HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Lautsprecher für LUXMAN 02er Kombi | |
|
Lautsprecher für LUXMAN 02er Kombi+A -A |
||
Autor |
| |
stummerwinter
Inventar |
#1 erstellt: 29. Dez 2014, 22:58 | |
Bin gerade dabei, mir einen Jugendtraum zu erfüllen und mir endlich eine 02er Kombi von Luxman zu kaufen... Aktuell habe ich in Betrieb: LUXMAN L-190 (seit 1987 in meinem Besitz, umgebaut auf Bananenstecker und FTZ-Entstörung entfernt) Teufel M310F + M3000 NAD C-515BEE Thorens TD 280 MKII (bekommt evtl noch ein neues System, zZ noch das Original) Musik: viel Elektronik (von Triphop bis Industrial) aber auch (Neo-) Folk, ab und zu härterer Metal Raum: ca. 25 m², länglich, aber nicht optimal vom Platz zZ - in Zukunft (hoffentlich mehr Platz) Die M310F klingen irgendwie lustlos, die alten M100 an meinem L-410 (fragt nicht, warum ich den verkauft habe) klangen einfach "wärmer", angenehmer... Lange Rede... Ich habe heute an einer 383er Kombi die ELAC 209.2 gehört, war schwer beeindruckt... Warm und doch neutral, druckvoller, trockener Bass, so soll es sein! Ich will endlich was neues, daher folgender Plan, wofür ich gerne Tipps hätte: 1. Schritt, 300 € bis 500 €, gerne gebraucht: Regal-Lautsprecher (für an die Wand, aber mit Abstand) zunächst für die 02er Kombi, später für den kleinen 190er Frage: macht es Sinn, hier den M3000 weiter zu nutzen? Tipps bisher: ELAC CL 82 (noch nicht gehört) 2. Schritt, bis 1000 €, auch gebraucht: Standlautsprecher Tipps bisher: ELAC 209.2 (gehört und mit 383 für sehr gut befunden) Celestion Ditton -33er, -44er (noch nicht gehört) Bin aber für weitere Vorschläge offen! Wenn jemand Zeit und Nerven hat, komme ich auch gerne mit Kuchen vorbei (Raum LD + 100 km)...;-) |
||
Atlan30
Stammgast |
#2 erstellt: 30. Dez 2014, 11:23 | |
Also die CL 82 machen mächtig druck gerade im bassbereich, das kommt deiner musiklinie recht entgegen und als übergang ist die echt top. Später kannste die super für ne zweitanlage ( auf Ständer dann ) oder für Heimkino nutzen, dann würde ich erstmal auf die Standlautsprecher verzichten und erst wenn du mehr platz hast die großen LS holen. Die Elac sind meiner meinung nach sowieso etwas basslastiger als ander LS, was mir persönlich auch gut gefällt. Evtl. wären auch größer LS von Heco was, die sind im Bassbereich sehr nahe an der Elac, aber das müsstest mal wo testweise dir anhören. Ich denke LS bis 1000 Euro bekommste sehr gute LS nicht nur von Elac. Falls du glück hast findest du jemand der seine Elac 247 für nen riesen loswerden möchte, dann musste zuschlagen :-). Hoffe bekommst noch andere tips, bin da selber dann gespannt was da kommt :-) LG Atlan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Luxman-Kombi ? orpheus63 am 05.11.2003 – Letzte Antwort am 05.11.2003 – 2 Beiträge |
Lautsprecher für LUXMAN L410 formae am 10.06.2017 – Letzte Antwort am 25.02.2019 – 12 Beiträge |
luxman? aiag86 am 11.12.2013 – Letzte Antwort am 12.12.2013 – 9 Beiträge |
Lautsprecher für Luxman LV-105 Weatherboy am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 22.03.2017 – 9 Beiträge |
Lautsprecher für Luxman L-410 jimmijump am 14.09.2011 – Letzte Antwort am 14.09.2011 – 11 Beiträge |
Lautsprecher für Luxman L-210? Manuuu86 am 07.03.2012 – Letzte Antwort am 22.02.2013 – 8 Beiträge |
Lautsprecher an Luxman für Freundin Kampfmuffin am 07.05.2022 – Letzte Antwort am 08.05.2022 – 6 Beiträge |
Luxman L505uXII und Rowen Lautsprecher? Varg57 am 07.12.2023 – Letzte Antwort am 15.03.2024 – 14 Beiträge |
Luxman L-530 passende Lautsprecher Curles am 10.06.2015 – Letzte Antwort am 14.06.2015 – 5 Beiträge |
Suche Ersatz für Luxman L550 GerdFunk am 22.02.2018 – Letzte Antwort am 22.02.2018 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.309