarc
Inventar
#126 erstellt: 30. Jun 2024, 18:32
Oh, es ging doch schon was
Bilder sagen ja bekanntlich mehr als 1000 Worte!
L.G.,
Marc
IMG_1470
IMG_1471
IMG_1469
Team-AC
Stammgast
#127 erstellt: 30. Jun 2024, 21:38
Wie bei mir. Insgeheim war die Entscheidung längst getroffen 😁😊👍

Viel Spaß mit deinem neuen und sehr tollen Setup. Das wird bestimmt Dir viel Freude bereiten.

LG Christian
Prim2357
Inventar
#128 erstellt: 30. Jun 2024, 21:52
Was ist das für ein Center?
MarcMarc
Inventar
#129 erstellt: 01. Jul 2024, 05:00
Puh, da ging der Musikabend gestern bis nach zwölf.
Also, die LS klingen in meinen Räulichkeiten wirklich sehr gut.
Sie lösen verdammt gut auf, die Bühne wird mega breit, es gibt mehr Klanginformationen.
Ich habe auch schon eingemessen und optimiert, LS gedreht und geschoben.
Die Front habe ich nun bei 60Hz abgetrennt, das klingt hier deutlich am besten, bei 80 Hz wurde es zu unpräzise, ganz anders als bei meinen T&A, da war es genau andersherum.
Zu den bereits bekannten Nuvero 110 haben sich zwei Nuline 32 samt Ständer sowie ein Nuline cs 72 gesellt.
Klar wären hier drei Nuvero´s schöner, aber die gehen natürlich auch wieder richtig in´s Geld.
Daher konnte ich im örtlichen Gebrauchtmarkt besagte weiteren Lautsprecher günstig ergattern und erst einmal zum Setup hinzufügen.
Die obere Ebene werde ich so lassen, ggf. zu allererst den Center wechseln, gerne gebraucht.
Dennoch bin ich vom Nextel-Lack nicht 100% überzeugt, da der sehr anfällig ist.
Gerade beim Center könnte das ein Problem werden, denn diesen muss ich (wenn wir den Beamer nutzen) vom Lowboard auf einen Holzständer davor verfrachten. Wenn ich mir dann jedesmal Handschuhe anziehen muss um Flecken zu vermeiden kann ich hier auch als Pantomime-Laiendarsteller auftreten. Wenn ich aber sehe, dass gebrauchte Nuvero 70 oder 7 im oberen dreistelligen Bereich gehandelt werden (was ich frech empfinde) kaufe ich mir diesen bei Zeiten lieber neu.
Beschriebene "Grapsch-Probleme" habe ich mit meinem CS 72 natürlich nicht, er klingt auch wirklich gut.
Generell scheint wohl aber eine Sommerflaute zu sein, da die Leute lieber verkaufen als Kaufen.
Meine T&A´s habe ich daher erst einmal eingelagert.


[Beitrag von MarcMarc am 01. Jul 2024, 05:00 bearbeitet]
db1309
Stammgast
#130 erstellt: 01. Jul 2024, 05:26
Ein schönes Setup, viel Spaß mit den neuen.
atoenne
Stammgast
#131 erstellt: 01. Jul 2024, 06:22
Mega!

Die Nuline in der Ecke fühlen sich wohl? Ich habe meine Rears als Dipol geschaltet und die strahlen vertikal neben der Hörposition in den Raum. Weniger Töterätätää Präzision dafür dichter Raumklang.

Für ein bezahlbares Upgrade kann ich meinen CS-174 empfehlen. Das ist meine kleine Nuline mit „abgesägtem Basskabinett“. Der Center behauptet sich bei Surround gut gegen die Stereolautsprecher.

Ist aber optisch schon ein ausgewachsenes Monster. Zum Grössenvergleich: das ist ein 55‘‘ Fernseher.

IMG_0470


[Beitrag von atoenne am 01. Jul 2024, 06:26 bearbeitet]
JULOR
Inventar
#132 erstellt: 01. Jul 2024, 07:13

MarcMarc (Beitrag #126) schrieb:
Oh, es ging doch schon was
Bilder sagen ja bekanntlich mehr als 1000 Worte!

Super. Glückwunsch! Das sieht doch toll aus, liest sich gut und schön, dass jetzt alles passt.
MarcMarc
Inventar
#133 erstellt: 01. Jul 2024, 10:39
Hallo allesamt,
vielen Dank für all die positiven Rückmeldungen!
Wie gesagt bin ich wirklich sehr zufrieden, es hat aber natürlich auch alles seinen Preis.
Deshalb mache ich jetzt erst einmal halblang (glaube ich zumindest).
Langfristig habe ich natürlich ggf. noch neue Rears sowie einen Center im Kopf.
Dass eine Nuvero 50 gut ist habe ich erlesen, ob sie aber als Rear eine derart deutliche Steigerung zu meinen 32érn machen wird: keine Ahnung.
Knapp 1400€ sind schon ein Wort.
Meine Nuline 32 kann ich leider nicht als Dipol betreiben, zumindest wüsste ich nicht wie es geht.
In der Ecke machen sie sich eigentlich ganz gut, jedoch habe ich sie auch bei 100Hz abgeregelt. Dröhnen tut so nichts.
Ich glaube wenn ich mir für "hinten" wirklich etwas neues kaufen sollte würde es wohl direkt eine Nuvero.

Beim Center bin ich noch unschlüssig. Klar wäre das Geld dafür da, aber irgendwie muss man auch mal halblang machen.
Der CS 72 reicht momentan durchaus , wobei es natürlich immer besser geht. Da man für diesen aber gebraucht eh nichts bekommt würde ich ja voll draufzahlen, fraglich nur wieviel mehr Klang man dafür dann erhält.
Der CS 174 sieht gut aus und ist sogar noch etwas kleiner als der Nuvero 70, kostet auch deutlich weniger.
Viele meinen jedoch, dass man , sofern man die Nuvero als Front besitzt, auch den Center davon nehmen sollte.
Ungerne möchte ich jetzt bei Nubert stetig hin und herschicken, das macht man imho nicht.
Aber chic ist er, der würde sich hier auch gut machen.
Prim2357
Inventar
#134 erstellt: 01. Jul 2024, 15:46
Moin,

also wenn du im Moment zufrieden bist dann lass einfach alles so,
und wenn dich irgendwann wieder der kleine Mann im Ohr nicht in Ruhe lässt,
bestellst du dir mal den NuVero 70 Center, das ist ganz klar der nächste Schritt,
dagegen ist die Geschichte hinten deutlich drittrangig....
Team-AC
Stammgast
#135 erstellt: 01. Jul 2024, 16:58
Glaub uns 😁

Mich hat es auch erwischt mit der stetigen Suche nach noch mehr Verbesserung. Langwierig, teuer und macht selten am Ende wirklich glücklich 😂 (ja genau da bin ich gerade😅)

Deshalb schiebe ich jetzt auch n Riegel davor 😉
MarcMarc
Inventar
#136 erstellt: 01. Jul 2024, 17:37

also wenn du im Moment zufrieden bist dann lass einfach alles so,

Na da bin ich ja jetzt überrascht, denn ich dachte Du rätst mir auf jeden Fall zum Nuvero 70 , da der CS 72 nicht zur Front passt:
Aber der 70ér soll ja wirklich deutlich besser sein, wobei ich den CS72 in der Tat richtig gut finde
Man müsste wohl wirklich beide einmal parallel hören.
Oder halt ein gutes Angebot.


Mich hat es auch erwischt mit der stetigen Suche nach noch mehr Verbesserung. Langwierig, teuer und macht selten am Ende wirklich glücklich 😂

Na das überrascht mich jetzt aber auch. Bei Deinem Setup müsstest Du doch mehr als 100%ig zufrieden sein.
Das liest sich bei Dir annähernd perfekt.

Aber letztendlich kenne ich das: wenn man erst einmal dabei ist will man "nur noch haben" und kommt vor lauter Haben nicht mehr "zum Hören".
Never ending story...hab ich gestern auch gehört!
Aber zur Verteidigung im Moroder-Remix
pogopogo
Inventar
#137 erstellt: 01. Jul 2024, 17:46

MarcMarc (Beitrag #136) schrieb:
Aber der 70ér soll ja wirklich deutlich besser sein, wobei ich den CS72 in der Tat richtig gut finde
Man müsste wohl wirklich beide einmal parallel hören.

Messe mal ohne Center ein und höre dir das Ergebnis an.
Btw. die Rears schon bei 100Hz zu trennen, ist suboptimal.


[Beitrag von pogopogo am 01. Jul 2024, 17:52 bearbeitet]
Prim2357
Inventar
#138 erstellt: 01. Jul 2024, 17:48

MarcMarc (Beitrag #136) schrieb:

Na da bin ich ja jetzt überrascht, denn ich dachte Du rätst mir auf jeden Fall zum Nuvero 70 ....


Und ich dachte, ich hätte das mit meinen Worten auch getan....

Trotzdem ist mein Grundsatz, warum jemandem der zufrieden ist etwas Anderes mit aller Gewalt aufschwatzen....

Du wirst eh irgendwann einen NV 70 kaufen, aber das muss ja nicht unbedingt jetzt sofort sein.
pogopogo
Inventar
#139 erstellt: 01. Jul 2024, 20:49
Da ja weiß gefragt war. Diese machen auch eine gute Figur: Link
Skaladesign
Inventar
#140 erstellt: 01. Jul 2024, 22:01
Der Drops ist doch gelutscht
pogopogo
Inventar
#141 erstellt: 02. Jul 2024, 03:30
Es ist auch für andere Suchende gedacht, die hier mitlesen/reinstolpern, oder als zukünftige Upgradeoption zu sehen.


[Beitrag von pogopogo am 02. Jul 2024, 03:37 bearbeitet]
Prim2357
Inventar
#142 erstellt: 02. Jul 2024, 04:34
Sicher interessante Lautsprecher, aber ne gute Figur?
Für Heimkino in schwarz und fertig, aber in weiß auf dem Bild sehen die aus wie Asbach Uralt....mit Knick in der Optik.
Erinnert mich an meine alten Grundig Monolith 90...wobei da der Knick andersrum war,
oder Focal Kanta...hässlich

Eben erst gelesen, diamantbeschichtete Aluminium Hochtonkalotte...da geht das Interesse beinahe sofort in den Keller,
bestimmt belastbar aber klanglich bin ich davon bisher immer eher enttäuscht gewesen...

Nunja, wie Skala richtig anmerkte, der Drops ist hier gelutscht...
Team-AC
Stammgast
#143 erstellt: 02. Jul 2024, 12:17
Hey es war mal kein NAD und kein Bose Bj vor 1990
MarcMarc
Inventar
#144 erstellt: 02. Jul 2024, 15:47

Messe mal ohne Center ein und höre dir das Ergebnis an.

Ich weiß dass das funktionieren soll, jedoch dann je nach Hörposition mehr oder weniger gute Ortung erfolgen werden.
Da ich mein Setup tatsächlich immer mit Center betrieben habe möchte ich darauf wahrlich nicht verzichten, ich finde ohne Center in der Mitte fehlt (alleine schon optisch) etwas. Auch wenn es klingen mag.

Btw. die Rears schon bei 100Hz zu trennen, ist suboptimal.

Tatsächlich hatte ich bei 80Hz getrennt, hatte ich falsch im Kopf-. aber klingt gut, auch ohne Dipol.


Und ich dachte, ich hätte das mit meinen Worten auch getan....

Hast Du, der Keim ist verpflanzt und gedeiht gaaaanz langsam.
Aber wie gesagt wird erst einmal Musik gehört, derCS72 sieht gut aus und macht was er soll, sogar besser.
Wenn aber im örtlichen Marktplatz ein gescheiter Nuvero 7 oder 70 für einen gescheiten Taler angeboten wird (und das sind für mich nicht nicht 900-1000€), dann werde ich schwach (werden).
Prim2357
Inventar
#145 erstellt: 02. Jul 2024, 16:42
Ja, die Preise für die NuVero sind mir auch zu hoch auf dem Gebrauchtmarkt, versteh ich absolut.
Nach dem 7er würde ich nicht schauen, der 70er klingt deutlich räumlicher.
MarcMarc
Inventar
#146 erstellt: 02. Jul 2024, 17:13
[quote]Ja, die Preise für die NuVero sind mir auch zu hoch auf dem Gebrauchtmarkt[/quote]


Wobei die aufgerufenen Preise ja dem entsprechen, was die Verkäufer gerne hätten.
Imho ist das aber nicht das was sie letztendlich auch bekommen...oder sie behalten halt ihren Krempel


[Beitrag von MarcMarc am 02. Jul 2024, 17:15 bearbeitet]
davidsonman
Inventar
#147 erstellt: 04. Jul 2024, 06:04
…es hatte vorher schon mal jemand den Tipp gegeben - als kleinen Geheimtipp: cs174
Ich hatte seinerzeit, als ich noch nuberts hatte, u.a. die Centermöglichkeiten für meine nubert 140 bzw. 110 bzw. 2x70 in der Front als Stereo-Lösung durchgetestet.
Als Kandidaten waren die WS14, nl 64, cs 174, vero 50 und zum Schluss die 70 hier.
Es gab für mich einen Sieger, und das war der nv70 - der hat am Komplettesten gespielt (wen wundert‘s) - ABER, dicht auf seinen Versen folgte der cs 174. Der kann schon ganz gut, und wenn jemand etwas Geld sparen möchte und eben nicht unbedingt in die Vero-Linie haben und bei nubert bleiben möchte/muss, der sollte den cs174 auf jeden Fall mal ins Visier nehmen, der passt als Center schon wirklich sehr gut zu Veros in der Front.
Und auch den nv50, der preislich irgendwo im Bereich des cs174 liegt, würde ich da nicht aus den Augen verlieren. Der spielt nur nicht ganz so „satt“, eben etwas „feiner“ als der 174 und der 70…
Aber es ist eben schwierig, wenn man sich seine Wunschkombination zusammenstellt und schwankt zwischen P-L-V und dem Optimalen, das Optimale aus meiner subjektiven Sicht wäre der 70, aber soooo viele Welten ist der cs174 und letztendlich auch der 50 (bis auf das Voluminöse im Klang) nicht weg…

Viel Spaß bei der Entscheidungsfindung, und möge der „kleine Mann im Ohr“ Ruhe geben…

Grüße
MarcMarc
Inventar
#148 erstellt: 04. Jul 2024, 06:59
Vielen Dank für deine interessante Berichterstattung sowie Einstufung der jeweiligen Nubi´s.
Der CS174 gefällt mir optisch nicht so gut wie die Nuvero 70, hat aber dafür nicht diese verdammte Nextel-Beschichtung.
Man müsste also tatsächlich beide Center einmal parallel hören und sich dann entscheiden.
Ob ich das jeh mache?
Erst einmal habe ich jetzt Ferien, da wollten wir verreisen, handwerklich zupacken und natürlich auch Musik hören.
Mein jetziger Plan wäre, einfach bei Ebay und Konsorten zu sehen, was gebraucht zu haben wäre.
Die 1100€ für den 70ér sowie 700€ für den cs 174 hätte ich natürlich, würde aber gerne auch etwas Geld sparen wollen, denn es muss für mich nicht immer "Neu" sein.
Für einen gebrauchten 174ér würde ich max. 400€ ausgeben wollen, beim Nuvero wären es 600-700€.
Würde ich jetzt einfach einen 174ér bestellen wüsste ich, dass ich parallel sicherlich schon nach einem 70ér suchen würde, das ist irgendwie so bei mir verankert. Manche nennen es Perfektionismus, andere "verpasste Freudsche Phase".
Der Nuvero 50 hingegen wäre mir zu schmal und liesse sich auch nicht so schön stellen, auf einen Bügel möchte ich eh nicht zurückgreifen.
Momentan tut´s der cs 72 aber auch, wäre da nicht dieser "Mann im Ohr": verdammt
Bottesini
Neuling
#149 erstellt: 24. Dez 2024, 17:31
Ich habe S 2100 CTL , Eiche, weiss gekälkt für 2,8 abzugeben.
Wenig und moderat bespielt. Wie neu und alles dabei inkl. O Verpackung
Noch Garantie drauf….
Beste Grüße
.
Bezieht sich auf den eingangs Threat mit Suchanfrage
Peppermint-PaTTy
Inventar
#150 erstellt: 24. Dez 2024, 18:12
Der Suchende ist längst fündig geworden und nicht zuletzt deshalb ist Dein Verkaufsangebot hier m. E. deplatziert.
MarcMarc
Inventar
#151 erstellt: 25. Dez 2024, 01:25
Yep: und der Suchende bin ich!
Ich hätte nichts hinzuzufüge...
Rabia_sorda
Inventar
#152 erstellt: 25. Dez 2024, 01:50
Wobei man eigentlich dem "Bottesini" nochmals auf seine Einwilligung der Nutzungsbedingungen hinweisen muss, die er ja aufrichtig gelesen und dann erst bestätigt hatte
Denn da steht, dass er mit seinen geringen Beiträgen noch gar nicht berechtigt ist, hier im Forum etwas zum Verkauf anzubieten ...


[Beitrag von Rabia_sorda am 25. Dez 2024, 01:52 bearbeitet]
Skaladesign
Inventar
#153 erstellt: 25. Dez 2024, 02:03
Hallo? Das war 2007 das weiß doch heute keiner mehr.
Rabia_sorda
Inventar
#154 erstellt: 25. Dez 2024, 02:40
Bei seinen 6 Beiträgen wusste ich es schon. Es fehlen da ja nur noch 94


[Beitrag von Rabia_sorda am 25. Dez 2024, 02:46 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Lautsprecher für Klassik gesucht gebraucht
Brucknerianer am 11.09.2013  –  Letzte Antwort am 14.09.2013  –  13 Beiträge
Neue Lautsprecher gesucht
-nepomuk- am 21.05.2020  –  Letzte Antwort am 22.05.2020  –  21 Beiträge
Neue Lautsprecher gesucht
h3rcules am 04.02.2006  –  Letzte Antwort am 05.02.2006  –  2 Beiträge
Drum'n'Bass Lautsprecher für ca 600? (gebraucht) gesucht
macianer1 am 01.03.2014  –  Letzte Antwort am 10.03.2014  –  35 Beiträge
Lautsprecher gesucht, 30qm, gern gebraucht
Airwalker1 am 05.12.2011  –  Letzte Antwort am 06.12.2011  –  2 Beiträge
Lautsprecher Küche / gerne gebraucht
Marco_1234 am 25.12.2021  –  Letzte Antwort am 26.12.2021  –  4 Beiträge
Partyraum neue Anlage gesucht
NT2005 am 28.04.2013  –  Letzte Antwort am 04.05.2013  –  5 Beiträge
Neue Lautsprecher gesucht, aber welche?
Henning_H. am 15.07.2011  –  Letzte Antwort am 17.07.2011  –  6 Beiträge
CD-Player gesucht - auch gebraucht
ratpertus am 26.05.2020  –  Letzte Antwort am 28.05.2020  –  14 Beiträge
Günsiger Mini-Verstärker gesucht - gerne auch gebraucht
MaGu0815 am 02.01.2009  –  Letzte Antwort am 07.09.2010  –  14 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedHugga76578
  • Gesamtzahl an Themen1.558.388
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.701.215

Hersteller in diesem Thread Widget schließen