HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Einsteiger sucht Verstärker/LS-Kombo mit Ausbaupot... | |
|
Einsteiger sucht Verstärker/LS-Kombo mit Ausbaupotential+A -A |
||
Autor |
| |
JoeTLV
Neuling |
#1 erstellt: 19. Aug 2018, 11:39 | |
Liebes HiFi-Forum, nachdem das Studium hinter mir liegt, möchte ich mich nun langsam einrichten und benötige Euren Rat bzgl. der Anschaffung einer Anlage. Ich höre gerne Musik, würde mich aber nicht als audiophil bezeichnen. Was die Qualität angeht, lege ich Wert auf eine gewisse Substanz und Langlebigkeit. Der Verstärker sollte an PC anschließbar sein, da er primär als Quelle (iTunes, YouTube Internetradio,..) dient. Der folgende Fragebogen ist sehr allgemein, Ihr seht, ich befinde mich noch gaaanz am Anfang und stehe vor einem Informationsoverkill. Etwas Guidance von Euch hilft mir sehr weiter. Wie viel Geld kann ausgegeben werden? EUR 600 – 1.000 Wie groß ist der Raum? 18 qm (ca. 4x4,5m) Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich) Keine Einschränkungen Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, ein Sub/Sat System oder sonst was werden? Keine Präferenzen Wie groß dürfen die Lautsprecher werden? Keine Einschränkungen Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben) Nein Welcher Verstärker wird verwendet? Noch keiner. Was soll über die Lautsprecher gehört werden ? Gemischt (Klassische Musik aber auch HipHop, Filme. Qualität iTunes, Youtube, Radio) Anschluss an bzw. über Laptop Wie laut soll es werden? Moderat, keine Parties. Bin der Auffassung, gute Lautsprecher erkennt man vor allem wenn sie leise sind Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)? Kann ich nicht beurteilen. Wird großer Wert auf Neutralität gelegt? Nein. Welche Lautsprecher wurden bisher gehört und was hat daran gefallen/nicht gefallen? Noch keine diesbezüglich, allerdings hat mich BOSE Wave immer sehr beeindruckt (ist aber hier nicht das Ziel) Wird auf irgend etwas Spezielles Wert gelegt (Breitbänder, Sub-Sat Kombination, geschlossene Bauweise, Anzahl der Wege, Hersteller, Aktivbox, Horn...usw.) Nein. Zusammengefassst suche ich ein solides System, das weder HigEnd noch Schrott ist und ggf. zukünftig erweiterbar und integierbar ist. Wichtig ist Anschluss an Computer (bzgl. des Receivers). Danke an Euch und viele Grüße Jonas |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#2 erstellt: 19. Aug 2018, 12:44 | |
Hallo, immer wenn der PC als Quellgerät dient, bieten sich Aktivboxen an. Z.B. eine Nubert NuPro DIe hat neben entstufen auch einen Vorverstärker mit digitaler Schnittstelle eingebaut und braucht daher keinen zusätzlichen Verstärker. https://www.nubert.de/nupro-a-300/p1363/?category=218 LG Bärchen |
||
|
||
ATC
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 19. Aug 2018, 12:44 | |
Hallo, schau dir mal die NuPro A 200 an, mehr benötigst du eventuell gar nicht.... |
||
JoeTLV
Neuling |
#4 erstellt: 19. Aug 2018, 13:48 | |
Danke Bärchen! Die Boxen klingen sehr vielversprechend. Wie groß ist der Unterschied zwischen der von dir empfohlenen 300-Variante und ATC's 200-Vorschlag? Würde mich für das Sparpaket entscheiden: https://www.nubert.d.../p1898/?category=244 oder eben für die 200er-Kombi. https://www.nubert.d.../p1897/?category=243 Wie gesagt Einsatz ist Wohnzimmer. Möchte es nachher allerdings nicht bereuen, die kleinere Variante genommen zu haben... Danke! |
||
JoeTLV
Neuling |
#5 erstellt: 19. Aug 2018, 13:52 | |
Danke ATC! Da Du und Bärchen zeitgleich die NuPro A empfehlen, werde ich wohl zur 200 oder 300er-Variante greifen. Du tendierst zur 200er. Könntest du kurz begründen, warum? Ich werde aus den technischen Beschreibungen auf der Produktseite nicht schlau (https://www.nubert.de/airplay-upnp-set-mit-nupro-a-200/p1897/?category=243) Wie oben beschrieben, ist Einsatzgebiet das Wohnzimmer. Möchte es später nicht bereuen, die kleinere Variante genommen zu haben, aber genau so wenig Geld für etwas ausgegeben zu haben, in dessen Genuß ich kaum komme bzw. sich bei meinem Nutzerverhalten kaum auszeichnet. Vielen Dank Dir! |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 19. Aug 2018, 14:16 | |
Hallo, ich habe die A 200 genannt weil diese bei 700€ liegen, die A 300 bei 1050€, dazu kommen Versandkosten und Lautsprecherständer, somit wärst du mit den A 300 2-300€ über deinem angegebenen Budget. Die A 300 ist größer, hat einen größeren Tieftöner , und ist daher in der Lage mehr Bassenergie bei höherem Pegel abzuliefern. Du hast einen Raum mit nur 16qm, da halte ich die A 200 für ausreichend solange man keine grossen Partys feiert mit großen Lautstärken. Und genau das hast du ja angegeben, das ihr keine Partys feiert, und selbst normale Partys wären mit der A 200 auch machbar, keine Sorge. Bleiben Zweifel, Beide bestellen und dann zurücksenden was du nicht willst. Ich persönlich würde die A 200 ordern, testen, und wenn Bass oder Pegelwünsche tatsächlich nicht ausreichend wären was ich nicht glaube, dann kannst du immer noch auf die A 300 steigern, das ist kein Problem. Grüße |
||
JoeTLV
Neuling |
#7 erstellt: 19. Aug 2018, 18:30 | |
[quote="ATC (Beitrag #6)"]Hallo, Ich persönlich würde die A 200 ordern, testen, und wenn Bass oder Pegelwünsche tatsächlich nicht ausreichend wären was ich nicht glaube, dann kannst du immer noch auf die A 300 steigern, das ist kein Problem. /quote] Hi! So, sind bestellt! Wie würdest Du sie aufstellen? Habe hier Laminatboden. Würdest du Box-->Spikes-->Steinplatte (Granit/Marmor)-->Absorber-->Laminat gutheißen? Danke nochmal, denke mit den Boxen habe ich die richtige Entcheidung getroffen! |
||
JoeTLV
Neuling |
#8 erstellt: 19. Aug 2018, 18:37 | |
oder einfach sowas: https://www.amazon.d...opplung+lautsprecher |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#9 erstellt: 19. Aug 2018, 18:46 | |
Die Absorberplatten sind sehr gut geeignet wenn die Lautsprecher auf einem Schreibtisch, Regal oder Schrank positioniert werden. Wenn Sie auf einem Ständer positioniert werden, sollte der Ständer zur guten Kippsicherheit einen schweren Fuß haben.Auch würde ich die Boxen sichern, in dem ich diese mit Klettpads auf dem Ständer festmache. Diese sorgen auch gleich dafür, dass die Boxen vom Ständer abgekoppelt werden. [Beitrag von baerchen.aus.hl am 19. Aug 2018, 18:53 bearbeitet] |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 19. Aug 2018, 18:46 | |
Hallo, da würde ich diese hier empfehlen: https://www.md-sound...erstaender-63cm-Paar Anrufen und nach dem Preis fragen.... |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#11 erstellt: 19. Aug 2018, 18:51 | |
Da sollte es bei den einschlägigen Onlinekaufhäusern deutlich günstigere Alternativen geben..... |
||
JoeTLV
Neuling |
#12 erstellt: 19. Aug 2018, 19:25 | |
Preis steht dabei: EUR 229 Gibt es die Möglichkeit eines Nachlasses, sind preislich etwas außerhalb meines Budgets. Oder spräche was gegen die: https://www.amazon.d...JTYBRBCXSHAVS15TT6ZS ? Sorry für's Nachhaken, kenne mich aber nur äußerst sporadisch mit dem Them aus und weiß nicht so ganz auf was ich zu achten habe. |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 19. Aug 2018, 19:59 | |
Die Ständer sollte man für einen runden Preis bekommen. Das meinte ich mit nach dem Preis fragen, das da 229€ dabei stehen weiß ich natürlich auch. Bei den Swans D Stands ist unten unter den Spikes direkt die Scheiben fest montiert für deinen Boden passend, damit man auch die Ständer bewegen kann ohne das Laminat zu zerkratzen oder ewig mit losen Unterlegscheiben rumzufummeln. Desweiteren ist der Ständer aus MDF welcher beim "Knöcheltest" so gut wie nicht resoniert, im Gegensatz zu nem hohlen Metallrohrständer. Klar kann man die Lautsprecher auch auf solche wackeligen, billigen Gelumpe stellen, das ist nicht meine Welt. Wenn billig sein muss, dann die hier: https://www.amazon.d...3%A4nder%2Bholz&th=1 Warum die Ständer nun außerhalb des Budgets sind versteh ich nicht, hast du doch die A 300 bestellt? |
||
JoeTLV
Neuling |
#14 erstellt: 19. Aug 2018, 20:18 | |
Meine auch nicht. Rufe morgen an und bestelle sie. Danke! |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 19. Aug 2018, 20:23 | |
Wenn dir die 200€ zu weh tun bestell die verlinkten Minify. Ist halt nicht die Qualität von den Swans, aber besser als so Vieles andere in dem Preisbereich. Gruß |
||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
#16 erstellt: 19. Aug 2018, 20:49 | |
also, LS-Ständer kann man doch wohl auch gebraucht kaufen, z. Beispiel https://www.ebay-kle...nt=127873_1487785112 https://www.hifiklub...fEAYYAiABEgL2rvD_BwE https://www.ebay-kle...r/883324624-172-2511 Hans |
||
raver3002
Inventar |
#17 erstellt: 20. Aug 2018, 05:26 | |
Die verlinkten Minify sind sehr ordentlich, ich habe meine Emits auf denen stehen, die stehen stabil, können mit Sand befüllt werden, außerdem kann man die Kabel durch legen und quasi unsichtbar verschwinden lassen. |
||
JoeTLV
Neuling |
#18 erstellt: 20. Aug 2018, 20:26 | |
Danke an Euch Alle!! Cooles Forum, melde mich beizeiten wieder |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einsteiger sucht Amp + Ls. Shoepe am 25.05.2010 – Letzte Antwort am 25.05.2010 – 4 Beiträge |
Einsteiger sucht LS! KW_aus_LD am 07.03.2013 – Letzte Antwort am 08.03.2013 – 15 Beiträge |
Einsteiger Sucht gute Anlage cruisemissle92 am 07.08.2011 – Letzte Antwort am 09.08.2011 – 18 Beiträge |
Absoluter Einsteiger sucht Hilfe Klausr79 am 17.02.2022 – Letzte Antwort am 06.03.2022 – 35 Beiträge |
Stereo Einsteiger sucht boxen fuzzzzzz am 01.06.2005 – Letzte Antwort am 01.06.2005 – 8 Beiträge |
Einsteiger sucht 2 LS für "unförmiges" Wohnzimmer paKS am 04.06.2014 – Letzte Antwort am 06.06.2014 – 9 Beiträge |
Einsteiger sucht einfache KLANGlösung audio-goofy am 15.12.2008 – Letzte Antwort am 15.12.2008 – 6 Beiträge |
Einsteiger sucht Verstärker mit Subwoofer Ausgang maney19 am 07.09.2014 – Letzte Antwort am 07.09.2014 – 15 Beiträge |
Neues Hifi-System - Einsteiger sucht Rat bezüglich Verstärker + LS regrit am 14.07.2010 – Letzte Antwort am 17.07.2010 – 3 Beiträge |
Einsteiger sucht 2.0 + Verstärker um ~600 Euro Vik. am 06.03.2010 – Letzte Antwort am 09.03.2010 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.679