HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche WiFi-Verstärker als A-S301 Ersatz | |
|
Suche WiFi-Verstärker als A-S301 Ersatz+A -A |
||
Autor |
| |
ElCorristo
Neuling |
00:01
![]() |
#1
erstellt: 23. Nov 2018, |
Hallo, ich habe folgendes System: Verstärker: Yamaha A-S301 Plattenspieler: Teac TN-300 Lautsprecher: 2x Heco Aleva GT 602 Anniversary (angeschlossen über Bi-Wiring und 8 ohm. Weiß nicht, ob das Vorteile bringt, aber ich hatte noch genug Kabel übrig nach dem schneiden) ->damit bin ich jetzt seit 3 Jahren sehr zufrieden. und folgendes Problem: ich möchte für andere Räume meiner Wohnung zwei Musiccast 20 WX-021 kaufen - die mir nach einem Probehören sehr zusagen - und über Musiccast App mit meinem bisherigen System über WiFi koppeln können. Das kann der A-S301 nicht. Da habe ich damals nicht weit genug in die Zukunft gedacht. Jetzt überlege ich den A-S301 zu verkaufen und dafür eine Alternative hinzustellen. Das Gerät sollte Musiccastfähig sein. Der Teac hat einen Vorverstärker, das Gerät braucht also theoretisch keinen Phono Eingang. Mit meinem Fernseher und dem BlueRay-Player sind die beiden digitalen Eingänge in Benutzung. Ich möchte keine klanglichen Einbusen hinnehmen. Es gibt ja den R-N303D, oder auch den RX-V381 - stellen diese Geräte eine sinnvolle Alternative dar? Hat jemand Erfahrungen mit einem YBA-11 Bluetooth Wireless Adapter für den A-S301? Wie gut kann man einen A-S301, der 3 Jahre alt ist weiterverkaufen? Vielen Dank im Voraus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche geeignete Lautsprecher für Yamaha A-S301 okin1 am 09.10.2016 – Letzte Antwort am 07.03.2017 – 12 Beiträge |
LS für Yamaha A-S301 muzzie am 19.04.2016 – Letzte Antwort am 20.04.2016 – 28 Beiträge |
Onkyo A-9030 oder Yamaha A-S301 ? maxschiffer am 08.08.2015 – Letzte Antwort am 09.08.2015 – 3 Beiträge |
Yamaha a s301 mit boxen verbinden refrotsnezte am 04.07.2017 – Letzte Antwort am 04.07.2017 – 9 Beiträge |
Ist der Yamaha A-S301 besser als der A-S300? EClapton85 am 29.04.2015 – Letzte Antwort am 20.10.2019 – 33 Beiträge |
YAMAHA A-S301 mit Avance Alpha 3003 Vandave# am 12.03.2020 – Letzte Antwort am 13.03.2020 – 13 Beiträge |
Welchen Verstärker? Yamaha A-S301/ Marantz PM 6004 andreas.ph am 16.12.2015 – Letzte Antwort am 18.12.2015 – 18 Beiträge |
Yamaha A-S301 / 501 ? Denon Pma 720 Ae? 90Serious90 am 09.12.2017 – Letzte Antwort am 09.12.2017 – 5 Beiträge |
suche Vollverstärker als Ersatz restinpieces am 05.04.2012 – Letzte Antwort am 05.04.2012 – 5 Beiträge |
Verstärker als AVR Ersatz stekepego am 17.10.2023 – Letzte Antwort am 04.11.2023 – 96 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.825