Dali Opticon 2 durch Subwoofer ergänzen?

+A -A
Autor
Beitrag
RodlJCR
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 05. Mai 2021, 15:59
Liebe Community,

zur Zeit nutze ich meine Dali Opticon 2 und bin sehr zufrieden mit diesen (werden an einem MusicCast RN402 betrieben)
Zum eher "analytischen" und bedachten hören empfinde ich die Lautsprecher als eine sehr gute Wahl, da sie aus meiner Perspektive eine ziemlich homogene "Abbildung" haben. Allerdings wünsche ich mir bei Filmen und je nach Lust und Laune beim hören von Musik ausgeprägtere Tieftonbereiche, weshalb ich über einen Subwoofer als Ergänzung nachdenke. Jedoch bin ich mir nicht sicher, inwiefern ich einen Sub sinnvoll positionieren kann?
Daher habe ich mal 3 Fotos angehangen, vllt. könnt ihr mir diesbezüglich ja ein paar Tipps geben.

PXL_20210505_135047275
PXL_20210505_135043930
PXL_20210505_135031305.MP

Entschuldigt das kleines Wohnzimmerchaos, ich bin gerade umgezogen...
evtl. wären Standboxen sinnvoller, jedoch auch ein sehr teure Angelegenheit.
Bei den Subs habe ich über die kleineren Dali Subs bisher weniger gutes gelesen und bin im Zuge der "Recherche" auf Saxx DS10/12 gestoßen, welche recht vielversprechend erscheinen.
Aber bevor es um das konkrete Modell geht wäre es sicher sinnvoll zu klären, wo man eine etwaigen Sub in diesem kleinen "Hörbereich" positionieren könnte, zumal noch ein kleiner Couchtisch auf die freie Fläche zwischen TV und Sofa an die linke Wand kommt.
Ich freue mich auf eure Tipps!


[Beitrag von RodlJCR am 05. Mai 2021, 16:00 bearbeitet]
Denon_1957
Inventar
#2 erstellt: 05. Mai 2021, 22:32
Niemand wird dir sagen können wo du den Sub positionieren kannst das must du ausprobieren.
Auf dem zweiten Bild auf der linken Seite der Müll muß unbedingt weg das der LS frei steht.
Dann solltest du dir Gedanken machen wegen einem Teppich vom TV bis zur Couch.
Da dein Verstärker keinen Sub Preout hat brauchst du einen Sub mit High Level Eingängen der Mivoc ist hier als Einsteigermodel angesagt.
Klick https://www.amazon.d...c%2Caps%2C545&sr=8-2
Das wären erstmal ein Paar Tipps auf deine Fragen.
Wie oben schon geschrieben die Aufstellung des Subwoofers musst du selber ausprobieren wo er klanglich am besten passt.
RodlJCR
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 07. Mai 2021, 07:40
Hallo Norbert,

danke für deine Antwort!
Leider ist mir ein Fehler im Eingangspost unterlaufen. Die Dali werden nicht an einem 402er sondern 602er MIT Subwoofer pre out betrieben.

Was die Position betrifft ist es aber schon grundsätzlich möglich, auf kleinem Raum mit wenig verfügbaren Platz eine passende Position zu finden? Im Zweifelsfall heißt es einfach ausprobieren. Im "Lehrbuch" liest man oft das er zwischen dem linken und rechten LS positioniert sein sollte...Aber das werde ich bei Zeiten einfach ausprobieren.
Was den Raum betrifft ist es natürlich noch nicht ideal, aber ich habe den Teppich bereits fest eingeplant
Bin gespannt auf weitere Tipps
Denon_1957
Inventar
#4 erstellt: 07. Mai 2021, 19:42
Da kannst du auch den Mivoc nehmen ein Subpreout ist natürlich besser eine Alternative wäre der Saxx https://saxx-audio.d...inesub-br-subwoofer/ der ist geschlossen eignet sich sehr gut zum Musik hören aber ist selbstverständlich auch fürs HK zu empfehlen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Ersatz für Dali Opticon 2
xv1nx am 18.09.2021  –  Letzte Antwort am 19.09.2021  –  10 Beiträge
Erfahrungen mit Dali Opticon
Marantz_kannz am 23.04.2016  –  Letzte Antwort am 25.04.2016  –  8 Beiträge
Dali Opticon 5 oder Dali Rubico 5?
djmaggy1111 am 29.12.2015  –  Letzte Antwort am 22.12.2016  –  40 Beiträge
Verstärker für Dali Opticon 6
Mutator24 am 20.12.2018  –  Letzte Antwort am 02.04.2020  –  28 Beiträge
AVR für Dali Opticon 1
Franzer28 am 05.10.2017  –  Letzte Antwort am 05.10.2017  –  6 Beiträge
Marantz 1200 mit Dali opticon 6?
Alex.a am 01.05.2021  –  Letzte Antwort am 01.05.2021  –  2 Beiträge
Verstärker Empfehlung für Dali Opticon 8
Jag-the-Ripper am 23.11.2015  –  Letzte Antwort am 07.01.2016  –  29 Beiträge
Dali Opticon 6 statt Quadral Rhodium 70
Wildbad-Finder am 29.10.2015  –  Letzte Antwort am 26.03.2016  –  107 Beiträge
Suche Verstärker für dali opticon 5 HILFE
Michi-undso am 11.04.2016  –  Letzte Antwort am 12.04.2016  –  18 Beiträge
DALI IkonMK2/Opticon/Rubicon 6 + Verstärker
morpheus2007 am 26.09.2016  –  Letzte Antwort am 14.04.2017  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedAlex_Bo_806
  • Gesamtzahl an Themen1.551.981
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.745

Hersteller in diesem Thread Widget schließen