HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kaufberatung - SonosAmp | |
|
Kaufberatung - SonosAmp+A -A |
||
Autor |
| |
florian1992*
Neuling |
#1 erstellt: 01. Aug 2019, 21:00 | |
Hallo zusammen, hat jemand Erfahrungen mit dem Sonos Amp an den Focal 906? Ich war doch recht angetan vom Sonos Amp, da ich nicht sehr viel Platz habe und dadurch auch über den Analog Eingang mein Pro-Ject Plattenspieler angeschlossen bekomme. Habe den Amp Probe gehört mit einem Paar B&W 707 S2. Fand ich schon mal sehr gut. Habt ihr noch Eindrücke? |
||
JULOR
Inventar |
#2 erstellt: 02. Aug 2019, 06:38 | |
Wenn dir der Amp von den Funktionen, der Bedienung und der Optik gefällt, kannst du ihn nehmen. Probehören an bestimmten Lautsprechern ist nicht nötig. Da gibt es keine speziellen Anforderungen oder Klangeinflüsse. |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 02. Aug 2019, 07:16 | |
Hallo, die gefundenen Angaben zur Verstärkerleistung finde ich unseriös da sie unvollständig sind. Ähnlich einem Betrag Geld wohinter die Währungsbezeichnung fehlt. Eigentlich sollte man Hersteller/Produkte mit solchen gemachten Angaben meiden.
Es fehlen Angaben dazu ob es sich um Dauer- oder Spitzenleistung handelt und es fehlen Angaben zu den Verzerrungen die bei der genannten Leistung bestehen. Wenn ich vom schlimmsten Fall ausgehe den ich mir denken kann, dann bleiben vielleicht etwa 2x30W gleichzeitig an 8 Ohm bei niedrigem Klirr übrig? Das wäre für HiFi (realitätsnaher Musikreproduktion) deutlich zu wenig. Für übliche Musikberieselung in Lautstärken die nicht stören wird es aber genügen. LG Michael |
||
lucemfero
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 02. Aug 2019, 08:21 | |
Hallo Florian, hab seit ein paar Tagen den Sonos Amp (ersetzt einen NAD C338). Beim Streaming und der Wiedergabe von HDMI macht der Amp bisher eine gute Figur. Bei der Wiedergabe von Line-In (hab einen Pro-Ject Recordmaster) angeschlossen) bin ich mir noch nicht so sicher. Man kann beim Amp zwar die Sensitivität des Line-In konfigurieren, aber ich hab das Gefühl, der Verstärker muss sich deutlich mehr anstrengen (muss den Lautstärkeregler auf über 80% stellen, um auf die gewünschte Lautstärke zu kommen. Bei TV/Streaming reichen schon 50-60%). Meine Lautsprecher sind aber eventuell anspruchsvoller als deine (Neat Iota Alpha mit 86dB/2.83V/m.) Tywins Inputs würd ich nicht vernachlässigen. Es gibt aber kundige Hi-Fi Fans, die die Messergebnisse nachliefern: https://www.audiosci...s-of-sonos-amp.6957/ Ob die im Artikel angemerkten Schwächen beim Line-In für Dich und deine Hörsituation relevant sind, kannst Du wohl nur selber raus finden. Sonos gewährt in der Regel 30 Tage Frist für die kostenlose Rückgabe. Da hättest Du im Zweifel genug Zeit um deine eigenen Erfahrungen zu sammeln. Auch wenn mein Feedback jetzt wohl eher negativ rüberkommt, bin ich selber sehr zu frieden mit dem Amp (beim Streaming/TV merk ich keinen Unterschied zum NAD, echt kompakte Abmessungen und mir liegt die Bedienung des Sonos Amp bzw. die Airplay 2 Integration funktioniert gut bei mir). Als Alternativen hätt ich mir den Onkyo TX-8270, den Denon DRA 800 bzw. den Marantz SR 1200 angeschaut. Die passen aber alle drei nicht wirklich in die ~39cm tiefe Kommode :-) So bringt der Sonos Amp eine für mich brauchbare Balance zwischen Wiedergabequalität, Features und auch Preis. viele Grüße, Sebastian |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
B&W 683 s2 mit Sonos Amp einbinden ? #MarkusP# am 06.06.2020 – Letzte Antwort am 30.11.2021 – 16 Beiträge |
LS für Sonos Connect AMP philg am 18.03.2013 – Letzte Antwort am 18.03.2013 – 15 Beiträge |
Sonos jester82 am 05.04.2019 – Letzte Antwort am 05.04.2019 – 6 Beiträge |
Lautsprecher für Schreibtisch an Sonos AMP Andi66674 am 29.03.2023 – Letzte Antwort am 30.03.2023 – 21 Beiträge |
Verkabelung div. Pro-Ject Teile + Sonos Connect nina79 am 22.11.2015 – Letzte Antwort am 25.11.2015 – 11 Beiträge |
600? Boxen für Sonos AMP Eltrabiato am 02.06.2015 – Letzte Antwort am 02.06.2015 – 7 Beiträge |
KEF LS50 Meta + Sonos AMP nelse84 am 12.04.2021 – Letzte Antwort am 12.04.2021 – 4 Beiträge |
Werte für Boxen an Sonos Connect AMP yeastie99 am 16.05.2014 – Letzte Antwort am 16.05.2014 – 3 Beiträge |
Passende Lautsprecher für SONOS Amp 2 BigAl_74 am 22.03.2021 – Letzte Antwort am 12.04.2023 – 7 Beiträge |
Neuer Plattenspieler/Speaker/Amp AVDIO am 27.04.2014 – Letzte Antwort am 29.04.2014 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.136
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.896