HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » PA-Endstufe für Hifi Subwoofer | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
PA-Endstufe für Hifi Subwoofer+A -A |
||
Autor |
| |
fozzibaermopped
Stammgast |
18:04
![]() |
#51
erstellt: 19. Nov 2021, |
Die Papst Lüfter sind nicht mehr zu hören!
|
||
Rabia_sorda
Inventar |
18:10
![]() |
#52
erstellt: 19. Nov 2021, |
![]() Glückwunsch! |
||
|
||
fozzibaermopped
Stammgast |
19:52
![]() |
#53
erstellt: 20. Mrz 2024, |
Da ich hier einige Modifikationen an der Crown Endstufe beschrieben sind, wollte ich noch mal einen dran hängen. Frage: Hat schon mal Jemand das Gehäuse seiner Crown Endstufe "beschnitten"? Also die zwei Haltelaschen an der Frontplatte abgeschnitten, womit die Endstufe in ein Rack geschraubt werden kann. Einfach mit der Bügelsäge absägen wird extrem schei.... aussehen. Sauber abfräsen wär ne Option, aber die Front ist keine Platte die man abschrauebn kann, sondern ist Teil des ganzen Gehäuses. Und den Kasten bekomme ich nicht auf der Fräse gespannt. Ich finde die Optik durch die Laschen so "BREIT". Hat Jemand ne Idee? |
||
Zweck0r
Inventar |
20:06
![]() |
#54
erstellt: 20. Mrz 2024, |
Absägen, und dann Feile und Haarwinkel. |
||
der_Lauscher
Inventar |
20:16
![]() |
#55
erstellt: 20. Mrz 2024, |
ich habe mir bei den nicht abschraubbaren 19" "Ohren" ein Klebeband bzw. Kantenumleimer draufgeklebt, so paßt es optisch wenigstens in Regal, obwohl die Ohren überstehen ![]() War aber auch nahe dran, diese abzusägen, sehe da auch kein sonderliches Problem. Den Aufwand mit einer (CNC) Fräse o.ä. würde ich mir nicht antun. Metallsäge und Feile sollte genügen. |
||
fozzibaermopped
Stammgast |
18:19
![]() |
#56
erstellt: 21. Mrz 2024, |
Hab ich gemacht ![]() ![]() ![]() ![]() Abgesägt, geglättet und einfach Lackstift drauf. Jetzt sieht die Endstufe nicht mehr so nach PA-Klumpen aus und macht einen deutlich schlankeren Eindruck: ![]() Die Luftgitter vorher mit Kreppband zu geklebt, damit keine Späne rein fällt. Und hochkant mit einer Korpuszwinge auf der Werkbank festgeklemmt. So kann man es gut absägen (Gut, das hinten zwei überstehende Laschen dran sind, worauf die Endstufe stehen kann). Aber... ist ein gutes, festes Blech!!! Man braucht Ruhe und viel Muskelschmalz, bis man durch die zwei Doppellaschen durch ist. [Beitrag von fozzibaermopped am 21. Mrz 2024, 18:20 bearbeitet] |
||
Hassi$7
Stammgast |
20:17
![]() |
#57
erstellt: 21. Mrz 2024, |
Hi, ......sieht jetzt tatsächlich viel angenehmer aus die Endstufe. Auch die anderen Mods sind sehr sinnvoll und anschaulich hier im Thread festgehalten, prima Sache. Aber der Knaller ist ja wohl das Rack........feist und hübsch zugleich. Selbst gebaut? Abnorme Gewindestangen und Riesenmuttern, dazu schön gearbeitete Holzböden - ein Traum. Grüße ![]() |
||
fozzibaermopped
Stammgast |
07:06
![]() |
#58
erstellt: 22. Mrz 2024, |
Vielen Dank für die Blumen. Ja, ist selbst gebaut. Schau mal hier rein: ![]() |
||
Böötman
Inventar |
08:18
![]() |
#59
erstellt: 22. Mrz 2024, |
Der Link funzt ned. |
||
fozzibaermopped
Stammgast |
10:48
![]() |
#60
erstellt: 22. Mrz 2024, |
Und jetzt: ![]() |
||
Böötman
Inventar |
11:17
![]() |
#61
erstellt: 22. Mrz 2024, |
... klappt's wie vorgesehen ... |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
leistungsstarke Endstufe - HiFi oder PA? Stefan65242 am 20.12.2009 – Letzte Antwort am 22.12.2009 – 3 Beiträge |
PA Endstufe für zu Hause da.noob am 07.03.2004 – Letzte Antwort am 07.03.2004 – 3 Beiträge |
Kaufberatung für (PA) Endstufe gesucht LexyLex am 12.03.2006 – Letzte Antwort am 14.03.2006 – 2 Beiträge |
PA Endstufe schubidubap am 08.09.2004 – Letzte Antwort am 09.09.2004 – 23 Beiträge |
Subwoofer für Magnat Pro pa 112 gesucht ! Meptronic am 01.01.2010 – Letzte Antwort am 01.01.2010 – 2 Beiträge |
PA Subwoofer davidmey am 06.08.2020 – Letzte Antwort am 06.08.2020 – 2 Beiträge |
PA-Verstärker oder Hifi? tobi2691 am 24.11.2010 – Letzte Antwort am 24.11.2010 – 22 Beiträge |
Suche brachialen Subwoofer für American Audio V 3001 PA-Endstufe Exigepower am 24.04.2010 – Letzte Antwort am 07.05.2010 – 17 Beiträge |
Pa-Komponenten anstatt Hifi-Komponenten z.krtx am 03.11.2018 – Letzte Antwort am 09.11.2018 – 15 Beiträge |
Stereoverstärker oder PA-Endstufe? Marius2505 am 19.08.2015 – Letzte Antwort am 21.08.2015 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.274