HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kaufberatung HiFi (Stereo) | |
|
Kaufberatung HiFi (Stereo)+A -A |
||||
Autor |
| |||
Dreibuchstaben
Stammgast |
#1 erstellt: 20. Mrz 2016, 16:45 | |||
Hallo zusammen, bin nach etlichen Stunden an Lesen und Recherche nicht wirklich schlau geworden. Ich habe noch eine Adcom Endstufe (GFA 535) plus Vorstufe und daran zwei Infinity Kappa 8.2i. Nachdem mein CD-Player nach ca. 25 Jahren endgültig hops ging, und es wirklich ein kleiner Akt war, die optischen Ausgänge vom TV und anderen Komponenten auf analog zu wandeln, denke ich nun über einen Neukauf von CD-Player sowie eines neuen Verstärkers (inkl. Radio-Receiver) bzw. wieder Vor-Endstufen-Kombination nach. Er soll die Kappas befeuern (also irgendwas um die 100 bis max 300 Watt) und Eingänge von PC, ggf. NAS-Audio-Center per LAN/WLAN, analoge, optische Eingänge wie TOSLINK und digital HDMI haben. Bedienung von CD-Player/Verstärker mit einer Fernbedienung. Welche Vorschläge hättet Ihr bei einem Budget für CD-Player, Vor- und Endstufe liegt bei ca. 1000-1500 €? Die guten Kupferkabel werden bislang an Lautsprechern und Verstärker geklemmt, macht man das heute noch? Bzw. besser die Enden neu verzwirbeln und in einen Stecker klemmen? Auch hier wäre guter Rat von Nöten. |
||||
ATC
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 20. Mrz 2016, 18:41 | |||
Hallo, mit HDMI bietet sich in deinem Preisbereich eigentlich nur ein AV Receiver an. Ein Gerät mit relativ stabiler Leistungsabgabe wäre der hier: http://www.sg-akusti...neer-SC-LX59-Versand dazu der CD/SACD Player http://www.sg-akusti...er-PD-30-SACD-Player sollte man zusammen für 1600€ bekommen, einfach mal anrufen bei Interesse. |
||||
|
||||
Dreibuchstaben
Stammgast |
#3 erstellt: 28. Mrz 2016, 10:40 | |||
Hm, der Pioneer-Verstärker ist eine Ecke über dem was ich haben möchte (<> Stereo/Universal-Fernbedienung). Der CD-Player ist nicht der schnellste, was das Einlesen und Skippen anbelangt, dazu noch laut und deutlich zu hoch gebaut. Ist ein Gerät vor 20 Jahren so viel performanter gewesen als heutzutage? Danke trotzdem für das beworbene Angebot. Ich hoffe aber noch auf andere Empfehlungen. Offen ist leider auch noch die Frage zur bisherigen Klemmung der LS-Kabel, die bei aktuellen Geräten ggf. nicht mehr zeitgemäß ist und gelöst werden muss (neue Kabel oder Stecker auf die Kabel ziehen) - siehe auch die verlinkten Bilder dazu. Leider ist es schwierig, vertrauenswürdige lokale Hifi-Partner zu finden, die mir die Kabel nicht durch goldene Kabel für 100 Euro / m tauschen möchten. Sobald das kommt, ist die Beratung gelaufen und der Rest nur heißes Geblubber und reine Zeitverschwendung. Hab mir leider schon die Hacken wund gelaufen und leider nie den Klick "in Deiner Stadt" lassen können. [Beitrag von Dreibuchstaben am 28. Mrz 2016, 11:06 bearbeitet] |
||||
RocknRollCowboy
Inventar |
#4 erstellt: 28. Mrz 2016, 12:56 | |||
Ist heute noch immer zeitgemäß. Beim Neuanschluss würde ich das Kabel etwas kürzen und neu abisolieren (Um die Oxidschicht zu entfernen). Wieder verzwirbeln und rein in die Klemmen. Gruß Georg |
||||
Trevor_Philips
Stammgast |
#5 erstellt: 28. Mrz 2016, 15:04 | |||
Ggf ein paar Bananastecker montieren, das ist ingesamt etwas sauberer. |
||||
ATC
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 28. Mrz 2016, 16:10 | |||
Versteh ich nicht, ist er dir zu gut? Hat er zu viel Leistung?Zu viele Anschlüsse? Zu gute Endstufen?
Ja, absolut. Ein stinknormaler Sony CDP 990 in neu würde ich heute sofort wieder kaufen. Schau dir mal den Onkyo C 7070 an, vllt gefällt er ja etwas besser. Wo kommst du denn her? Der Kabeldiskussion geht man ganz einfach aus dem Weg wenn man sagt das man schon genügend Kabel besitzt. |
||||
Trevor_Philips
Stammgast |
#7 erstellt: 28. Mrz 2016, 16:25 | |||
Bei reinem Zweikanalbetrieb würde ich persönlich schon über eine Vor-Endkombi nachdenken. Hier müsstest du zwar auf Hdmi Eingänge verzichten, kannst allerdings mit Coaxialen oder Toslink arbeiten. Digitale Vorstufe mit Wandler plus Endstufe für 1500Euro sind schon machbar. Der Tuner käme noch extra, den hast du im Vorverstärker nicht drin, außer du nimmst einen Streamer mit integriertem Preamp als Vorstufe wie z.B. der von Cambridge Audio. [Beitrag von Trevor_Philips am 28. Mrz 2016, 16:26 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neukauf CD-Player/Verstärker Petip am 09.05.2004 – Letzte Antwort am 08.06.2004 – 9 Beiträge |
Neukauf CD-Player db_11 am 27.02.2010 – Letzte Antwort am 27.02.2010 – 3 Beiträge |
Empfehlung für CD Player Poe05 am 23.01.2019 – Letzte Antwort am 26.01.2019 – 13 Beiträge |
CD-Player OHNE Analog out? extrawelt am 08.08.2010 – Letzte Antwort am 12.08.2010 – 17 Beiträge |
[Kaufberatung] Stereo-Hifi-Komponenten - Verstärker, CD-Player und Standlautsprecher der_obi am 30.12.2013 – Letzte Antwort am 01.01.2014 – 5 Beiträge |
Kaufberatung Cambridge CD Player Barryblue am 08.11.2012 – Letzte Antwort am 09.11.2012 – 10 Beiträge |
Adcom gtp-400/gfa 545 Vor.-Enstufen-Kombination sound77 am 16.12.2003 – Letzte Antwort am 19.12.2003 – 3 Beiträge |
Kaufberatung CD-Receiver (inkl. Boxen) MB71 am 15.01.2013 – Letzte Antwort am 24.01.2013 – 19 Beiträge |
Kaufberatung CD-Player benötigt ducmomo am 27.10.2010 – Letzte Antwort am 28.10.2010 – 11 Beiträge |
Neukauf-Beratung "Mittelklasse" CD-Player Barong am 11.12.2007 – Letzte Antwort am 13.12.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.438