HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Subwoofer für Mietwohnung | |
|
Subwoofer für Mietwohnung+A -A |
||
Autor |
| |
Blitz2609
Neuling |
15:16
![]() |
#1
erstellt: 23. Feb 2023, |
Ich suche einen passenden Subwoofer für meine "Arbeitswohnung" mit 30 qm. Als kleine Boxen hab ich die Nubert A125 die ich für den Zweck fast perfekt finde. Mir fehlt lediglich etwas Druck in der Tiefe. Ich hätte entsprechend gerne einen Sub, der möglichst präzise spielt ohne überdimensioniert für die kleinen Boxen und die Nachbarn zu sein. Ich finde von Nubert den schmalen Subwoofer eigentlich ganz sympathisch der unter das Sofa passt. Da schrecken mich allerdings die mageren 36 Hz ab. Würde mich über Vorschläge möglicher Alternativen freuen ![]() |
||
Denon_1957
Inventar |
22:38
![]() |
#2
erstellt: 23. Feb 2023, |
Schau dir mal den Canton an ![]() |
||
|
||
Ton0815
Gesperrt |
22:42
![]() |
#3
erstellt: 23. Feb 2023, |
Der Preis ist schon ok für die Leistung, aber "möglichst präzise" ist das nicht. Die qm sind eigentlich zu vernachlässigen. Platzierung und Hörpositzion vertragen sich mit den A125. So sollte das auch mit dem Sub. @Blitz Gehen auch Sachen für 2000€? Weil Budget scheint dir ja egal (?) ![]() [Beitrag von Ton0815 am 23. Feb 2023, 22:43 bearbeitet] |
||
Denon_1957
Inventar |
22:51
![]() |
#4
erstellt: 23. Feb 2023, |
Als Unterstützung sollte der Canton reichen für die Nuberts wenns um die Präzision geht dann sollte der TE ein Budget angeben dann kann man auch andere Kaliber auffahren aber das wären dann Perlen vor die Säue bei den LS. |
||
Ton0815
Gesperrt |
22:56
![]() |
#5
erstellt: 23. Feb 2023, |
An sich schon. Ist halt noch nicht so wirklich klar was er da geren gebrauchen würde. Das meinte ich ![]() Als "Unterstüzung" reicht das in der Tat 5x. Keine Frage. |
||
Blitz2609
Neuling |
23:04
![]() |
#6
erstellt: 23. Feb 2023, |
Danke euch beiden für die Rückmeldung. Budget liegt bei bis zu 1000€. Als Perlen für die Säue würd ich es nicht unbedingt bezeichnen. Ich mag einfach den Klang der kleinen, vom Tieftonbereich mal abgesehen. Wenn ich in zwei Jahren die Zweitwohnung aufgebe wandert der Sub einfach als zweiter Subwoofer an die große Anlage. Anforderung ist tatsächlich möglichst gute Präzision und Tiefgang bei geringeren Pegeln um den Nachbarn nicht zu viel zuzumuten ![]() Der Canton kommt leider auch nur bis 55 Hz. Da kommen die A125 schon 5 Hz tiefer. Und gerade da würde ich gern ein paar Schippen drauflegen 👍 |
||
Prim2357
Hat sich gelöscht |
23:09
![]() |
#7
erstellt: 23. Feb 2023, |
Also wenn du das Budget ausreizen wolltest würde ich den hier bestellen: ![]() Präziser wird es für das Geld kaum werden... |
||
Prim2357
Hat sich gelöscht |
23:19
![]() |
#9
erstellt: 23. Feb 2023, |
Er soll ja mal an die "große Anlage" (welche immer das auch ist), daher der Vorschlag was man für das Budget an Präzision erhalten kann, ganz ausser acht gelassen die Nubert. Da würde ich eher so etwas dazu stellen: ![]() |
||
punsch
Stammgast |
08:02
![]() |
#10
erstellt: 24. Feb 2023, |
Hallo, wenn du ihn als zweiten sub in der großen Anlage Zuhause verwenden willst, würde ich vorschlagen den gleichen Subwoofer zu nehmen... Oder ist da noch keiner vorhanden? |
||
UN-MiB
Ist häufiger hier |
15:19
![]() |
#11
erstellt: 12. Mrz 2023, |
…ich bin offen gestanden sehr begeistert und habe ihn seit 2,5 Jahren bei mir im 30qm Wohnzimmer stehen. Der kann auch noch deutlich mehr Fläche befeuern….und ist sicher auch für Deine andere Anlage in Zukunft eine super Ergänzung. So gesehen mein subjektiver Tipp: Such Dir einen gebrauchten ELAC 2070. (Kleinanzeigen oder so) Absolut KEIN Körperschall wegen der 2 mechanisch in 180 Grad gekoppelter Bauweise verbundenen aktiven Chassis. Die Chassis mit 2x25cm machen einen Blitzsauberen Bass bis in den tiefsten Keller - auch bei geringer Lautstärke. Das Ding ist kompakt und hat mit 600W RMS mehr als genug Dampf. (Für mich) Ja, gebe zu: I love it. |
||
db1309
Stammgast |
18:20
![]() |
#12
erstellt: 12. Mrz 2023, |
Bei uns arbeitet ein Canton Karat 750 sc und läuft ganz dezent mit meinen Reference 6.2 mit. Ich wohne auch zur Miete und habe da keinerlei Probleme. Kein Gedröhne, alles sehr sauber. Für mich eine perfekte Lösung und die Kombination zaubert mir immer noch ein Lächeln ins Gesicht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nubert AW-560 (Subwoofer) Otto52 am 17.03.2009 – Letzte Antwort am 19.03.2009 – 11 Beiträge |
Suche Subwoofer für Nubert nuBox 513 Nightlove am 19.02.2019 – Letzte Antwort am 27.02.2019 – 15 Beiträge |
Nubert Soundbar AS250 mit Nubert nuBox AW-993 Subwoofer OK? SweetLittleTOM am 19.04.2019 – Letzte Antwort am 20.04.2019 – 6 Beiträge |
Surround-Kaufberatung Nubert ? Subwoofer ? guido1999 am 23.09.2013 – Letzte Antwort am 23.09.2013 – 2 Beiträge |
Suche Subwoofer Hullen am 27.01.2017 – Letzte Antwort am 27.01.2017 – 4 Beiträge |
Empfehlung für kleinen Subwoofer Dracolein am 17.12.2013 – Letzte Antwort am 17.12.2013 – 4 Beiträge |
Nubert als Alternative zu Bose Subwoofer Sven483 am 04.03.2011 – Letzte Antwort am 17.03.2011 – 4 Beiträge |
Suche schönen Subwoofer passend zu den Canton LE 190 & MIETWOHNUNG Conjurer am 08.04.2009 – Letzte Antwort am 09.04.2009 – 3 Beiträge |
Suche passenden subwoofer parzy am 02.06.2009 – Letzte Antwort am 06.06.2009 – 6 Beiträge |
Subwoofer für Nubert A-125 und Metal Mosel1 am 19.01.2021 – Letzte Antwort am 24.02.2021 – 13 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 13 )
- Neuestes Mitgliedcelesteb07
- Gesamtzahl an Themen1.559.343
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.080