HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Canton Digital 1.1 vs B & W 804 | |
|
Canton Digital 1.1 vs B & W 804+A -A |
||||
Autor |
| |||
christian1411
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 26. Mrz 2018, 16:38 | |||
Moin, ich habe die Möglichkeit, meine Canton Digital 1.1 ( aus 1995 ) gegen die b&w 804( aus 2005 ) zu tauschen. Was meinen die Experten dazu? Ich bin mit meinen Canton schon sehr zufrieden. Benutze die Lautsprecher hauptsächlich für Spotify Streaming von Pop, Oldies und ab und zu elekronische Musik. TV Ton wird ebenfalls darüber ausgegeben. Betrieben von einem Yamaha R-N803D Ich bin gespannt... |
||||
Denon_1957
Inventar |
#2 erstellt: 26. Mrz 2018, 20:17 | |||
Dann behalt die Canton wenn du SEHR zu frieden bist. Ich verstehe jetzt die Frage nicht |
||||
|
||||
christian1411
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 26. Mrz 2018, 20:23 | |||
Bowers & Wilkins ist für mich schon lange ein Traum... daher die Überlegung. Außerdem möchte ich was anderes-neues im Wohnzimmer haben. |
||||
RocknRollCowboy
Inventar |
#4 erstellt: 26. Mrz 2018, 20:29 | |||
Dann bestell Dir die B&W und vergleiche sie mit Deinen Canton. Lautsprecher sind höchst subjektiv und jeder hat einen anderen Geschmack. Was Dir besser gefällt, das bleibt. Es hilft Dir jetzt nichts, wenn ich schreibe ich würde die Canton bevorzugen, weil ich Deinen Geschmack und Deinen Raum nicht kenne. Verdammt, jetzt hab ich´s doch getan. Gruß Georg Edit: Ich hab die Canton und die B&W aber noch nicht im selben Raum direkt miteinander vergleichen können. Damit ist meine Einschätzung allerhöchst subjektiv!! [Beitrag von RocknRollCowboy am 26. Mrz 2018, 20:32 bearbeitet] |
||||
christian1411
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 26. Mrz 2018, 20:31 | |||
ok ich verstehe schon |
||||
RocknRollCowboy
Inventar |
#6 erstellt: 26. Mrz 2018, 20:34 | |||
Hab gerade oben noch editiert, während Du schon eine Antwort geschrieben hast. Darum noch mal hier:
Gruß Georg |
||||
L22
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 28. Mai 2018, 09:49 | |||
Moin, ich habe auch Canton Digital 1.1, betreibe sie ohne Original-DRC und von Analogfrequezweichen entkernt. Was Besseres fürs Geld kann ich mir nicht vorstellen. Ich habe mir einige astronomisch teure HI-END Anlagen angehört, sie waren alle aus verschiedenen Gründen schwächer Gruß [Beitrag von L22 am 28. Mai 2018, 09:54 bearbeitet] |
||||
dejavu1712
Inventar |
#8 erstellt: 28. Mai 2018, 10:56 | |||
Was heißt das genau? Aktive Trennung mit DSP? Aber wie auch immer, mit den Original LS hat das dann mMn relativ wenig zu tun.
Auch das ist (nur) eine rein subjektive Meinung und kann somit nicht verallgemeinert werden. Nicht desto trotz halte ich die Canton Digital 1.1 nach wie vor für einen guten LS, was aber nicht ausschließt, das dem TE die mit Sicherheit anders klingende B&W besser gefallen könnte, hier hilft nur ein direkter Vergleich. |
||||
L22
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 28. Mai 2018, 11:30 | |||
Original oder nicht original, es geht um Kosten-Nutzen Faktor und um damit erzeugten Höhrergebnissen. Geld-spielt-keine-Rolle Motto geht nicht immer auf, wenn man nicht durchdacht vorgeht und die Ergebnisse nicht mit den Messungen untermauert. Bei Canton Digital Originalboxen ist die Stärke gewesen, dass Canton die Raumakustik in Hörerlebnis mit einbezogen hat. Die teure oder andere beliebig ausgewählte Boxen, die keine Raumakustik einbeziehen, einfach per Zufallsprinzip ausprobieren ist ein sehr sehr lange Weg zum besseren subjektiven Ergebnis. Die digitale FIR-crossover und die Raumkorrektur mit FIR-Filtern bringen es einfach noch besser als Originalboxenzustand. Das lohnt sich bei jedem Passiv- oder Aktivbox ohne Raumkorrektur, außer dem Raum erfüllt DIN-Norm für Recordingstudio. Gruß [Beitrag von L22 am 28. Mai 2018, 12:37 bearbeitet] |
||||
dejavu1712
Inventar |
#10 erstellt: 28. Mai 2018, 13:59 | |||
Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen. Dem TE geht es hier sicherlich um das Original und nicht um eine aktivierte Box die per DSP auf den persönlichen Geschmack/Raum eingestellt ist, zu mal das auch einige technische Kenntnisse voraussetzt, die wohl kaum jeder Anwender mitbringt bzw. gewillt ist sich mühevoll anzueignen. Ansonsten gebe ich dir natürlich durchaus recht, aber das war hier nun mal nicht die eigentliche Fragestellung, hier ging es um den Vergleich Canton Digital 1.1 vs. B&W 804 und der ist nun mal subjektiv, daher kann nur der TE durch einen direkten Vergleich entscheiden welcher LS besser ist. |
||||
L22
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 28. Mai 2018, 14:27 | |||
Du hast Recht, dass es um Vergleich geht. Ich persönlich bezweifele, dass B&W 804 ohne Raumkorrektur bessere Figur als Canton mit Original-Controller Raumkorrektur macht. Da die Canton schon im Besitz sind, würde sie ich lieber fürs Budget, was Differenz zwischen Canton-Verkauf und der Anschaffung von B&W mit sich bringt, für die Canton schrittweise-Aktivierung (digitale Aktivfrequenzweiche + separate Endstufen) anwenden. Yamaha R-N803D hat zu wenig Mumm um 4X 26-er Bässe kontrolliert antreiben.Eben Kosten-Nutzen Faktor MfG [Beitrag von L22 am 28. Mai 2018, 14:35 bearbeitet] |
||||
dejavu1712
Inventar |
#12 erstellt: 28. Mai 2018, 14:39 | |||
Ich würde die Canton auch nicht gegen die B&W tauschen wollen und vermutlich deinen Vorschlag vorziehen und entsprechend umsetzen, sofern überhaupt Bedarf besteht etwas zu verändern/verbessern, dabei muss man nicht mal zwingend in die vollen gehen, ein guter DSP kann da schon Wunder wirken. Aber das ist nicht entscheidend, da es eine rein persönliche und subjektive Entscheidung bleibt, die auch noch von vielen individuellen Faktoren abhängt und man kann davon ausgehen, das einige User hier zu einem anderen Urteil kommen als wir es tun und daher sollte der TE sich aus dieser Perspektive lieber auf seine eigene Ohren verlassen. |
||||
L22
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 28. Mai 2018, 14:45 | |||
Auf seine Ohren und sein Portmonae, korrekt! Ich denke, dass den Meisten, die in solchen Foren unterwegs sind, primär um die Soundverbesserung bei dem Boxen Wechsel geht. Wenn man kleineren Raum nach dem Umzug hat, geht es um die Größe. Es sind meistens Frauen, die ihre Boxen hauptsächlich nach dem Aussehen aussuchen würden. [Beitrag von L22 am 28. Mai 2018, 15:13 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Funktion wie Canton Digital 1.1 ?? HiFiMan am 29.08.2004 – Letzte Antwort am 29.08.2004 – 2 Beiträge |
B&W CM10 S2 vs. 702 S2 vs. 804 D3 Reality2000 am 20.05.2020 – Letzte Antwort am 09.08.2021 – 28 Beiträge |
Verstärker für B&W 804 ? mgv410 am 16.05.2007 – Letzte Antwort am 21.05.2007 – 7 Beiträge |
B&W 804 diamond und . Hifi-Police am 30.03.2010 – Letzte Antwort am 29.01.2015 – 64 Beiträge |
B&W 804 Jg 2002 gardist2001 am 12.01.2011 – Letzte Antwort am 12.01.2011 – 3 Beiträge |
B&W 804 Nautilus Verstärker? Psycho238 am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 09.04.2015 – 51 Beiträge |
B&W 804 Diamond verstärker Ziegler96 am 26.04.2017 – Letzte Antwort am 30.04.2017 – 32 Beiträge |
Welcher moderne Verstärker für Canton Digital 1.1 christian1411 am 16.03.2018 – Letzte Antwort am 16.03.2018 – 4 Beiträge |
B&W CM 10 oder B&W Diamond 804 C50 am 16.03.2014 – Letzte Antwort am 21.03.2014 – 12 Beiträge |
Canton fonum 701 vs B&W DM601 replix am 27.06.2004 – Letzte Antwort am 27.06.2004 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.809