HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Marantz CD6006 für 319€ | |
|
Marantz CD6006 für 319€+A -A |
||
Autor |
| |
studio-kiel
Stammgast |
21:13
![]() |
#1
erstellt: 21. Apr 2017, |
Hallo ihr Lieben, ich habe wieder die CD und das bewusste Hören von Alben für mich entdeckt und möchte mir jetzt auch wieder einen guten CD-Player zulegen. Wichtig ist mir dabei, dass der Kopfhörerausgang eine gute Qualität hat, da ich den CD-Player im Schlafzimmer mit meinem Beyerdynamik DT990 Edition betreiben möchte. Soweit ich das beurteilen kann, liest sich das auf der Marantz-Seite ja ganz gut: "Operationsverstärker mit hoher Anstiegsrate und HDAM-SA2-Kopfhörerverstärker mit Impedanzregelung (Niedrig/Mittel/Hoch). Die Kopfhörerverstärkersektion ist mit unserem HDAM-SA2-Schaltkreis und einer dreistufigen Impedanzregelung zur Anpassung an verschiedene Kopfhörertypen (Niedrig/Mittel/Hoch) ausgestattet." Ich habe zwar auch ein Notebook im Schlafzimmer und wandle mir meine CDs auch meistens in WAV oder FLAC, aber da ist dann irgendwie immer der Rattenschwanz mit externer Festplatte, Aussetzern beim Streamen oder anderen kleinen Problemchen mit dran - und das schmälert den entspannten Hörgenuss einfach. Daher dachte ich mir: "Holste dir nen CD-Player, legst die CD ein und fertig - und bedienen kannste ihn auch noch aus der Ferne mit der eigenen Fernbedienung". Oder meint ihr, dass das rausgeschmissenes Geld ist und ich nicht viel Unterschied im Klang zum Line-Out des Notebooks feststellen, bzw. hören werde? Das Angebot von 319€ für den CD6006 fand ich ganz gut. Zudem ist er im Gegensatz zum 5005 mit USB ausgestattet und liest sogar WAV-Files, was mein Samsung-BluRay-Player nicht tun. Den nutze ich momentan noch als Zuspieler (coaxial) für meinen alten Kenwood KRF-V7090D (AV-Receiver), der im Stereo-Modus und zusammen mit den Dali Zensor 5 wirklich tolle Arbeit leistet - im Gegensatz zu dem Yamaha RX-V467, den ich vorher hatte. Aber der kleine Samsung macht halt auch Abspielgeräusche - und die kommen leider aus dem Laufwerk selbst und sind nicht durch fehlende Dämmung oder anderes im Gehäuse begründet. 319€ ist für mich sehr viel Geld - von daher würde mich eure Meinung dazu, ob der Marantz mir überhaupt klangliche Verbesserungen bringen würde, sehr interessieren... [Beitrag von studio-kiel am 21. Apr 2017, 21:49 bearbeitet] |
||
studio-kiel
Stammgast |
23:45
![]() |
#2
erstellt: 21. Apr 2017, |
Vielleicht wäre sogar sowas hier noch geeigneter für mich oder? Klein, portabel und dennoch toller Sound am großen Kopfhörer... - iBasso DX80 mobiler High Res Musik Player - FiiO X5 II mobiler High Res Musik Player |
||
WiC
Inventar |
06:17
![]() |
#3
erstellt: 22. Apr 2017, |
Könnte ich mir sehr gut vorstellen ![]() LG |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
13:12
![]() |
#4
erstellt: 22. Apr 2017, |
Musst du halt ausprobieren was für dich die beste, geeignetste Lösung darstellt...auch klanglich gesehen. es gibt auch noch dezidierte Kopfhörerverstärker, falls du noch einen Baustein suchst ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CD-Player; Rotel CD14 oder Marantz CD6006 Hinti am 29.11.2017 – Letzte Antwort am 30.11.2017 – 24 Beiträge |
Verstärker für KLH-319 kaspar83 am 12.10.2015 – Letzte Antwort am 13.10.2015 – 8 Beiträge |
NAD 319 Tausch gegen NAD 325/326? Baldur63 am 24.02.2011 – Letzte Antwort am 25.05.2012 – 15 Beiträge |
CD Player NAD oder Marantz Thrashmaster am 21.07.2017 – Letzte Antwort am 22.07.2017 – 8 Beiträge |
Marantz ZX9RLinus am 21.11.2005 – Letzte Antwort am 23.11.2005 – 5 Beiträge |
Marantz ostseematze am 07.03.2010 – Letzte Antwort am 07.03.2010 – 2 Beiträge |
Marantz Jekkt am 16.07.2010 – Letzte Antwort am 17.07.2010 – 7 Beiträge |
Marantz SA7001 od. Marantz CD6002 oli11 am 26.01.2009 – Letzte Antwort am 26.01.2009 – 3 Beiträge |
Marantz pm7200 zeus1 am 01.03.2004 – Letzte Antwort am 02.03.2004 – 2 Beiträge |
Marantz Lautsprecher marantzrulez am 05.09.2004 – Letzte Antwort am 08.09.2004 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.216