HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Günstiger, gebrauchter Verstärker ausreichend? | |
|
Günstiger, gebrauchter Verstärker ausreichend?+A -A |
||
Autor |
| |
dexter88
Neuling |
#1 erstellt: 13. Aug 2011, 22:40 | |
Hallo, da ich relativ oft man PC Musik höre, wollte ich meine alten Trust-Billiglautsprecher mal gegen etwas besseres austauschen. Ich hatte da Nuberts NuBox 311 im Auge. Dann würde natürlich noch ein Verstärker fehlen. Kann man da prinzipiell auch nach älteren Geräten auf eBay gucken (10-15 Jahre, <40 Euro), oder sollte man da ggf. was aktuelleres und besseres kaufen? Nach meinem Verständnis sind die Lautsprecher für den Klang wesentlich wichtiger als der Verstärker, darum kann man da auch was billiges nehmen. Oder liege ich da falsch?? Danke |
||
Ingo_H.
Inventar |
#2 erstellt: 13. Aug 2011, 22:51 | |
Unter 40€ wird es wahrschenlich nicht so einfach, aber es spricht nichts gegen einen günstigen gebrauchten Markenverstärker solange der einwandfrei funktioniert. Statt den Nubox311 würde ich Die die Magnat Vintage 105 empfehlen. Hab selbst 2 Paar davon (eins an meiner Zweitanlage und das zweite Paar dass ich geordert habe gibt ein Weihnachtsgeschenk für meine Freundin ) und die klingen echt genial für den Preis von 69€ pro Paar und haben in einem Test sogar die Nubox310 hinter sich gelassen, welche die Vorgänger der 311 sein sollten. Schreib den Verkäufer doch mal an ob der noch welche an Lager hat. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=350481899994 Hier ist der Test und Du kannst ja auch mal die Suchfunktion hier benutzen und wirst sehen, dass alle die die Lautsprecher bei dem Händler bestellt haben mehr als zufrieden sind. http://www.testeo.de/testbericht/lautsprecher-10152.html |
||
|
||
gammelohr
Inventar |
#3 erstellt: 13. Aug 2011, 23:06 | |
Genau, und zu den Magnat LS kannste dir nen gängigen Verstärker bei ebay suchen (Sony, Denon, JVC, Teac) Ich selbst habe nen Teac AX 400 neulich für schlappe 30€ ersteigert und der AMP ist echt gut fürs Geld. Den habe ich meinem Nachbar aufs Auge gedrückt, der ist sowas von zufrieden mit dem Gerät, der klebt inzwischen nur noch vor seinem PC um Musik zu hören |
||
dexter88
Neuling |
#4 erstellt: 14. Aug 2011, 09:11 | |
Alles klar, dann werdens keine Nuberts. Denke nicht dass der Qualitätsunterschied da soo groß ist, dass das den Mehrpreis rechtfertigt. Nuberts gibts dann als Aufwertung fürs 5.1-System wenn die Steuerrückzahlung kommt. Habe gerade außerdem noch die Magnat Monitor Supreme 200 im Auge. Werde aber auf jeden Fall versuchen die Dinger vom Kauf probe zu hören.. |
||
Ingo_H.
Inventar |
#5 erstellt: 14. Aug 2011, 10:17 | |
Nimm lieber die Vinatge 105 wenn Du die noch bekommst. Ganz klar die besseren Lautsprecher gegenüber den Monitor Supreme 200 (imo). |
||
zuyvox
Inventar |
#6 erstellt: 14. Aug 2011, 12:53 | |
Auch wenn man die Vintage 105 eher mit der jetzigen Monitor Supreme 100 vergleichen sollte. Die Vintage hat definitiv den besseren Hochtöner. Und sie sieht einfach geiler aus. Ich selbst habe auch einen einfachen Verstärker am PC. Und hatte da schon einiges dran. Man bekommt schon brauchbare Modelle unter 50 Euro. Für den jetztigen Saba MI-180 habe ich mit Verstand 28 Euro bezahlt. Und der geht 1a. Ohne Kratzen, ohne Ausfälle... und nen super Kopfhöreranschluss hat er auch noch. Einfache Modelle von Uher kann ich auch empfehlen. Neulich erst einen Uher UA-110 für 10 Euro aufm Flohmarkt bekommen. Funzte auch 1a. Man braucht etwas Geduld und auch Glück. Aber es geht. |
||
dexter88
Neuling |
#7 erstellt: 14. Aug 2011, 16:10 | |
Moin, da hab ich doch tatsächlich noch was im Keller gefunden Und mit etwas Kontaktspray löppt das Ding sogar wieder ganz gescheit Passt nur optisch nich in mein Raum hier. Das Ding ist ein "JVC a-x 1" [Beitrag von dexter88 am 14. Aug 2011, 16:52 bearbeitet] |
||
dexter88
Neuling |
#8 erstellt: 14. Aug 2011, 16:46 | |
[Beitrag von dexter88 am 14. Aug 2011, 16:54 bearbeitet] |
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 14. Aug 2011, 16:51 | |
Nimm den Pioneer. |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 14. Aug 2011, 16:58 | |
Moin , nimmt sich beides nicht viel und ob sich da was vom Klang her tut , solltest du wohl doch am besten selber beurteilen . Ich würde den JVC aber als etwas kräftiger einschätzen . Gruß Haiopai |
||
dexter88
Neuling |
#11 erstellt: 14. Aug 2011, 17:10 | |
Ich nehme denke ich den JVC. Beeindruckend wie sauber der klingt.. Scheiß aufs Aussehen Der Pioneer hört sich weit weniger dynaimsch an! Hoffe nur dass der JVC es och ne Weile tut.. |
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 14. Aug 2011, 17:11 | |
Hat der JVC einen Direct/ Source Direct Schalter? Wenn er dir vom Klang zusagt: [Beitrag von -MCS- am 14. Aug 2011, 17:11 bearbeitet] |
||
dexter88
Neuling |
#13 erstellt: 14. Aug 2011, 17:16 | |
Nein. |
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 14. Aug 2011, 17:19 | |
Dann gibt er das Signal ja nicht so gut wieder Aber wenn dir das druckvolle Klangbild gefällt, ist es gut Nimm vlt noch Heco in die engere Lautsprecherauswahl |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 14. Aug 2011, 17:25 | |
, ein Verstärker der über eine Direct Schaltung anders klingt als mit Ton/Balancereglern auf Nullstellung im Signalweg ist Elektroschrott . Da wurde dann bei den Bauteilen so böse gespart , das es besser ist , wenn sie ausgeklammert werden . Gruß Haiopai |
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
#16 erstellt: 14. Aug 2011, 17:33 | |
Klar klingt das gleich, jedoch bevorzuge ich einen Direct Knopf/ Schalter. Falls jemand mal was verstellt. Hat der JVC sowas überhaupt oder sind das die Eingangsselectoren? [Beitrag von -MCS- am 14. Aug 2011, 17:34 bearbeitet] |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
#17 erstellt: 14. Aug 2011, 18:00 | |
Wenn sowas verbaut ist , dann müsste es mit der Vorbezeichnung gekennzeichnet sein . Ein Druckknopf oder Schalter mit der Bezeichnung "Tone defeat" , das war prinzipiell der Vorgänger der direct Schaltungen , wobei da das Balance Poti in Funktion bleibt . Gabs schon teilweise in den 70ern ,wurde nur nicht so wichtig bezeichnet . Gruß Haiopai |
||
dexter88
Neuling |
#18 erstellt: 14. Aug 2011, 18:09 | |
Nochmal zu den Lautsprechern, weils die Magnat von oben ja nicht mehr zu geben scheint - Ich nehme an, die Hecto Victa 200 wären auch ne gute Alternative? Oder sollten es für ein einigermaßen brauchbares Bassfundament eher die 300er sein? Conrad vertreibt die Dinger ja - mal schaun ob man die da auch probe hören kann.. [Beitrag von dexter88 am 14. Aug 2011, 18:11 bearbeitet] |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
#19 erstellt: 14. Aug 2011, 18:22 | |
Hi , sollen die Teile bei dir auf dem Schreibtisch stehen oder hast du ein wenig mehr Platz ? Beschreib mal den Hörabstand und die Raumgröße bitte . Gruß Haiopai |
||
dexter88
Neuling |
#20 erstellt: 14. Aug 2011, 18:48 | |
Raum is 4x4 Meter, die LS sollen auf dem Schreibtisch stehen, ca. 1m auseinander. Hörabstand ca. 1m (Ich weiß, nicht optimal..) Kann später aber auch mal anders sein. z.B. nach Umzug, dann ggf. Beschallung eines ganzen Raumes oder so.. Gruß [Beitrag von dexter88 am 14. Aug 2011, 18:56 bearbeitet] |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
#21 erstellt: 14. Aug 2011, 19:02 | |
Hast PM von mir . Gruß Haiopai |
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
#22 erstellt: 14. Aug 2011, 22:07 | |
Wie groß ist der Wandabstand? Die Hecos neigen arg zum Dröhnen, wenn sie zu nah an der Wand sind. |
||
Ingo_H.
Inventar |
#23 erstellt: 14. Aug 2011, 22:08 | |
Wer sagt denn das es die nicht mehr gibt? Schreib mal den Händler an, der wartet oft ein bischen bis er wieder neue einstellt (zumindest war es die letzten Monate öfters so). Einfach mal mailen oder noch einfacher dort anrufen! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Günstiger (,gebrauchter) Verstärker fiedbaam am 23.12.2007 – Letzte Antwort am 24.12.2007 – 4 Beiträge |
Günstiger gebrauchter FM-Receiver WilliWinzig am 29.06.2007 – Letzte Antwort am 29.06.2007 – 3 Beiträge |
Günstiger gebrauchter Verstärker für Stereo kartal03 am 19.09.2015 – Letzte Antwort am 20.09.2015 – 5 Beiträge |
günstiger, gebrauchter CD-Player mikettel am 05.03.2006 – Letzte Antwort am 08.03.2006 – 10 Beiträge |
Günstiger gebrauchter Rotel gesucht mats99 am 16.06.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2010 – 2 Beiträge |
günstiger/gebrauchter Verstärker - 4 Ohm stabil PuscherXo am 18.03.2006 – Letzte Antwort am 07.04.2006 – 5 Beiträge |
Günstiger/Gebrauchter Stereo Verstärker für Notebook Ravest am 29.06.2008 – Letzte Antwort am 01.07.2008 – 4 Beiträge |
Günstiger gebrauchter Verstärker für Dali Zensor 1 jkcko am 14.12.2018 – Letzte Antwort am 15.12.2018 – 3 Beiträge |
Günstiger gebrauchter Stereo-Receiver für Werkstatt o.f.2003 am 01.09.2014 – Letzte Antwort am 01.09.2014 – 2 Beiträge |
Günstiger, gebrauchter CD-Player gesucht Bernd_Stromberg am 09.08.2008 – Letzte Antwort am 09.08.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.176