HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Nubert Lautsprecher für die Wand | |
|
Nubert Lautsprecher für die Wand+A -A |
||
Autor |
| |
xsc
Neuling |
21:10
![]() |
#1
erstellt: 21. Dez 2023, |
Hallo, ich suche für einen kleinen Raum Lautsprecher, welche an der Wand befestigt werden können. Und das in einer Höhe von ca. 2,30m (geht da wirklich nicht anders). Da mir Nubert Lautsprecher sehr zusagen, habe ich mir die Nuvero 30 und 60, die nuLine 34 und die nuBoxx B-40 angehört, weil ich da noch dachte, dass man sie alle an einer Wand montiert nutzen kann. Mein persönliches war Ranking dabei: nuVero 60 nuLine 34 nuVero 30 nuBoxx B-40 Nach ein wenig Recherche bin ich nun zu der Erkenntnis gekommen, dass das mit dem Aufhängen komplizierter ist, als erwartet. nuVero 60: hier wurde mir komplett abgeraten, die an die Wand zu hängen. Sehe ich auch selber ein. nuLine 34: die haben keine Wandhalterung. Die anderen beiden Lautsprecher wären für mich eher Notlösung. Nach weiterem schauen bin ich dann auf die nuVero 50 gestoßen, welche ich aber noch nicht gehört habe. Jetzt zur eigentlichen Frage: Kann jemand etwas zu den nuVero 50 sagen? Also im Vergleich zu den 60ern und der nuLine 34? Bin aufgrund der Abmessungen etwas skeptisch, ob die ähnlich guten Klang liefern können. Anwendung: 99% Musik, zum Teil auch übelst laut. Vorhanden ist ein Nubert ampX und ein xw-700 sub. Viele Grüße PS: ich weiß, dass ich sie zum Testen bestellen könnte, ich mache so etwas aber nur, wenn zumindest eine reelle Chance besteht, dass ich das Produkt auch kaufe |
||
Denon_1957
Inventar |
21:54
![]() |
#2
erstellt: 21. Dez 2023, |
Wo ist das Problem ?? Bestell dir doch einfach die nuVero 50 und hör sie dir zuhause an nur so kannst du sagen ob sie passen oder nicht. Wenn nsie nicht passen dann zurück damit ist doch bei Nubert kein Problem. |
||
davidsonman
Inventar |
07:34
![]() |
#3
erstellt: 22. Dez 2023, |
…und warum scheidet die nuvero 70 aus, die kannste mit dem Bügel auch an die Wand hängen (Vorteil: Das Bassreflexrohr geht nicht nach hinten zur Wand hin)…da du dann noch einen subwoofer dranhängst, dann haste imho einen wirklich guten Klang… Und noch kurz zur 50: Klar kannste die nehmen, im Zusammenspiel mit dem Subwoofer sicherlich auch eine gute Lösung, wäre schwierig, die bei Musik ohne Sub laufen zu lassen (ich hatte sie mal als kleinen Center ausprobiert), aber die 70 spielt eben runder, komplexer und erwachsener (die hatte ich in der Tat als Stereolautsprecher (mit zwei aw600), bei Musik konnte da durchaus auch mal der Subwoofer ausgeschaltet bleiben)… Grüße [Beitrag von davidsonman am 22. Dez 2023, 07:39 bearbeitet] |
||
JULOR
Inventar |
09:09
![]() |
#4
erstellt: 22. Dez 2023, |
Es gibt doch verschiedene On-Walls von Nubert. Keine davon sehe ich in deiner Auswahl: Nubox BF-10: ![]() Nuline WS-14: ![]() Nuvero 50: ![]() Wandhalter für diverse Nuberts passend: ![]() Oder günstiger markenunabhängig für Kompakt-LS: ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nubert Lautsprecher dominicdeto am 06.04.2007 – Letzte Antwort am 10.04.2007 – 9 Beiträge |
Lautsprecher für die Wand luggeHIFI am 18.08.2013 – Letzte Antwort am 19.08.2013 – 14 Beiträge |
Wand lautsprecher für "Raumklang" Denz6309 am 06.12.2020 – Letzte Antwort am 06.12.2020 – 3 Beiträge |
Nubert oder Nubert? Tommymoon am 28.01.2008 – Letzte Antwort am 24.03.2008 – 14 Beiträge |
Lautsprecher welche? Nubert, Klipsch? jan6553112257665 am 05.09.2014 – Letzte Antwort am 10.09.2014 – 30 Beiträge |
Nubert nuPro X-4000 oder Nubert nuPro A-600 D:E: am 06.03.2019 – Letzte Antwort am 10.04.2019 – 28 Beiträge |
lautsprecher an die wand. hannemuti am 23.07.2008 – Letzte Antwort am 28.07.2008 – 11 Beiträge |
Nubert 2.1 Lautsprecher Kombi Buettybuettner am 27.03.2015 – Letzte Antwort am 29.03.2015 – 5 Beiträge |
Kleine Lautsprecher für Wand/Deckenmontage HenningH am 24.07.2005 – Letzte Antwort am 24.07.2005 – 6 Beiträge |
Nubert LS??? ganzbaf am 12.12.2002 – Letzte Antwort am 17.12.2002 – 28 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedCleber_Laginha
- Gesamtzahl an Themen1.558.442
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.418