HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Lautsprecher als Ersatz für Magnat Soundforce | |
|
Lautsprecher als Ersatz für Magnat Soundforce+A -A |
||
Autor |
| |
wandincool3
Neuling |
#1 erstellt: 08. Jul 2015, 15:06 | |
Hallo, Jetziges Setup: Verstärker: Yamaha RXV 671 Subwoofer: Magnat Betasub 20A Lautsprecher:2x Magnat Soundforce 1200 -Wie viel Geld kann ausgegeben werden? 400€ -Wie groß ist der Raum? 8x6 8 (Teilweiße auch deutlich größer) -Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich) Auf den Boden an der Frontwand -Wie groß dürfen die Lautsprecher werden? Egal -Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben) Ja. Magnat Betasub 20A -Welcher Verstärker wird verwendet? yamaha rxv 671 -Was soll über die Lautsprecher gehört werden ? Hardstyle, Goa, Edm -Wie laut soll es werden? Laut - Welche Lautsprecher wurden bisher gehört und was hat daran gefallen/nicht gefallen? Magnat Soundforce 1200. Wenig Bass, Leise, schlechter klang -Wird auf irgend etwas Spezielles Wert gelegt (Breitbänder, Sub-Sat Kombination, geschlossene Bauweise, Anzahl der Wege, Hersteller, Aktivbox, Horn...usw.) Nein - Standort + Radius (wg. Händler/Produktempfehlung + wie weit bist Du bereit zu fahren) Würde im Internet bestellen. [Beitrag von wandincool3 am 08. Jul 2015, 16:05 bearbeitet] |
||
Donsiox
Moderator |
#2 erstellt: 08. Jul 2015, 15:10 | |
Dass die Soundforce nicht toll klingen, wissen wir Nur zu leise.. Wie laut hörst du denn? Disko und lauter? Hier ein Fragebogen für dich:
P.s. Ich habe den Titel des Themas zur besseren Übersichtlichkeit ein wenig angepasst. Falls dir das nicht gefällt, kannst du dies natürlich rückgängig machen. [Beitrag von Donsiox am 08. Jul 2015, 15:34 bearbeitet] |
||
|
||
wandincool3
Neuling |
#3 erstellt: 08. Jul 2015, 15:13 | |
Fragebogen ausgefüllt |
||
Donsiox
Moderator |
#4 erstellt: 08. Jul 2015, 15:32 | |
-Wie viel Geld kann ausgegeben werden? 400€ Das ist nicht viel, wenn du eine deutliche Steigerung willst -Wie groß ist der Raum? 8x6 8 (Teilweiße auch deutlich größer) muss der Lautsprecher in verschiedenen Räumen spielen? -Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich) Auf den Boden an der Frontwand Dazu wenn möglich noch Bilder und Skizzen -Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, ein Sub/Sat System oder sonst was werden? Standlautsprecher Da du schon einen Subwoofer hast und dein Budget nicht sehr hoch ist, wären Regallautsprecher vielleicht sinnvoller. -Wie groß dürfen die Lautsprecher werden? Egal -Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben) Ja. Magnat Betasub 20A -Welcher Verstärker wird verwendet? yamaha rxv 671 -Was soll über die Lautsprecher gehört werden ? Hardstyle, Goa, Edm -Wie laut soll es werden? Laut Wie laut genau? Darunter verstehen viele ganz andere Pegel. Kann man sich noch unterhalten? Wenn ja, wie weit und muss man schon rufen/schreien? - Welche Lautsprecher wurden bisher gehört und was hat daran gefallen/nicht gefallen? Magnat Soundforce 1200. Wenig Bass, Leise, schlechter klang -Wird auf irgend etwas Spezielles Wert gelegt (Breitbänder, Sub-Sat Kombination, geschlossene Bauweise, Anzahl der Wege, Hersteller, Aktivbox, Horn...usw.) Nein - Standort + Radius (wg. Händler/Produktempfehlung + wie weit bist Du bereit zu fahren) Würde im Internet bestellen. Du solltest vor dem Kauf selbst in Märkten/bei Händlern etwas probehören, um nicht wieder einen Fehlkauf zu machen. Alternativ geht das, bei ausreichender Liquidität, auch über das Internet. Gruß Jan |
||
wandincool3
Neuling |
#5 erstellt: 08. Jul 2015, 15:55 | |
Das ist nicht viel, wenn du eine deutliche Steigerung willst Abwelchem Preisverhältnis gibt es den eine deutliche Steigerung? muss der Lautsprecher in verschiedenen Räumen spielen? Meinem Schlafzimmer, Garage, Blockhütte |
||
Donsiox
Moderator |
#6 erstellt: 08. Jul 2015, 16:13 | |
Ich warte mal noch die anderen Fragen ab. Aber gesagt sei, dass es kaum einen Lautsprecher gibt, der alles gut abdeckt. Einen schönen Standlautsprecher ohne Griffe mit 20 Kilo und Hochglanzoberfläche würde ich auch ungerne in die Waldhütte stellen. |
||
wandincool3
Neuling |
#7 erstellt: 09. Jul 2015, 06:31 | |
Wie laut genau? Darunter verstehen viele ganz andere Pegel. Kann man sich noch unterhalten? Wenn ja, wie weit und muss man schon rufen/schreien? Durchaus, aber man sollte ohr an Ohr sein und laut sprechen nenne mir doch bitte ein paar schöne , gute LA die sich lohnen würden, und auch in mein Setup passen. |
||
Donsiox
Moderator |
#8 erstellt: 09. Jul 2015, 06:43 | |
Ich kenne keine Lautsprecher, die sowohl gut klingen als auch so laut können, dass man in einer Partyhütte feiern kann und Transporte überleben. Zudem hast du uns noch nicht verraten, wie du deine Lautsprecher aufstellen kannst. Lautsprecher würde ich übrigens mit Lautsprecher abkürzen. Gruß Jan |
||
wandincool3
Neuling |
#9 erstellt: 09. Jul 2015, 19:56 | |
So dort ist mein Zimmer. Die Boxen werde sehr selten bewegt. Vlt 2x im Jahr und wenn sie bewegt werden, sind es nur wenige Meter. Um nochmals über die Lautstärke zu reden, vorerst geht es mir um den Sound. Natürlich sollten sie auch laut sein, aber so wie in der Disko brauchen sie nicht sein. Schließlich habe ich ein kleines zimmer ;-) Mfg Nils |
||
Donsiox
Moderator |
#10 erstellt: 09. Jul 2015, 20:03 | |
Um das Stereodreieck einzuhalten, könntest du noch ein wenig die Möbel verrücken. Ich denke du solltest dir mal ein paar Lautsprecher selbst anhören. Zum Beispiel von Klipsch, JBL, Teufel, Heco, Magnat (Vector)... |
||
wandincool3
Neuling |
#11 erstellt: 09. Jul 2015, 20:26 | |
hm okay, ich bedanke mich |
||
haumti
Inventar |
#12 erstellt: 09. Jul 2015, 21:53 | |
Wenn laut wichtig ist könntest du dir die Klipsch RB 61 II anhöhren. http://www.md-sound....gallautsprecher.html Empfindlichkeit 95db. Aber auf Ständer setzen. Oder die Klipsch RB 81 II http://www.elektrowe...81-II--kirsche-.html hätten noch mehr Power liegen aber etwas über dem Budget. Besser als die Soundforce ist fast jeder Lautsprecher über 100€ das paar. Gruß Alex |
||
wandincool3
Neuling |
#13 erstellt: 10. Jul 2015, 08:18 | |
Boxen vom Freund Das Sub/Sat System wurde mir von einem Freund empfohlen. Es ist B-Ware, das ist mir bewusst. Könnt ihr da etwas zu sagen?. Wäre dan ein komplett neues Set. Und mein jetziges wüde ich verkaufen. |
||
Donsiox
Moderator |
#14 erstellt: 10. Jul 2015, 08:28 | |
Das ist ein 2.1 Set für kleine Partys bis ca. 30 Personen. Dafür klingt es für den Preis zwar gut, doch als Hifi-System würde ich es nicht einsetzen. Immerhin ist es besser als Skytec, Malone, Ibiza oder Auna. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Magnat Soundforce 2300 Kaufberatung IPSP am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 06.08.2009 – 5 Beiträge |
Magnat Soundforce 2300? Hotdog am 31.05.2004 – Letzte Antwort am 14.12.2011 – 21 Beiträge |
Magnat Soundforce 1200 DiscoStue! am 26.10.2011 – Letzte Antwort am 27.10.2011 – 14 Beiträge |
Verstärker für Magnat Soundforce 1300 schlugggi am 14.06.2014 – Letzte Antwort am 18.06.2014 – 11 Beiträge |
Verstärker für magnat soundforce 1200 tim.79 am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 19.10.2009 – 2 Beiträge |
Suche Verstärker für Magnat SoundForce 1200 Lautsprecher pcfreak110 am 05.06.2010 – Letzte Antwort am 05.06.2010 – 11 Beiträge |
Verstärker für Magnat Soundforce 1300 Pinky92 am 14.05.2018 – Letzte Antwort am 14.05.2018 – 2 Beiträge |
Standlautsprecher 200€: Magnat Soundforce! Cybey am 22.02.2007 – Letzte Antwort am 25.02.2007 – 37 Beiträge |
Magnat Soundforce an Sony Verstärker? ihtkfe am 22.08.2009 – Letzte Antwort am 24.08.2009 – 9 Beiträge |
Magnat Soundforce VS PA pro Lars808 am 12.07.2011 – Letzte Antwort am 13.07.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.148
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.113