HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Deckenlautsprecher Multiroom | |
|
Deckenlautsprecher Multiroom+A -A |
||
Autor |
| |
butlar
Neuling |
22:28
![]() |
#1
erstellt: 03. Jun 2022, |
Liebe Experten, in unserem Haus hätten wir gerne in insgesamt 5 Räumen (3 x Erdgeschoss, 2 x Obergeschoss) Einbau-Deckenlautsprecher, die über W-LAN anzusteuern sind. Vom Elektriker haben wir uns in diesen Räumen Stromanschlüsse in der Decke legen lassen. Die Auswahl an Einbau-Lautsprechern mit integrierter Wifi-Schnittstelle ist ja leider nicht riesig, einige davon habe ich mir bereits bestellt, deren Klang war aber leider ziemlich unbefriedigend. Ich habe mir jetzt überlegt, das man ja auch einfach "normale" Deckenlautsprecher bestellen könnte und für jeden Raum einen Verstärker dazu kauft (der idealerweise auch in der abgehängten Decke versteckt wird). Habe ich richtig gedacht? Kann das funktionieren? Falls ja - habt ihr Kaufempfehlungen für nicht allzu teure Lautsprecher (max. 400 - 500 € pro Paar) und Verstärker, über die man ein Multiroom-Netzwerk einrichten kann? Die Klangquelle sollen ausschließlich Handy oder Tablet sein, die Audioqualität sollte gut sein, muss aber keine allerhöchsten Ansprüche erfüllen. Velen Dank schon mal für eure Unterstützung! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Deckenlautsprecher steuern markusm1234567 am 27.07.2010 – Letzte Antwort am 27.07.2010 – 5 Beiträge |
Deckenlautsprecher für Draußen? Cityhai_LG am 28.10.2013 – Letzte Antwort am 31.10.2013 – 7 Beiträge |
Kaufberatung Deckenlautsprecher d.r.nemesis am 07.08.2023 – Letzte Antwort am 13.08.2023 – 5 Beiträge |
MultiRoom, Deckenlautsprecher, Spotify AudiFreak1212 am 03.03.2021 – Letzte Antwort am 16.05.2022 – 22 Beiträge |
Deckenlautsprecher Max19899 am 31.03.2012 – Letzte Antwort am 31.03.2012 – 2 Beiträge |
Ansteuerung von 8 Deckenlautsprechern in 2 Räumen; Multiroom mcd001 am 30.12.2017 – Letzte Antwort am 01.01.2018 – 3 Beiträge |
Receiver für 10 Stk. Deckenlautsprecher redwing78 am 24.08.2021 – Letzte Antwort am 01.09.2021 – 9 Beiträge |
Deckenlautsprecher und Subwoofer Lars--- am 20.06.2018 – Letzte Antwort am 24.06.2018 – 14 Beiträge |
Quelle für Deckenlautsprecher chocochipsbaer am 18.11.2021 – Letzte Antwort am 18.11.2021 – 2 Beiträge |
Deckenlautsprecher oder doch Regallautsprecher? Schlumpf666 am 15.04.2014 – Letzte Antwort am 18.04.2014 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.070 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedTopHiEnd
- Gesamtzahl an Themen1.559.612
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.601