HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kaufberatung welche Endstufe (Onkyo 5030R, Technic... | |
|
Kaufberatung welche Endstufe (Onkyo 5030R, Technics Basic M1/M1A, NAD 2155, und andere)+A -A |
||
Autor |
| |
#linn-fan#
Inventar |
00:15
![]() |
#1
erstellt: 30. Jul 2017, |
Hallo Gemeinde, mein Wiedereinstieg in das Thema HiFi entwickelt sich in der Form weiter, dass ich dann und wann mal ein neues Gerät kaufe und für gut oder schlecht befinde (immer aus meiner Sicht) Jetzt ist mir im stillen Glauben daran, dass ein DSP helfen kann Herausforderungen des Raums zu meistern, ein TacT RCS 2.0 (Room Correction) zugelaufen. Das wiederum stellt mich vor die Herausforderung eine passende Endstufe zu kaufen. Die Ausgangslage definiert sich u.a. durch - den Preis (Budget <= 400 € im gereinigten und überholten Zustand) - daraus ergibt sich der Gebrauchtmarkt als Zielgebiet - da ich nicht noch mehr Geräte haben möchte, ist ein Kopfhörerausgang an der Endstufe Pflicht Nach einigen Recherchen bin ich bei folgenden Geräten angekommen, welche in der engeren Auswahl sind - Technics SE A50 - Technics SE A900 - Toshiba AUREX SC M15 - Kenwood Basic M1, M1A, M2 - Onkyo M5060R - Hitachi HMA 8500, 7500 MKII - NAD 2155/2140 Da die Auswahl am Ende nicht leicht fällt die übliche Frage in die Runde Wie würdet ihr im Bezug auf Qualität die obigen Geräte auflisten (Schulnoten 1-6). Qualität definiert sich dabei für mich nach - Neutralität - Fertigungsqualität und damit Haltbarkeit (wir reden über 25-30 Jahre alte Geräte) - "Leistungsfähigkeit" beim Betrieb im Bereich der Zimmerlautstärke oder "angemessen" darüber. Hochpegelfestigkeit ist unerheblich Ich hoffe auf Foren-Kollegen, welche die einzelne Geräte bereits vergleichen konnten. Damit verbunden ist natürlich die Frage, ob die Mehrausgaben aus optischen Gründen (Hitachi, Onkyo) im Sinne der Qualität sinnhaft sind und die Kenwoods/Aurex (unterer Preisrahmen) wirklich der Geheimtipp sind, der im Netz in dem einen oder anderen Beitrag durchschimmert. Ich bin gespannt Robert. [Beitrag von #linn-fan# am 30. Jul 2017, 00:24 bearbeitet] |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
00:29
![]() |
#2
erstellt: 30. Jul 2017, |
dieser Dinosaurier stammt aus dem letzten Jahrtausend! gerade in der digitalen Audio Welt ist das absolute Urzeit, jedes China Handy kann da heute wohl mehr. schmeiß den Kram weg und kaufe dir für die 400€ einen AVR. Da hast du dann eine aktuelle Raumkorrektur, KH Ausgang und Endstufen in einem Gerät. wenn es das Budget zulässt und "gute und vernünftige" Massen-Ware nicht elitär genug ist, dann halt die ![]() |
||
|
||
#linn-fan#
Inventar |
01:15
![]() |
#3
erstellt: 30. Jul 2017, |
@Mickey Mouse: Mag sein, wird Hand und Fuß haben, das so zu sehen. Ist aber schlicht nicht die Antwort auf meine Frage. |
||
#linn-fan#
Inventar |
12:53
![]() |
#4
erstellt: 01. Aug 2017, |
mmmmmh, irgendwie scheine ich ja mal eine Frage gefunden zu haben zu der rs keine Antwort gibt, oder? |
||
Wuhduh
Gesperrt |
21:54
![]() |
#5
erstellt: 02. Aug 2017, |
Nabend ! Meine subjektive Rankingliste, die für ein Aufjaulen bei allen Senfautomaten und Sympathisanten von Winntatsch-Geräten sorgen wird: - Onkyo M5060R - NAD 2155/2140 - Hitachi HMA 8500, 7500 MKII - Kenwood Basic M1, M1A, M2 - Technics SE A900 - Technics SE A50 - Toshiba AUREX SC M15 Ich verkneife mir jegliche Begründung, weil es sehr viele interessantere / jüngere / konstruktiv andersartige Geräte gibt, die mit etwas Glück Deinen Budgetrahmen nicht sprengen und diese 7 angefragten Geräte klanglich deklassieren werden. Kontaktiere in Berlin " SoundRepair " in der Urbanstraße: Eine angestaubte HK-Endstufe im Schaufenster. Oder frisch bei Ebay : bonulli mit der Yamaha B6-Pyramide ( außerhalb Deines Budgets , aber immer erwähnenswert ) MfG, Erik |
||
-Houdini-
Stammgast |
02:02
![]() |
#6
erstellt: 03. Aug 2017, |
Hallo! Dann will ich auch mal: 1. Onkyo / Hitachi 7500 . 2. Technics A50 [Natürlich nur, wenn sie technisch OK sind. Kommen ja nicht gerade frisch aus der Fabrik, die Schätzchen) 3. Egal. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vorstufe für NAD 2155 gesucht! psychopilz am 07.07.2008 – Letzte Antwort am 07.07.2008 – 7 Beiträge |
Welchen Vorverstärker für Kenwood M1 Basic Vaui am 01.01.2012 – Letzte Antwort am 01.01.2012 – 7 Beiträge |
Kaufberatung Technics icsunonove am 22.07.2012 – Letzte Antwort am 22.07.2012 – 15 Beiträge |
Technics gegen NAD !! postman am 02.12.2010 – Letzte Antwort am 14.12.2010 – 14 Beiträge |
Kaufberatung NAD Verstärker casacki am 18.11.2008 – Letzte Antwort am 24.11.2008 – 11 Beiträge |
Kaufberatung NAD, ROTEL, DENON Chimaira am 22.01.2012 – Letzte Antwort am 23.01.2012 – 12 Beiträge |
Endstufe mit konkreter List Delta8 am 09.07.2004 – Letzte Antwort am 09.07.2004 – 3 Beiträge |
Kaufberatung NAD Verstärker C368 areito am 10.10.2019 – Letzte Antwort am 12.10.2019 – 6 Beiträge |
Kaufberatung - Rotel oder NAD Zeppelin03 am 05.11.2009 – Letzte Antwort am 07.11.2009 – 5 Beiträge |
Technics gegen NAD tauschen ? postman am 22.09.2009 – Letzte Antwort am 22.09.2009 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.964 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedalinna22
- Gesamtzahl an Themen1.559.389
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.371