HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » 3 Wege führen nach Rom | |
|
3 Wege führen nach Rom+A -A |
||
Autor |
| |
Ecthelion
Ist häufiger hier |
15:31
![]() |
#1
erstellt: 16. Aug 2020, |
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem 2.0 Setup für meinen Schreibtisch bis max. 1000€. Vorzugsweise aktiv und mit 3-Wegen. Gehört wird vor allem basslastige Musik wie HipHop, Dubstep o.ä. weshalb eine wärmere Abstimmung auch in Ordnung wäre. Bisher ins Auge gefasst habe ich: 3-Wege: - Kali Audio IN 8 - KRK RP10-3 G3 (die liegen allerdings eigentlich schon über der optischen Schmerzgrenze) 2-Wege: - Tannoy Reveal 802 - gebrauchte XTZ Tune 4 Die Frage die sich mir stellt ist, ob es in dem Preisbereich schon sinnvoll ist sich ein 3-Wege-System zu holen oder doch lieber ein ausgewachsenes 2-Wege-System besser klingt. Was sind eure Vorschläge? Zum Fragebogen: -Wie viel Geld kann ausgegeben werden? 1000€ -Wie groß ist der Raum? 17qm -Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? Der Plan ist die LS auf Ständer hinter/neben den Schreibtisch zu stellen. Der Schreibtisch selbst steht ein Stück von der Wand entfernt. -Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, ein Sub/Sat System oder sonst was werden? Am sinnvollsten sind hier wohl Kompakte. -Wie groß dürfen die Lautsprecher werden? Relativ egal. -Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben) Nein und es soll auch keiner dazukommen. -Welcher Verstärker wird verwendet? Keiner. Ich suche auch eher nach aktiven LS. -Was soll über die Lautsprecher gehört werden ? 80% Musik, 15% Filme, 5% Gaming -Wie laut soll es werden? Gern auch etwas lauter aber insgesamt immer verträglich für die Nachbarn. -Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)? Da ich gern auf einen Sub verzichten würde, sollten es schon ca. 40HZ sein. -Wird großer Wert auf Neutralität gelegt? Nein, es darf auch etwas wärmer sein. - Welche Lautsprecher wurden bisher gehört und was hat daran gefallen/nicht gefallen? Noch nichts. Wird demnächst nachgeholt. -Wird auf irgend etwas Spezielles Wert gelegt (Breitbänder, Sub-Sat Kombination, geschlossene Bauweise, Anzahl der Wege, Hersteller, Aktivbox, Horn...usw.) Aktiv, vorzugsweise 3-Wege - Standort + Radius (wg. Händler/Produktempfehlung + wie weit bist Du bereit zu fahren) Köln [Beitrag von Ecthelion am 16. Aug 2020, 15:34 bearbeitet] |
||
MarsianC#
Inventar |
15:39
![]() |
#2
erstellt: 16. Aug 2020, |
Nimm die IN 8, bis auf das Rauschen (quasi unvermeidbar in der Preisklasse) gemessen echt ok, und teste die mal durch. Obs drei Wege braucht... [Beitrag von MarsianC# am 16. Aug 2020, 16:26 bearbeitet] |
||
|
||
kempi
Inventar |
15:56
![]() |
#3
erstellt: 16. Aug 2020, |
Ecthelion
Ist häufiger hier |
07:44
![]() |
#4
erstellt: 20. Aug 2020, |
Danke für die bisherigen Antworten. Die Adam A7X haben mich nicht ganz überzeugt. Etwas über Budget, aber was ist von den Nubert A600 zu halten, in Kombination mit 1,5-2m Sitzabstand? |
||
MarsianC#
Inventar |
13:22
![]() |
#5
erstellt: 20. Aug 2020, |
Kein sehr schönes Abstrahlverhalten, für die Größe nicht wirklich pegelfest. ![]() Meiner Meinung nach nicht für deine Situation geeignet. Eventuell gefallen dir die neuen Adam T8V? Kosten nicht die Welt... Drei Wege ohne Koax oder sehr gutes WG sehe ich auf 1,5 m generell als schlechte Idee an. |
||
Zweck0r
Inventar |
23:26
![]() |
#6
erstellt: 20. Aug 2020, |
Ich verwende schon sehr lange Dreiweger am PC im direkten Nahfeld. Aktuell Nuvero 60, vorher Philips 22AH567, und Grundig XM 1500. Für mich klingt das ganze wesentlich mehr aus einem Guss und nach "großer Box", als Zweiweger mit unter dem Tisch oder seitlich stehendem Subwoofer. Die NV 60 können vom Tiefgang her durchaus mit ähnlich großen Aktivboxen oder Subwoofern mithalten, und haben den Vorteil, dass der tendenziell anfälligere Verstärker bei Defekt günstig ersetzt werden kann. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2-Wege vs. 3-Wege valueof am 19.05.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 17 Beiträge |
2-wege + 3-wege boxen? Hustl0r am 27.03.2008 – Letzte Antwort am 27.03.2008 – 5 Beiträge |
3-Wege Aktivlautsprecher XLR RandyFisher am 31.10.2015 – Letzte Antwort am 01.11.2015 – 12 Beiträge |
Geschlossene 3-Wege-Boxen gesucht musicaholic am 08.02.2021 – Letzte Antwort am 12.02.2021 – 20 Beiträge |
3-Wege Regallautsprecher... Lord18 am 12.09.2004 – Letzte Antwort am 12.09.2004 – 3 Beiträge |
gebrauchte 3-Wege Kompaktboxen HifiGigi am 17.08.2008 – Letzte Antwort am 19.08.2008 – 4 Beiträge |
Kaufberatung 3-Wege-Regalbox micha_78 am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 14.06.2009 – 13 Beiträge |
3 wege lautsprecher Zocker1122 am 12.05.2012 – Letzte Antwort am 12.05.2012 – 8 Beiträge |
3 Wege Basreflexbox Nils2709 am 11.12.2020 – Letzte Antwort am 11.12.2020 – 2 Beiträge |
2 Wege vs 3 Wege Monitor TomGreenhorn am 18.11.2013 – Letzte Antwort am 20.11.2013 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedElectroGehirn
- Gesamtzahl an Themen1.558.377
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.989