HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche Bluetooth Adapter | |
|
Suche Bluetooth Adapter+A -A |
|||
Autor |
| ||
Der_Unbeugsame
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 03. Nov 2015, 13:51 | ||
Hallo zusammen, mir wurde hier ja http://www.amazon.de/gp/product/B00P10VE0Y empfohlen. Zwar wird bei amazon angezeigt, dass noch zwei Stück verfügbar sind, aber wenn ich ihn in den Einkaufwagen lege, den Bestellvorgang durchlaufe, dann kommt die Meldung, dass er nicht mehr verfügbar ist. Nun gut, soll es also ein anderer werden, der mind. genauso gut ist (Was ist an dem o. g. eigentlich so toll?). Welche empfehlt ihr mir? Danke. Viele Grüße DU |
|||
WiC
Inventar |
#2 erstellt: 03. Nov 2015, 14:57 | ||
Bei mir funktioniert das einwandfrei und es kommt keine derartige Meldung, geht durch bis "Jetzt kaufen", möchte ich aber nicht
Wer hat denn gesagt das er toll ist ? Ansonsten würde ich mir einfach mal die Beschreibung durchlesen und die Anschlüsse anschauen. Ansonsten kannst du auch den hier kaufen deleyCON LG |
|||
|
|||
Der_Unbeugsame
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 03. Nov 2015, 15:42 | ||
Hallo, danke soweit. Dachte, der wäre so toll, weil er mir empfohlen wurde. ;-) Allerrdings hat dein verlinkter keine Möglichkeit, mehrere Geräte parallel zu verbinden. Das muss der Adpater auf jeden können. :-/ VG |
|||
WiC
Inventar |
#4 erstellt: 03. Nov 2015, 16:47 | ||
Gut zu wissen... LG |
|||
geek87de
Inventar |
#5 erstellt: 03. Nov 2015, 22:24 | ||
Ein Philips AEA 2700 müsste dich auch zufrieden stellen |
|||
Meyersen
Stammgast |
#6 erstellt: 03. Nov 2015, 22:53 | ||
Moin, den Philips AEA 2700 hätte ich auch empfohlen. Mehr Geld muss man dafür nicht ausgeben. Hier sind 2 Stück im täglichen Einsatz, einer im Wohnzimmer, einer für Kunden mit eigenem Tablet oder Smartphone im Vorführstudio. Laufen immer, klingen gut, sehen halt nur unauffällig aus. Bei mir egal, die Teile liegen im Schrank bzw. im Rack ganz hinten. BTW, Multipair kann der Philips auch. Gruß Kai |
|||
Dadof3
Moderator |
#7 erstellt: 04. Nov 2015, 00:07 | ||
Je nach Einsatzzweck könnte ein Chromecast die bessere Option für dich sein, vor allem, wenn es dir um die Ansteuerung durch mehrere Geräte geht. Es ist ein etwas anderes (m. E. besseres) Konzept als bluetooth. |
|||
Der_Unbeugsame
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 04. Nov 2015, 07:21 | ||
Moin, man kan also z. B. ein Smartphone und einen Kopfhörer parallel an den Philipps koppeln? Gruß |
|||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 04. Nov 2015, 07:36 | ||
Du kannst an diese Empfänger nur Sender per Funk ankoppeln. Ein Kopfhörer ist kein Sender. |
|||
Dadof3
Moderator |
#10 erstellt: 04. Nov 2015, 07:36 | ||
Das ergibt keinen Sinn, der Kopfhörer ist ein Empfänger so wie der Bluetooth-Adapter. Einen Kopfhörer kannst du an gar keines dieser Geräte koppeln,es sei denn, es wäre gleichzeitig Sender - so ein Gerät ist mir aber noch nicht begegnet. |
|||
Der_Unbeugsame
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 04. Nov 2015, 07:43 | ||
Sorry, mein Denkfehler. Den Kopfhörer koppel ich also z. B. mit dem Smartphone, das ich wiederum über den Bluetooth-Adapter mit der Anlage koppel? Wie stelle ich es aber an, wenn ich Musik direkt aus der Anlage mit einem Bluetooth-Kopfhörer hören möchte? |
|||
Dadof3
Moderator |
#12 erstellt: 04. Nov 2015, 07:47 | ||
Wenn du die Tonausgabe des Smartphones mit einem Bluetooth-Kopfhörer hören willst, warum koppelst du den nicht direkt ans Smartphone? Da brauchst du keinen Adapter oder eine Anlage dazwischen. Um welchen Kopfhörer handelt es sich denn? |
|||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 04. Nov 2015, 07:50 | ||
Dann brauchst Du einen Sender/Transmitter den Du mit einem Ausgang der Anlage verbindest: http://www.amazon.de...GkuWsymPL&ref=plSrch [Beitrag von Tywin am 04. Nov 2015, 07:52 bearbeitet] |
|||
Der_Unbeugsame
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 04. Nov 2015, 22:52 | ||
Bei diesen Bluetooth-Sender und-Empfängerkram blick ich nie durch. Das eine ist ein Adpater als Empfänger, den ich an die Anlage anschließe, damit ich an diesem z. B. ein Smartphone koppeln kann, sodass dieser wiederum Daten von diesem Smartphone empfängt, um diese dann an die Anlage weiterzuleiten, damit diese zu hören sind. Da Kopfhörer selbst Empfänger sind, benötige ich einen Transmitter, damit dieser wiederum die Daten von der Anlage an diesen Kopfhörer schickt? Ich benötige also dafür zwei Bluetooth-Geräte, die ich an die Anlage anschließen muss? Kann ich beide Geräte an die Denon M40 anschließen? |
|||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 04. Nov 2015, 23:02 | ||
Am vorne zugänglichen Kopfhörerausgang "Phones" kannst Du den Transmitter anschließen und am rückseitigen "Analog In" kannst Du den Empfänger anschließen. Schau Dir doch mal wie ich die Bilder von den Geräten an, dort sind die beschrifteten Ein- und Ausgänge zu sehen. |
|||
soundpaar
Stammgast |
#16 erstellt: 04. Nov 2015, 23:04 | ||
Hallo zusammen, den oben schon empfohlenen Adapter von Philips habe ich seit einer Weile im Gebrauch. Mit der Klangqualität bin ich sehr zufrieden. Das einzige was etwas lästig ist, ist das wenn man kurz Pause bei der Wiedergabe macht, sich die Verbindung recht schnell automatisch trennt und muss dann manuell wiederhergestellt werden. Ansonsten ein gutes Gerät. VG [Beitrag von soundpaar am 04. Nov 2015, 23:05 bearbeitet] |
|||
Dadof3
Moderator |
#17 erstellt: 04. Nov 2015, 23:24 | ||
Das kannst du so machen, aber es ist doch unnötig umständlich. Wie ich oben schon schrieb, warum koppelst du den Kopfhörer nicht direkt an das Smartphone? Um Musik vom Smartphone mit dem Kopfhörer zu hören, brauchst du die Anlage doch gar nicht. Die brauchst du nur, wenn du vom Smartphone auf die Lautsprecher oder von anderen Geräten (zum Beispiel CD-Spieler) hören möchtest. |
|||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#18 erstellt: 05. Nov 2015, 08:17 | ||
Mal soll womöglich Musik vom Smartphone oder Rechner auf der Anlage ausgegeben werden und im anderen Fall Musik von der Anlage (Z.B.CD+Radio) auf dem KH. Das kann ja wünschenswert sein. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HiFi System mit Bluetooth. aber welche Boxen? andi2 am 27.08.2016 – Letzte Antwort am 27.08.2016 – 8 Beiträge |
Bluetooth Adapter für AV-Receiver mbsv am 14.04.2016 – Letzte Antwort am 11.02.2019 – 18 Beiträge |
große Regallautsprecher, wenig Geld verfügbar lollig am 16.09.2010 – Letzte Antwort am 20.09.2010 – 38 Beiträge |
Bluetooth sorround Boxn/ Bluetooth Adapter *wtwt* am 19.07.2015 – Letzte Antwort am 20.07.2015 – 9 Beiträge |
bluetooth Adapter Aux sweh am 23.04.2017 – Letzte Antwort am 23.04.2017 – 2 Beiträge |
Ist der Denon PMA-1500R MKII schon verfügbar? sapnho am 31.03.2005 – Letzte Antwort am 07.04.2005 – 17 Beiträge |
Welchen Verstärker empfehlt ihr mir? Paddy_M am 11.05.2004 – Letzte Antwort am 13.05.2004 – 13 Beiträge |
Suche günstige Bluetooth-Lautsprecher für Küche dschigiwagi am 19.06.2016 – Letzte Antwort am 11.07.2016 – 4 Beiträge |
Welche Kompakt LS empfehlt Ihr? ThomasDing am 13.01.2009 – Letzte Antwort am 23.01.2009 – 25 Beiträge |
günstige Endstufe genauso gut wie Teure? Dynavox? Forrest-Taft am 06.06.2013 – Letzte Antwort am 08.06.2013 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.178