HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » D/A-Wandler und Bluetooth-Empfänger in einem | |
|
D/A-Wandler und Bluetooth-Empfänger in einem+A -A |
||
Autor |
| |
Häuschen
Ist häufiger hier |
14:45
![]() |
#1
erstellt: 16. Mrz 2018, |
Guten Tag, ich bin neu hier im Forum, orientiere mich aber schon seit Jahren an den hier gegebenen Tipps. Vor 10 Jahren habe ich mir eine Anlage zusammengestellt, über deren Bausteine ich mich zum Großteil hier informiert habe. Als Kind der 80er Jahre habe ich jeglichen, modernen Kram ignoriert und mir einfach einen CD-Player, einen Plattenspieler, einen Verstärker und ein paar Boxen gekauft. In diesem Jahr ist eine zweite Anlage dazu gekommen, fürs Schlafzimmer. Da war ich mutig, denn der Verstärker kann auch Bluetooth, ein winziges Pro Ject Gerät. Nun habe ich eine Frage: Für meine alte Anlage im Wohnzimmer hätte ich gern ein Gerät, das sowohl meinem neuen Fernseher die Möglichkeit gibt über die Lautsprecher zu dudeln, als auch einem Handy, sich über Bluetooth zu verbinden. Der Fernseher, neu und flach, hat keinen Kopfhörerausgang, aber einen optischen Audioausgang (sowas habe ich bislang noch nie benutzt) Also habe ich mal rumgesucht, allerdings kämpfe ich arg mit den modernen Begriffen und den Beschreibungen der Anschlussmöglichkeiten. Von Pro Ject müsste ich anscheinend zwei Geräte kaufen, weil es das in einem nicht gibt. Vertu ich mich? Gibt es überhaupt ein Gerät, das beides kann? Beide Geräte kosten unter 100€, das ist ok. 500€ würde ich aber ungern ausgeben für den Spaß. Auf großartige Soundqualität lege ich keinen so großen Wert, da hab ich ja Platte und CD. Diese Bluetooth Geschichte ist mehr für meine Freundin, die mit dem IPhone und Spottyfy rumhantiert, den Sound für den Fernseher benötige ich auch eher selten und ich traue so einem Fernseher auch keinen allzu guten Sound zu. Mein Verstärker ist ein Denon PMA 2000 AE, falls diese Angabe benötigt wird. |
||
WiC
Inventar |
15:22
![]() |
#2
erstellt: 16. Mrz 2018, |
Hallo, für den optischen TV Ausgang benötigst du einen ![]()
Bei Apple Geräten würde ich auf ![]() LG |
||
|
||
Häuschen
Ist häufiger hier |
15:29
![]() |
#3
erstellt: 16. Mrz 2018, |
Dieses Apple-Teil ist nicht etwas überkandidelt, wenn man sonst nix von Apple hat? Mein Pro Ject BT Verstärker im Schlafzimmer funktioniert gut mit dem IPhone, Danke für den link zu dem sehr günstigen Wandler. Also gibt es nichts, was beide Fliegen mit einer Klappe schlüge? |
||
WiC
Inventar |
20:19
![]() |
#4
erstellt: 16. Mrz 2018, |
Doch, ![]() LG |
||
Häuschen
Ist häufiger hier |
23:47
![]() |
#5
erstellt: 16. Mrz 2018, |
Danke ![]() |
||
schlusenbach
Inventar |
13:45
![]() |
#6
erstellt: 22. Apr 2020, |
Hallo Sorry das ich den Thread ausgrabe. Gibts mitterweile andere Alternativen für einen Bluettooth-Empfänger, die Preislich nicht gerade 500€ kosten? Ich habe einen Logitech Blutetooth Empfänger mit Chinch-Ausgang. Würde gerne einen mit Optic-Out haben, der nicht selbst wandelt sondern das digitale Signal weitergibt an meinen D/A-Wandler an dem Verstärker. |
||
WiC
Inventar |
14:21
![]() |
#7
erstellt: 22. Apr 2020, |
Moin, den habe ich mir bestellt: ![]() Ist vor 30min. geliefert worden und hängt jetzt an der Steckdose. Der sollte das können, im TX wie im RX Mode, ich kann es später gerne mal testen. LG |
||
WiC
Inventar |
16:57
![]() |
#8
erstellt: 22. Apr 2020, |
Gerade getestet funktioniert einwandfrei. Mit Shanling M0 über BT an den Kastewill der per optischem Kabel im RX Mode an einen Teac AH-01 angeschlossen ist. Wandlung erfolgt im Teac, die Mucke kommt aus den Boxen die am Teac angeschlossen sind. So hast du es dir doch vorgestellt, oder ? LG |
||
schlusenbach
Inventar |
20:01
![]() |
#9
erstellt: 22. Apr 2020, |
Jo. Möchte Musik vom Laptop über Bluetooth abspielen und über den BT-Empfänger mit Lichtleiterkabel an meinen D/A Wandler des Verstärkers leiten. |
||
WiC
Inventar |
05:54
![]() |
#10
erstellt: 23. Apr 2020, |
Na biite, das geht mit dem Kastewill für € 37,99 (Kontrollkästchen 5% Rabattgutschein anhaken) LG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
A/D D/A - Wandler xTs am 27.06.2004 – Letzte Antwort am 02.07.2004 – 35 Beiträge |
Bluetooth Empfänger Sebo85 am 13.12.2020 – Letzte Antwort am 14.12.2020 – 7 Beiträge |
suche D/A-Wandler B-Cool am 16.10.2009 – Letzte Antwort am 26.12.2009 – 51 Beiträge |
D/A-Wandler mit Coax-Anschluss und Bluetooth gesucht Jazzydafizzle am 24.11.2020 – Letzte Antwort am 25.11.2020 – 10 Beiträge |
D/A Wandler Vadi am 11.11.2005 – Letzte Antwort am 11.11.2005 – 17 Beiträge |
D/A-Wandler VisatonConga am 19.01.2011 – Letzte Antwort am 20.07.2011 – 10 Beiträge |
Kaufberatung D/A Wandler marusa am 26.10.2014 – Letzte Antwort am 01.11.2014 – 61 Beiträge |
Seperaten D/A-Wandler ? King_of_the_Road am 18.08.2008 – Letzte Antwort am 13.12.2010 – 85 Beiträge |
D/A-Wandler torbi am 25.07.2008 – Letzte Antwort am 05.08.2008 – 4 Beiträge |
Anfängerfrage A/D Wandler bombitout am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 03.11.2004 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.281