HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Unkonventionelles Pairing zweier LS | |
|
Unkonventionelles Pairing zweier LS+A -A |
||
Autor |
| |
jakobva
Neuling |
16:36
![]() |
#1
erstellt: 18. Apr 2024, |
Liebe HIFI-Gemeinde, Ich habe ein kleines Problem: ich bin seit neustem endlich wieder in Besitz eines tollen Plattenspielers (inkl. Preamp) und brauche jetzt nur noch die nötigen Lautsprecher. Gleichzeitig lege ich Wert auf Ästhetik sowie guten Klang. Wo liegt das Problem? Naja: ich bin im Besitz eines „Marshall Woburn II“, ein klassischer Bluetooth LS mit richtig Wumms. Dieser Lautsprecher kann neben Bluetooth und Aux auch einen RCA-Eingang, heißt ich kann ihn problemlos direkt an meinen Dreher anschließen. Das was bei rum kommt ist leider Mono-Feeling, natürlich fehlt die Räumlichkeit (Stereo). Nun dachte ich mir, dass ich mir statt 2 aktiven Regal-LS einen zusätzlichen Marshall Woburn II zulege. Ich finde den Klang nämlich echt klasse (jeder HIFI-Jünger und HighEnder will mir wahrscheinlich gerade an die Gurgel) und die Optik ist für mich als Gitarristen einfach erste Sahne. Nun zu meiner Frage: Gibt es Adapter, mit denen man ein Stereosignal auf zwei Kanäle splitten kann? Also ein Chinchkabel (das vom Plattenspieler) gibt das Signal auf 2 weitere Chinchkabel weiter, wobei je eines davon links und das andere rechts ausgibt? Wenn ich einfach nur einen Stecker des Chinch-Kabels (z.B. rot) an meinen Woburn anschließe, dann spielt er nur auf der Hälfte der Lautsprecher (weil er, obwohl es ein Stand-Alone-LS ist, auch in Stereo beschallt…davon merkt man nur nichts, wenn man nicht gerade 10cm davor sitzt…). Heißt, ich bräuchte für beide LS ein eigenes Chinchkabel, auf dem aber jeweils nur rechts bzw. links spielt. Gibt es sowas? Und macht das überhaupt Sinn? Und bevor ich gleich in Grund und Boden getextet werde: ich weiß, dass es eher unkonventionell ist, ein Plattenspieler mit solch einem LS-Pairing zu betreiben. Aber für mich ergibt es Sinn: ich müsste nur noch in einen weiteren LS investieren; ich kann beide LS auch per App koppeln, wenn ich Audio streame; ich habe zwei LS im Wohnzimmer stehen, die mir auch optisch gut gefallen (und brauche für den Betrieb nichtmal einen externen Verstärker, weil alles über die LS läuft); und wenn ich mal Party machen will habe ich 2x130W mit richtig dick Wumms… Achja, bevor ich es vergesse: Ich habe sonst noch zwei Loewe L82A (Aktive LS) in Aussicht, die alternativ in Frage kämen…die finde ich aber optisch nicht ansprechend. Außerdem haben die beiden nur je 30W. Vielen lieben Dank schonmal für eure Antworten. Liebe Grüße & Rock on Jakob [Beitrag von jakobva am 18. Apr 2024, 16:39 bearbeitet] |
||
Prim2357
Inventar |
17:13
![]() |
#2
erstellt: 18. Apr 2024, |
Moin, funktioniert es denn nicht wenn du die Woburn in dem Stereo Modus schaltest und nur jeweils ein Kabel vom Dreher anschließt? Falls das nicht funktionieren sollte und du in beide Eingänge gehen musst, so wäre das wohl was du suchst: ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wertschätzung zweier Boxen raggner21 am 22.01.2016 – Letzte Antwort am 23.01.2016 – 9 Beiträge |
HiFi Receiver & 2 Front LS evtl SW insgesamt 500? XperiaV am 24.01.2020 – Letzte Antwort am 07.02.2020 – 30 Beiträge |
Bluetooth Empfänger + AUX Ausgang OHNE An o. Abmelde Ton. Laliv am 26.03.2017 – Letzte Antwort am 12.05.2017 – 5 Beiträge |
Nubert LS??? ganzbaf am 12.12.2002 – Letzte Antwort am 17.12.2002 – 28 Beiträge |
LS Kabel ? Chris2003 am 22.08.2003 – Letzte Antwort am 22.08.2003 – 12 Beiträge |
LS Kaufberatung WhiS am 30.09.2003 – Letzte Antwort am 30.09.2003 – 3 Beiträge |
Kaufberatung LS JN_Krueger am 09.01.2004 – Letzte Antwort am 11.01.2004 – 10 Beiträge |
Welche LS? widderbertl am 10.03.2004 – Letzte Antwort am 11.03.2004 – 13 Beiträge |
LS-Suche Riker am 09.07.2004 – Letzte Antwort am 10.07.2004 – 6 Beiträge |
LS-Kabel Halvar am 13.09.2004 – Letzte Antwort am 13.09.2004 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2024
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedccancce
- Gesamtzahl an Themen1.558.380
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.000