Luxman L-190 - passende Lautsprecher gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
LudgerKa.
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 20. Jun 2019, 15:52
Hallo,

ich suche passende und sinnvolle Lautsprecher für mein Luxman L-190 gerne auch gebraucht.

-Wie viel Geld kann ausgegeben werden?
bis 1000€ sag ich mal ist aber wahrscheinlich nicht sinnvoll.

-Wie groß ist der Raum?
b4,0m*l5,3m*h2,9m

-Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich)
Wohnzimmer

-Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, ein Sub/Sat System oder sonst was werden?
bevorzugt Standlautsprecher

-Wie groß dürfen die Lautsprecher werden?
das ist erstmal egal.

-Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben)
nein ist auch nicht geplant. gegeben falls wen ihr meint das es sinnvoll ist.

-Welcher Verstärker wird verwendet?
Luxman L-190
8 Ohm: 2 * 30W bei 0.02%
4 Ohm: 2 * 40W bei 0.02%

-Was soll über die Lautsprecher gehört werden ?
Techno und Filme

-Wie laut soll es werden?
ca. 60Db (A)

-Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)?
wen möglich 20Hz

-Wird großer Wert auf Neutralität gelegt?
nein

- Welche Lautsprecher wurden bisher gehört und was hat daran gefallen/nicht gefallen?
ich merke mir leider nie das Modell.

-Wird auf irgend etwas Spezielles Wert gelegt (Breitbänder, Sub-Sat Kombination, geschlossene Bauweise, Anzahl der Wege, Hersteller, Aktivbox, Horn...usw.)
nein

- Standort + Radius (wg. Händler/Produktempfehlung + wie weit bist Du bereit zu fahren)
PLZ:59494 + 100 km

ich würde Vorschläge begrüßen.
Denon_1957
Inventar
#2 erstellt: 20. Jun 2019, 21:20
Dann solltest du dir mal verschiedene LS bei einem Händler anhören denn wir wissen ja nicht was dir gefällt.
Standlautsprecher die bis 20Hz runter kommen ich meine nicht nur auf dem Papier wirst du für das Budget nicht bekommen deshalb ist die Einbindung eines Subwoofers da immer Sinnvoll.
Schau dir mal die DF-8 an https://www.google.d...YtG-D4m5_5dmfT6HefOY aber ob die dir klanglich gefallen weiß ich nicht bei denen könntest du auch warscheinlich auf einen Sub verzichten.
Wuhduh
Gesperrt
#3 erstellt: 21. Jun 2019, 00:07
Nabend !

Bei dem fipsigen Verstärker empfehle ich echt phatte Hörner. Bei denen wird es aber mehr um Schalldruck, Dynamik und Live-Feeling gehen als linear erreichbare 20 Hz.

Bin mir sicher, daß der Mini-Luxman in Ehren gealtert ist und sowieso im TT-Bereich völlig ungeeignet für Deine Ansprüche. Außer, Du magst Verzerrungen mit Sauce Hollandaise und frischen Pellkartoffeln.

Viel Glück ... irgendwie,
Erik
ManwithDog
Stammgast
#4 erstellt: 21. Jun 2019, 08:40
[quote="Wuhduh (Beitrag #3)"]Bei dem fipsigen Verstärker empfehle ich echt phatte Hörner. /quote]
phatte Hörner - was ist das?
Wuhduh
Gesperrt
#5 erstellt: 22. Jun 2019, 01:00
Eine sprachliche Verunglimpfung von " fett " , mit einem angelsächsischen Beigeschmack.

Siehe Transrotor Fat Bob - ohne weitere Verunstaltung der Schreibweise.

Ich meine damit schon großzügig proportionierte Hörner ( oder etwas aussem PA-Bereich ) . Wird wohl dahingehend nix, weil der max. Schallpegel - siehe Angabe - überschritten werden könnte .

MfG,
Erik
WiC
Inventar
#6 erstellt: 22. Jun 2019, 08:54
Moin,

laut Skizze wäre der Hörabstand mindestens 4m, kommt das hin ?

Die geforderte Lautstärke entspricht etwa Zimmerlautstärke, das dürfte auch für Luxman kein Problem sein.

Die 20 Hz sind unsinnig, Info dazu: Subwoofer im Hörraum - Sinn und Unsinn einer Grenzfrequenz von 20 Hz

Ohne Subwoofer bei dem Budget ohnehin nicht machbar und ich schreibe es gerne nochmal, auch nicht sinnvoll

Mein Tipp: Klipsch RP 280 F

Die kommen mit der großen Hörentfernung besser zurecht als viele andere Boxen und benötigen auch keine große Leistung für 60dB (A).

Der Tiefgang ist auch ordentlich.

LG
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Luxman L-530 passende Lautsprecher
Curles am 10.06.2015  –  Letzte Antwort am 14.06.2015  –  5 Beiträge
Lautsprecher für Luxman L-410
jimmijump am 14.09.2011  –  Letzte Antwort am 14.09.2011  –  11 Beiträge
Lautsprecher für Luxman L-210?
Manuuu86 am 07.03.2012  –  Letzte Antwort am 22.02.2013  –  8 Beiträge
Passende LS für Luxman Amps
51IST31DE am 03.09.2009  –  Letzte Antwort am 08.09.2009  –  16 Beiträge
Ersatz für Luxman L 235
SOAD15 am 04.02.2010  –  Letzte Antwort am 23.02.2010  –  7 Beiträge
Nachfolger für Luxman L-215
Az_ am 09.04.2023  –  Letzte Antwort am 10.04.2023  –  2 Beiträge
Lautsprecher für LUXMAN 02er Kombi
stummerwinter am 29.12.2014  –  Letzte Antwort am 30.12.2014  –  2 Beiträge
Luxman LV-113 - passende Standlautsprecher ?
Tommy_S. am 07.04.2021  –  Letzte Antwort am 08.04.2021  –  5 Beiträge
geeignete Lautsprecher für Luxman L-510
nordlicht2000 am 19.10.2010  –  Letzte Antwort am 24.10.2010  –  5 Beiträge
Lautsprecher für Luxman l-530 Verstärker
raketenklaus200 am 16.03.2012  –  Letzte Antwort am 16.03.2012  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.805

Hersteller in diesem Thread Widget schließen