HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Vorverstärker zu Thorens TD160 und Nupro A-300 | |
|
Vorverstärker zu Thorens TD160 und Nupro A-300+A -A |
||
Autor |
| |
astromuench
Neuling |
00:05
![]() |
#1
erstellt: 28. Mai 2021, |
Hallo Zusammen, aufgrund einer gütigen Leihgabe des Plattenspielers (Thorens TD160 MkII) meines Vaters suche ich eine Möglichkeit, um diesen an meinen Aktiven NuPro A-300 zu nutzen. Ich habe mich ein wenig in die Materie eingelesen, bin allerdings trotzdem sehr überfragt und überwältigt bei der fülle an Angeboten. Da ich Student bin und keine großen finanziellen Möglichkeiten zur Verfügung habe, soll es unter 100 Euro gehen. Ich freue mich sehr über jede Rückmeldung und Empfehlung. Bei Fragen antworte ich auch sehr gerne. LG Justus [Beitrag von astromuench am 28. Mai 2021, 00:05 bearbeitet] |
||
lini
Inventar |
04:59
![]() |
#2
erstellt: 28. Mai 2021, |
Justus: Prinzipiell gibt's in Segment unter 100 Euro schon ein paar ganz anständige Phono-Vorstufen-Modelle, wie etwa Art DJPreII (und auch deren "neuer" Precision Phono Pre scheint's inzwischen zumindest zu ein paar europäischen Händlern geschafft zu haben...), Dynavox TC-2000 (der inzwischen aber wohl zum auslafumodell mutiert ist...), die klassische, kleine Pro-Ject-PhonoBox MM (wie auch noch einige andere PhonoBox-Varianten von Pro-Ject), TEC TC-760LC und noch das ein oder andere mehr. Die interessante Frage wär allerdings, welches Tonabnehmersystem aktuell montiert ist - denn das könnte bei einem guten Spieler wie dem TD160II durchaus auch ein (Low-output-)MC sein, wofür sich dann nur ein Teil der oben genannten Modelle eignen würde. Entsprechend sollte das System vorher identifiziert werden. Falls Du dabei Schwierigkeiten haben solltest, knips am besten einfach ein, zwei Fotos davon (günstig wär typischerweis eine Front- und eine Seitenansicht) und stell sie hier ein. Und die andere Frage wär dann noch, ob's denn ein klassisches Modell mit analogem Line-Ausgang zum Anschluss an den analogen Aux-Eingang Deiner Nupro sein soll - denn falls jener Aux-Eingang schon anderweitig belegt wär, gäb's zumindest von Pro-Ject in Form der Optical Box E Phono auch noch ein Modell mit optischem SPDIF-Ausgang, das Du dann eventuell in Erwägung ziehen könntest. Grüße aus München! Manfred / lini |
||
|
||
astromuench
Neuling |
08:49
![]() |
#3
erstellt: 28. Mai 2021, |
Hi Manfred, vielen Dank für die schnelle Antwort. Zum einen sind die Aux-Anschlüssse hinten frei. Ich habe meinen Computer über Optical drin, also wären jene auch die erste und wahrscheinlich einfachste Wahl. Ich werde heute Abend mal nachschauen, welcher Abnehmer montiert ist und schreibe dann nochmal dementsprechend. Geändert wurde der Abnehmer allerdings nicht, dementsprechend ist die Standartausstattung gegeben. Ich schaue trotzdem nach, damit ich hier nichts falsches erzähle. PS: Beide Lautsprecher können jeweils 100 Watt Leistung erzielen, müsste man bei einem Vollverstärker mind. 200 Watt Modell nehmen. Da ist aber bei Vorverstärkern irrelevant? Vielen Dank und schöne Grüße aus Bonn. Justus [Beitrag von astromuench am 28. Mai 2021, 08:54 bearbeitet] |
||
astromuench
Neuling |
18:10
![]() |
#4
erstellt: 28. Mai 2021, |
Ich habe Neuigkeiten: Es ist ein "normaler" MM und kein MC. Dementsprechend müssten die obigen Phono's funktionieren. Gibt es denn einen Favoriten von den oben genannten? Gruß Justus |
||
lini
Inventar |
09:47
![]() |
#5
erstellt: 29. Mai 2021, |
Justus: Um welches System genau handelt es sich denn? Grüße aus München! Manfred / lini |
||
astromuench
Neuling |
10:31
![]() |
#6
erstellt: 29. Mai 2021, |
Hi Manfred, die Nadel heißt "Elac DN 792E". Auf der Verpackung dieser steht: "Elac ESG 792E". Der Ton-Arm heißt: "TP11 MKII Tonarm". Er ist der originale. Ich muss mich auch korrigieren, der Plattenspieler heißt Thorens TD146. Ich habe gerade Bilder zugesandt bekommen ![]() Mehr ist jedoch auf den Bildern nicht zu erkennen. Ob drein hat mein Vater noch einen Dual CS 435 mit einer Dual Nadel: "DN 251 S". Ist ebenso ein MM Modell. Da kann man wahrscheinlich den gleichen Phono nehmen. Ich freue mich sehr über deine stetige Hilfe!!! LG Justus [Beitrag von astromuench am 29. Mai 2021, 10:35 bearbeitet] |
||
kopffuss
Inventar |
10:35
![]() |
#7
erstellt: 29. Mai 2021, |
astromuench
Neuling |
15:13
![]() |
#8
erstellt: 30. Mai 2021, |
Vielen Dank für eure Hilfe ![]() LG Justus |
||
lini
Inventar |
15:56
![]() |
#9
erstellt: 30. Mai 2021, |
Justus: Kann man nehmen - mir persönlich wär allerdings der Dynavox TC-2000 sympathischer. Grüße aus München! Manfred / lini |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher für Thorens TD160 und Marantz SR5007 thonik73 am 20.03.2022 – Letzte Antwort am 21.03.2022 – 23 Beiträge |
Nubert NuPro A-700 Vorverstärker und Alternativen aphysic123 am 20.01.2018 – Letzte Antwort am 21.01.2018 – 4 Beiträge |
Nubert nuPro A-200 oder A-300? Tamashii am 16.02.2015 – Letzte Antwort am 16.02.2015 – 3 Beiträge |
Nupro A-20 oder Nupro A-10 ? Sharky0819 am 29.12.2011 – Letzte Antwort am 29.12.2011 – 2 Beiträge |
B&w a7 oder Nupro a-300? Dewaguet am 26.01.2015 – Letzte Antwort am 27.01.2015 – 19 Beiträge |
nuPro A-300 - bitte um Entscheidungshilfe! nicovice am 14.01.2016 – Letzte Antwort am 21.01.2016 – 10 Beiträge |
NuPro A-500 Alternative Handas am 22.05.2024 – Letzte Antwort am 25.09.2024 – 22 Beiträge |
NuPro A-200 + Music Hall mmf 2.2 Eisbach am 05.04.2015 – Letzte Antwort am 07.04.2015 – 4 Beiträge |
nupro A-500 als Einstieg shakelicious am 01.05.2020 – Letzte Antwort am 01.05.2020 – 13 Beiträge |
Nubert nuPro X-4000 oder Nubert nuPro A-600 D:E: am 06.03.2019 – Letzte Antwort am 10.04.2019 – 28 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.357
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.592