HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kaufberatung Gebrauchter Stereoverstärker | |
|
Kaufberatung Gebrauchter Stereoverstärker+A -A |
||
Autor |
| |
mc_east
Stammgast |
16:07
![]() |
#1
erstellt: 13. Okt 2016, |
Liebe Community, da sich mein CA - 800 verabschiedet hat (Anfangsplopp kommt nicht mehr - ich denke etwas kleines, verkaufe ihn bei Interesse) suche ich einen neuen Verstärker für meine Küche. Betrieben werden vier billige NoName LS: 2 x SX-NAVH9 Keine Leistungsangabe 6 Ohm 2 x SX-R230 Musikleistung 40W 16 Ohm Da es sich Billiglautsprecher sind, reicht mir ein günstiger Gebrauchte für max. 80 Euro aus der Bucht. Wichtig ist mir lediglich dass das Ding silber ist und eine Gerätetiefe von 35 cm nicht übersteigt. Folgende Modelle habe ich gefunden: - Yamaha AX-540 für 99 Euro (zwar etwas teurer aber mit Abstand am meisten Leistung, evtl. gibt es ja irgendwann neue LS) - Yamaha AX-390 für 79 Euro - Pioneer A-339 für 89 Euro - Pioneer A-335 für 69 Euro Welcher dieser Verstärker würde am besten taugen? Oder vielleicht hat ja jemand noch einen Verstärker übrig oder weiß wo ich einen her bekomme? ![]() Viele Grüße ![]() |
||
yanfa
Ist häufiger hier |
20:14
![]() |
#2
erstellt: 28. Okt 2016, |
Yamaha. Egal was. Yamaha. Rotel ist auch was feines. Einfach mal auf bekannten Auktionsbörsen oder deren Kleinanzeigen suchen. Viel Erfolg! Yanfa |
||
surfer1181
Stammgast |
05:31
![]() |
#3
erstellt: 29. Okt 2016, |
Die Verstärker kannst du alle nehmen. Klanglich wirst du keinen Unterschied zwischen den Verstärkern hören. |
||
yanfa
Ist häufiger hier |
09:50
![]() |
#4
erstellt: 29. Okt 2016, |
Was? Man kann man keine Unterschiede zwischen Verstärkern hören??? Dem möchte ich energisch widersprechen. Wen dem so wäre, warum hören Sie dann nicht mit einer 0815-Anlage aus dem Baumarkt Musik? Einfach einen 0815-Verstärker für 30€ an teure B&M oder Gauder geklemmt und der perfekte Klang ist da! Wenn das alles so einfach wäre. Sicherlich sind mit der Aussage in diesem Fall die Lautsprecher gemeint, die eine perfekte Wiedergabe verhindern. Aber Falls später bessere Lautsprecher angeschafft werden, ist ein guter Verstärker schon mal ein Anfang. Und da reicht ein Pioneer nicht an einen artgleichen Yamahaverstärker heran. |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
11:03
![]() |
#5
erstellt: 29. Okt 2016, |
Hallo,
ein für den Zweck geeigneter genügend leistungsfähiger Verstärker wird immer zum gleichen Ergebnis führen wenn die Geräte in Ordnung sind. Das ist ja die Voraussetzung für einen mangelfreien Verstärker und auch nicht schwer zu bewirken, da die Technik bekannt und günstig ist. Dazu gibt es Blindtests mit extrem unterschiedlichen Verstärkern die von Fans teurer HiFi-Technik - ohne ein verbundenes wirtschaftliches Interesse - veranstaltet wurden und auch wissenschaftliche Untersuchungen. Die Frage die man sich aber dazu stellen kann ist: Was ist ein für den individuellen Zweck geeigneter genügend leistungsfähiger Verstärker? In 99,99% aller Fälle wird ein beliebiger günstiger Marken HiFi-Verstärker/AVR in der Preislage von etwa 200-400€ genügen. Für meinen Bedarf und Anspruch würde solch ein Gerät sicher auch in 99,99 aller Fälle reichen, ich investiere aber lieber ein paar 100 Euro mehr und habe ein Gerät, welches meinen Anspruch und Bedarf zu 100% decken kann. Erforderlich ist das in meinem Fall wegen der zumeist gehörten energiearmen Musik und vernünftig konstruierten Lautsprechern - in aller Regel - nicht. Wenn man auf große Hörentfernung in großen Räumen energiereiche Musik möglichst "echt" hören will, wird aber ein vergleichsweise wenig leistungsfähiges Gerät individuell womöglich nicht genügen. Kennt man viele Verstärker vom billigen China-Amp bis zu massiven Vor- und Endverstärkerkombinationen im Zusammenspiel mit vielen Lautsprechern beim alltäglichen Musikgenuss (Nicht Erbsenzählen) und auch die Stellschrauben für unterschiedlichen Klang bzw. unterschiedliche Wahrnehmung von Klang, dann sollte das klar sein. Zurück zum obigen Zitat: Mit irgend einem Label auf einem Verstärker oder Lautsprecher, hat das alles gar nichts zu tun. VG Tywin [Beitrag von Tywin am 29. Okt 2016, 20:30 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2 x 80W? Oder reicht 2 x 50W? AVBodge am 05.01.2018 – Letzte Antwort am 05.01.2018 – 5 Beiträge |
Gebrauchter Vollverstärker stabil bis 2 Ohm droeger am 26.01.2018 – Letzte Antwort am 04.06.2018 – 28 Beiträge |
Kaufberatung gebrauchter Stereo Verstärker thedark_knight am 13.11.2017 – Letzte Antwort am 13.11.2017 – 4 Beiträge |
günstiger/gebrauchter Verstärker - 4 Ohm stabil PuscherXo am 18.03.2006 – Letzte Antwort am 07.04.2006 – 5 Beiträge |
Günstiger Verstärker gesucht (ca. 2 x 50W) dephou am 11.09.2014 – Letzte Antwort am 12.09.2014 – 7 Beiträge |
Günstiger, gebrauchter Verstärker ausreichend? dexter88 am 14.08.2011 – Letzte Antwort am 15.08.2011 – 23 Beiträge |
Gebrauchter Stereoverstärker für kleines Geld gesucht chrid88** am 26.02.2015 – Letzte Antwort am 01.03.2015 – 10 Beiträge |
(Gebrauchter) Verstärker für 6Ohm-LS gesucht rousseau_ am 28.04.2020 – Letzte Antwort am 29.04.2020 – 5 Beiträge |
Günstiger Stereoverstärker d0um am 21.01.2011 – Letzte Antwort am 09.02.2016 – 10 Beiträge |
Gebrauchter Verstärker + Boxen bis 800 Euro gesucht El_Mero-Mero am 07.11.2006 – Letzte Antwort am 08.11.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedCharate
- Gesamtzahl an Themen1.558.405
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.625