HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » 2.0 an den TV wie umsetzen? | |
|
2.0 an den TV wie umsetzen?+A -A |
||
Autor |
| |
derpeter210
Stammgast |
20:51
![]() |
#1
erstellt: 23. Nov 2021, |
Moin zusammen, ich würde gerne 2 Standlautsprecher an meinen TV schließen und frage mich gerade, wie ich das am besten bewerkstelligen soll. Habe einen LG oled mit earc. spdif out hat er auch. Earc wäre natürlich nett, weil sich dann alles automatisch einschalten würde, wenn ich den TV anmache. Kenne sowas aber eher aus dem Receiver Bereich ab 5.1. Nutzt man sowas auch für Stereo oder soll ich einfach per spdif gehen? Oder gar klinke auf chinch? Lautsprecher kosten um die 1000€, von daher sollte die Lösung dem Preis angemessen sein... Danke für eure Ideen. |
||
dialektik
Inventar |
23:24
![]() |
#2
erstellt: 23. Nov 2021, |
Welche Standlautsprecher "Lautsprecher kosten um die 1000€, " sollen denn bitte an den TV angeschlossen werden? Für passive Lautsprecher -wohl eher zu diesem Preis anzutreffen- braucht es logischerweise einen Verstärker... Wenn der noch zusätzlich mit der TV-Fernbedienung funktionieren soll, müsste es ein Gerät mit HDMI ARC sein, zum gemeinsamen Einschalten und Steuerung der Lautstärke. Ansonsten gibt es auch Fernbedienungen, die zwei verschiedene Geräte steuern können. Dann gingen auch Stereoverstärker mit SPDIF oder wenn der TV auch einen Kopfhörerausgang hat, jeder Stereoverstärker. Dann muss man halt den Verstärker nur noch einschalten. Lautstärke lässt sich dann mit dem TV regeln - aber nicht über SPDIF des TV. |
||
|
||
Kunibert63
Inventar |
23:44
![]() |
#3
erstellt: 23. Nov 2021, |
Leider sind Stereo-Verstärker mit HDMI nicht gerade häufig vertreten. Marantz hat den ![]() im Programm. Die Sache mit dem "komfortablen" bedienen mit nur einer Fernbedienung über HDMI-Steuerung solltest du aber nicht überbewerten. Ich habe den "Komfort" schlussendlich wieder deaktiveirt. Selbst das OSD-einblenden bei Lautstärkeänderung nervt mich nur. Vieles entspricht nicht meiner Bedienroutine. |
||
dacander100
Stammgast |
00:51
![]() |
#4
erstellt: 24. Nov 2021, |
Wenn ich mal den "Komfort" außer acht lasse, habe ich mir über den Anschluß von Boxen am TV keine großen Gedanken gemacht. Ist irgendwo ein SPDIF-Ausgang vorhanden?, ja am Sat-Receiver, daran dann einen DAC und dann ein kleiner Class-D Amp. Das reicht für TV allemal. Allerdings kann es dann, was den TV-Ton bei Sprache angeht mit Hifi-Boxen undeutlich klingen. Da muß man oft mit dem Bass runter und mit den Höhen rauf, damit es besser verständlich ist. Darauf hin habe ich mir einen selbst gebauten Equalizer dazwischen geschaltet. Damit war es schon mal besser. Später habe ich dann einen gebrauchten Amp mit Regelung verwendet. Das mußt du dann entscheiden wie es für dich am besten klingt. |
||
derpeter210
Stammgast |
13:55
![]() |
#5
erstellt: 24. Nov 2021, |
Ich hatte überlegt mir nen XZT Edge A2-300 zuzulegen. Allerdings weiß ich gerade nicht so recht, wie ich da dann was einspeisen soll. Wäre ein DAC von Nöten. Dabei hat man dann allerdings wenig Einstellmöglichkeit, was Bass, Treble usw. angeht. Die modernen Receiver haben ja auch oft Einmesssysteme, was ebenfalls ein Vorteil ist, denke ich. Gibt es da vielleicht auch Vorstufen, die sowas bieten? edit: ich könnte natürlich einfach ein mini dps nutzen und dann selber einmessen... [Beitrag von derpeter210 am 24. Nov 2021, 13:57 bearbeitet] |
||
JULOR
Inventar |
15:11
![]() |
#6
erstellt: 24. Nov 2021, |
Mit einer Endstufe wird das nichts. Da kannst du auch keine Lautstärke regeln. Ich weiß nicht, ob der TV über SPDIF ein lautstärkegeregeltes Signal ausgibt. Evtl. nur über den Kopfhörerausgang. Den kannst du ja nehmen, aber ob das Ergebnis deine Erwartungen erfüllt, bezweifle ich. Ich würde einen AVR nehmen. Ob nun 2-Kanal oder einen "normalen" 5.1 / 7.1 AVR ist egal. Der Klang wird nicht schlechter. Dafür geht der TV über ARC an HDMI und die Boxen können auch ran. Nebenbei hast du dann noch eine Einmessfunktion, die Raumeinflüsse verringert. Denon/Marantz ist da schon in der 500€-Klasse seher gut aufgestellt. Zum Thema "AV-Receiver klingen schlechter" oder "ich bezahle etwas, was ich nicht brauche" lies mal hier: ![]() |
||
Kunibert63
Inventar |
16:39
![]() |
#7
erstellt: 24. Nov 2021, |
Da nur Analog geht halt nur Analog. Die modernen Alleskönner Tv`s sind heute so bescheiden ausgestattet dass man den Ton nahezu ausschließlich über HDMI raus kriegt. Die lassen sich sogar einen Kopfhörerausgang extra bezahlen. Chinch hinten raus, nene da muß der arme Käufer verzichten, ausser der Käufer hat doch noch Geld über für den 1000 Euro teureren Tv. ![]() Also Du kannst den Ton aus den HDMI mit nem HDMI ![]() holen. Ist aber nur eine Notlösung. Ein DAC kann schon was mehr. Auch nur nichts Ganzes. Den Marantz habe ich ja schon verlinkt. |
||
derpeter210
Stammgast |
16:48
![]() |
#8
erstellt: 25. Nov 2021, |
![]() Man kann das Teil auch mit Fernbedienung kaufen, das sollte also gehen mit der Lautstärke. Zumal ich dann mit Dirac einmessen kann...Dazu noch den as-300 von XTZ (den musste ich einfach kaufen, weil momentan vergünstigt und das einfach ein traumhaftes Teil sein soll). Die beiden Lautsprecher sind übrigens auch zwei XTZ und zwar die 99.36. Sollte doch dann klappen soweit, oder? Edit: Wenn man das einfach über den splitter macht, kann man die Lautstärke dann mit der TV Fernbedienung regeln? Das wäre auch noch eine nette Sache... [Beitrag von derpeter210 am 25. Nov 2021, 19:35 bearbeitet] |
||
roadrunner310
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:37
![]() |
#9
erstellt: 30. Nov 2021, |
Ich weiß nicht ob es dem Preis der LS angemessen ist, aber bei SONOS gibt es gerade einen Cennect AMP Gen 2 als generalüberholtes Gerät im Angebot für 550EUR. HDMI ARC vorausgesetzt, erfüllt er sehr komfortabel alle Ansprüche. VG Maurice |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2.0 für TV + PC MX-Freak am 12.08.2012 – Letzte Antwort am 12.08.2012 – 5 Beiträge |
2.0 System für Wohnzimmer/TV Wurzelknolle am 01.05.2023 – Letzte Antwort am 05.05.2023 – 12 Beiträge |
2.0 System für TV/Heimkino Judunur am 31.07.2014 – Letzte Antwort am 03.08.2014 – 13 Beiträge |
2,1 (2.0) System für den Tv cooler181 am 18.11.2014 – Letzte Antwort am 21.11.2014 – 14 Beiträge |
suche 2.0 Aktiv Lautsprecher Wohnzimmer / TV niqel am 28.05.2019 – Letzte Antwort am 31.05.2019 – 6 Beiträge |
2.0/2.1 für TV sinnvoll machbar? spike90 am 25.11.2014 – Letzte Antwort am 26.11.2014 – 5 Beiträge |
Soundsystem (2.0) für PC/TV Ornituloge am 17.11.2011 – Letzte Antwort am 20.11.2011 – 5 Beiträge |
2.0/2.1 für TV/Musik ~500? Passa am 20.02.2018 – Letzte Antwort am 20.02.2018 – 4 Beiträge |
2.0 + AVR (1200?) bei schwierigen Raumverhältnissen S.Simon89 am 10.12.2018 – Letzte Antwort am 11.12.2018 – 7 Beiträge |
2.0 Anlage bis 500? mit Tv anschluss. atreya am 22.02.2014 – Letzte Antwort am 23.02.2014 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.814