HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Stereo-Kaufberatung alternative zu NAD und Cambrid... | |
|
Stereo-Kaufberatung alternative zu NAD und Cambridge+A -A |
||
Autor |
| |
Shorty_23
Ist häufiger hier |
22:47
![]() |
#1
erstellt: 29. Nov 2021, |
Hallo zusammen, ich habe gerade den NAD C368 bei mir und den Cambridge cax61 und bin von beiden doch irgendwie angetan, allerdings in Bereichen in dem der andere Verstärker gefühlt schlechter ist. Ich muss dazu sagen, dass ich im Hifibereich ein Neuling bin. Die Boxen, die bespielt werden sollen ist ein Paar B&W 685 S2. Ich möchte hier ganz kurz aufzeigen was mir beim NAD und Cambridge gefällt und stört und hoffe das Ihr mir vielleicht eine Alternative nennen könnt. NAD: Pro: - Sehr schön hochauflösend man hört Glasklar die Stimme - Instrumente werden sehr frein wiedergeben - Viele Einstellmöglichkeiten - Erweiterbarkeit (blueOs / HDMI) - Was mich doch sehr stört, man hat nicht das Gefühl, das er präsent ist (merkt man besonders bei Stücken von Joe Cocker), er einreist einem nicht das oho Moment, wenn Instrument, wie z. B. Gitarre gespielt wird. Cambridge: Pro: - Der Cambridge ist sofort da, wenn Gitarre gespielt wird, merkt man jede Gitarrensaite. - Sehr schönes Design Contra: - Nicht so hochauflösend wie der NAD - Gar keine Einstellmöglichkeiten - Die Klemmen machen einen absolut nicht tollen Eindruck Hätte ihr eine Idee für ein Gerät das beide positiven Eigenschaften vereinen würde? VG [Beitrag von Shorty_23 am 29. Nov 2021, 23:10 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung NAD, Rotel oder Cambridge Schlackes am 28.01.2017 – Letzte Antwort am 30.01.2017 – 4 Beiträge |
heim stereo NAD oder CAMBRIDGE ? GrazHifi am 20.09.2007 – Letzte Antwort am 22.09.2007 – 19 Beiträge |
Stereo-Alternative zu NAD T758 V3 Labbipapa am 04.03.2023 – Letzte Antwort am 07.03.2023 – 13 Beiträge |
Kaufberatung Cambridge Azur 851a Sammler71 am 07.09.2012 – Letzte Antwort am 08.09.2012 – 8 Beiträge |
CD Player NAD , Cambridge , ? Delta8 am 08.10.2006 – Letzte Antwort am 08.10.2006 – 2 Beiträge |
Erfahrungsbericht NAD vs. Cambridge tomtit am 25.06.2004 – Letzte Antwort am 25.06.2004 – 7 Beiträge |
Stereo-Kaufberatung Cambridge azur 650r oder 650a motone am 27.09.2010 – Letzte Antwort am 29.09.2010 – 4 Beiträge |
Alternative zu NAD L53 testbild4711 am 18.02.2007 – Letzte Antwort am 18.02.2007 – 2 Beiträge |
Entscheidungshilfe: NAD, Rotel oder Cambridge Bloody332 am 04.02.2018 – Letzte Antwort am 16.03.2021 – 40 Beiträge |
Alternative zu NAD gesucht. Iluvatar am 03.11.2016 – Letzte Antwort am 24.03.2023 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.810