HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Stereo Verkabelung im Neubau | |
|
Stereo Verkabelung im Neubau+A -A |
||
Autor |
| |
Skully89
Hat sich gelöscht |
22:30
![]() |
#1
erstellt: 26. Nov 2018, |
Hallo zusammen, ich plane gerade die Elektroinstallation von meinem Neubau und daher mache ich mir auch Gedanken wie ich in Zukunft Musik hören möchte. Bei uns ist es so, dass sobald wir nach Hause kommen, wir via Spotify Hintergrundmusik einschalten. Aktuell leben wir in einer 3-Zimmerwohnung in der Wohnen/Essen/Kochen ein großer Raum ist und die Musik kommt vom der Heimkinoanlage. In Zukunft haben wir ein Wohnzimmer und getrennt davon das Esszimmer und die Küche. Musik möchten wir allerdings sowohl auf der Terrasse, als auch im Wohnzimmer und im Esszimmer / der Küche hören können. Ich habe das mal skizziert: ![]() Für das Wohnzimmer habe ich bereits eine Heimkinoanlage mit einem Denon X1000 (5 Jahre alt). Ich suche aktuell nicht nach einer Kaufempfehlung für Lautsprecher sondern suche nach Ratschlägen, wie man im Jahr 2018 sowas angeht. Ich habe mich leider sehr lange nicht mehr mit HiFi auseinander gesetzt und bin nicht mehr auf dem aktuellen Stand der Technik. Inzwischen gibt es ja wirklich tolle Multiroomlösungen von allen großen Herstellern, die auch sehr viel versprechen. Würdet ihr zu einer konventionellen Verkabelung tendieren (wie in der Skizze hoffentlich ersichtlich mit einem Verstärker und passiven Lautsprechern) oder eher zu einer Multiroom Lösung mit z.B. zwei Sonus Lautsprechern (einmal für die Terrasse und einmal für die Küche / Esszimmer)? Wichtig wäre uns, dass wir z.B. im Wohnzimmer einen Film schauen können und gleichzeitig im Esszimmer oder auf der Terrasse Musik hören. Es muss auch nicht sein, dass überall die gleiche Musik aufeinmal läuft. Wozu würdet ihr uns raten? Vielen Dank und schöne Grüße, Stefan PS: hoffe bin hier im richtigen Unterforum gelandet :-/ [Beitrag von Skully89 am 26. Nov 2018, 22:31 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neubau, Verkabelung, Verteilung sapfke am 11.04.2016 – Letzte Antwort am 12.04.2016 – 13 Beiträge |
Neubau-Verkabelung für Boxen im Wohnzimmer? schurli100 am 31.05.2016 – Letzte Antwort am 02.06.2016 – 9 Beiträge |
Neubau teq76 am 01.07.2011 – Letzte Antwort am 03.07.2011 – 8 Beiträge |
Kaufberatung Neubau dostl_ba am 12.04.2020 – Letzte Antwort am 25.12.2020 – 9 Beiträge |
Verkabelung allomo am 20.03.2012 – Letzte Antwort am 21.03.2012 – 8 Beiträge |
Beschallung Wohnung im Neubau Yogi_65 am 12.02.2007 – Letzte Antwort am 12.02.2007 – 2 Beiträge |
NEUBAU HILFE Danielpp am 27.05.2014 – Letzte Antwort am 29.05.2014 – 21 Beiträge |
Stereo-Anlage für Neubau / Kaufberatung zur Anschaffung Phil_1986 am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 27.10.2015 – 6 Beiträge |
Verkabelung Throne am 05.04.2005 – Letzte Antwort am 05.04.2005 – 6 Beiträge |
Neubau DG Wohn- + Esszimmer beschallen dosi511 am 17.11.2013 – Letzte Antwort am 18.11.2013 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.825