HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » welche Jico SAS für Technics EPC207C? | |
|
welche Jico SAS für Technics EPC207C?+A -A |
||
Autor |
| |
Brauarbeiter
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:22
![]() |
#1
erstellt: 22. Jun 2017, |
Hallo liebes Forum, zur Zeit ist an meinem "neuen" Technics SL-Q3 Dreher, den ich sehr mag, ein Ortofon 2m Black am Start und das klingt auch ganz hervorragend. Allerdings ist es, unter guten Kopfhörern (AKG 812pro), manchmal auch recht anstrengend, weil zu viele musikalischen Details auch nerven können und das Knistern der älteren, runtergespielten Platten sehr in den Vordergrund rückt. Der orginale Tonabnehmer EPC207C mit wohl auch orginaler Technis Nadel hingegen ist mir zu langweilig, verschluckt zu viel. Ich trage mich mit den Gedanken die viel gerühmte und oft empfohlene Jico Nadel mit SAS Schliff zu bestellen und auszuprobieren. Die gibt es in 2 Varianten: einmal mit Saphir für 211$ und einmal mit Rubin für beachtliche 412$. Jetzt meine Fragen: lohnt sich der Mehrpreis für die teure Variante, oder ist das schon Voodoo, und lohnt sich die Investition in eine neue Nadel für das EPC207C überhaupt, oder soll ich mich lieber nach einem komplett anderen Tonabnehmer umsehen, der den Ruf hat, eher "gutmütig" zu sein? Aber wie gesagt, der 2m Black macht einen herrlichen Klang, nur mit Kopfhörern ist es manchmal anstrengend. ![]() ![]() Viele Grüße und vielen Dank, Uwe |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
22:52
![]() |
#2
erstellt: 22. Jun 2017, |
Hallo Uwe, mit der günstigeren SAS-NADEL bekommst Du eine erstklassige Abtasteinheit die sich vor keiner anderen Abtasteinheit verstecken muss. Das EPC-SAS klingt aber bei korrektem Einsatz und Abschluss audiophile und knackig auf den Punkt wie z.B. auch ein AT33 PTG II ohne ein Pushen irgendwelcher Tonlagen. Keinesfalls klingt es gemütlich im Vergleich mit dem 2M Black. Das Gegenteil ist eher der Fall. Für gemütlichen Klang könntest Du im Analogbereich des Forums nach Systemen mit Rundnadel fragen die mit höherer Auflagekraft betrieben werden. VG Tywin |
||
Brauarbeiter
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:03
![]() |
#3
erstellt: 22. Jun 2017, |
Hui so schnell schon eine Antwort und das um diese Uhrzeit. :-) Danke Tywin für Deine klare Aussage. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Jico SAS pinkpaulchen7 am 25.05.2015 – Letzte Antwort am 25.05.2015 – 3 Beiträge |
Welche Lautsprecher für meinen älteren Verstärker für Anlage mit Phono Phantas am 31.08.2009 – Letzte Antwort am 01.09.2009 – 10 Beiträge |
Welche Regallautsprecher für 10 qm? frühstück am 13.07.2015 – Letzte Antwort am 16.07.2015 – 22 Beiträge |
Beratung Stereo-LS für 15m² Hörraum Chirico am 07.07.2020 – Letzte Antwort am 14.07.2020 – 17 Beiträge |
Technics-Anlage, welche Lautsprecher? TocM am 18.06.2004 – Letzte Antwort am 20.06.2004 – 5 Beiträge |
Technics GAX170 Welche Boxen? Housenation84 am 19.05.2015 – Letzte Antwort am 21.05.2015 – 5 Beiträge |
Welche Technics-Anlage ist besser? superakki am 17.09.2008 – Letzte Antwort am 18.09.2008 – 2 Beiträge |
Welche (günstigen) Boxen für Technics 7300K/7700K? baerenwurm am 02.04.2006 – Letzte Antwort am 02.04.2006 – 2 Beiträge |
Welche Boxen für mein Technics Verstärker? timo_da_chef am 02.04.2007 – Letzte Antwort am 03.04.2007 – 7 Beiträge |
Welche LS für Technics SU-V550? Machete am 06.05.2009 – Letzte Antwort am 06.05.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedccancce
- Gesamtzahl an Themen1.558.385
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.069