HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Verstärker für Magnat Soundforce 1300 | |
|
Verstärker für Magnat Soundforce 1300+A -A |
||
Autor |
| |
schlugggi
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 14. Jun 2014, 14:48 | |
Hallo zusammen, ich suche einen geeigneten Verstärker für unseren Jugenraum da der alte den Geist aufgegeben hat. Als Boxen sind 2 Magnat Soundforce 1300 im Einsatz. Budget beträgt so etwa 150-180 € Wäre super, wenn ihr mir hierzu eine Empfehlung geben könntet |
||
Jeck-G
Inventar |
#2 erstellt: 14. Jun 2014, 17:18 | |
Da dürfte sowas locker reichen, zumal man damit auch (bessere Lautsprecher als die vorhandenen Piezo-Kübel vorausgesetzt) Außenbeschallungen mit machen kann. Von Hifi-Geräten sollte man tunlichst Abstand nehmen, da diese nicht für höhere Pegel über längere Zeit ausgelegt sind. Ebenso sollte man auch Finger von billigen "Möchtegern-PA"-Geräten wie McIrgendwas, Hollywood, Auna & Co lassen, taugen nichts und sind reine Geldverschwendung (wer billig kauft, kauft nunmal 2x!), die Magnat-Piezokübel sind schon schlimm genug. Ein "Vorverstärker" (Mischpult) sollte (wenn nicht bereits vorhanden) später angeschafft werden, denn Lautstärkeregelung an der Endstufe oder am PC sind alles Andere als Optimal, geht aber vorübergehend. [Beitrag von Jeck-G am 14. Jun 2014, 17:24 bearbeitet] |
||
|
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 15. Jun 2014, 10:23 | |
Hallo,
Ihr solltet auf keinen Fall auf die Idee kommen "mehr als zwei" Lautsprecher gleichzeitig zu betreiben, sonst gibt - w/der verringerten Impedanz (Widerstand) und dem damit verbundenen höheren Strom - auch der nächste Verstärker "womöglich" den Geist auf oder schaltet sich netterweise nur ab. VG Tywin |
||
schlugggi
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 16. Jun 2014, 14:36 | |
Danke für die Antworten @ Jeck-G: Eingespeist wurde die Musik bisher über PC und einem Kabel Klinke->Cinch, da der Verstärker Cinch-Anschlüsse hatte. Brauch ich zum anschließen der empfohlene Endstufe ein Kabel Klinke->Klinke damit ich das Audiosignal in die Endstufe einspeisen kann? Welches Mischpult mit guten Preis/Leistungsverhältnis könntest du mir empfehlen? @ Tywin: Wir haben nur 2 der Magnat-Boxen |
||
Jeck-G
Inventar |
#5 erstellt: 16. Jun 2014, 15:43 | |
Oder bestehendes Cinch-Kabel nehmen und solche Adapter nehmen. Mit der Mische kannst Du erstmal warten, bis wieder Geld (100-150€) vorhanden ist. Vorübergehend kann man die Lautstärke an der Endstufe oder Quelle regeln. |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 17. Jun 2014, 05:44 | |
Moin Für ein Mischpult muss man kein Vermögen ausgeben: Mit USB für PC: http://www.thomann.de/de/numark_m101_usb_dj_mixer.htm Ohne USB: http://www.thomann.de/de/behringer_nox101_dj_mixer.htm Vielleicht reicht das Geld ja noch dafür.... Glenn |
||
schlugggi
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 17. Jun 2014, 20:03 | |
@ Jeck-G: Wir haben uns entschieden, das es die Endstufe, in deinem ersten Beitrag werden soll. Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher wergen den Kabeln/Adapter die ich dazu brauche. Brauche ich von den Adaptern die du verlinkt hast zwei Stück, also auf jeden der beiden Cinch einen? Die Endstufe hat, wie ich auf den Bildern gesehen habe ja zwei dieser Klinke Anschlüsse. Wäre hier auch so ein Kabel sinnvoll: http://www.thomann.de/de/cae_adapterkabel_xlrminiklinke.htm Auch hier die Frage: müssen von der Endstufe beide Anschlüsse belegt sein? |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#8 erstellt: 17. Jun 2014, 20:13 | |
Servus schluggi. Dein verlinktes Kabel passt.
Ja, wenn Du Stereo haben willst. Gruß Georg |
||
Jeck-G
Inventar |
#9 erstellt: 17. Jun 2014, 21:43 | |
Normalerweise hat man pro Klinkenstecker nur einen Kanal (dafür ist symmetrische Übertragung möglich), die Ausnahme sind die "Kopfhörerbuchsen" bei PC, MP3-Player, Handy & Co, da sind zwei Kanäle in einer Buchse. Das erwähnte Adapterkabel würde gehen, aber mit den von mir erwähnten Adaptersteckern wärst Du flexibler, Du kannst damit entweder mit dem Klinkenadapter in die Thomann-Endstufe oder mit Cinch (ohne Adapter) in einen gewöhnlichen HiFi-Verstärker oder in DJ-Pulte (haben in der Regel Cinch-Eingänge und kein XLR oder Klinke) gehen. "3,5-Stereoklinke -> 2x Cinch" hast Du eh noch rumliegen vom altem Verstärker, da bräuchtest Du nur die Adapter draufstecken. |
||
schlugggi
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 18. Jun 2014, 16:47 | |
Habe soeben die Endstufe bestellt. Und dazu die Adapter, da wir vorhaben uns demnächst ein Mischpult zuzulegen. Welches Kabel braucht man standardmäßig dann von Mischpult zu Endstufe? |
||
Jeck-G
Inventar |
#11 erstellt: 18. Jun 2014, 17:15 | |
Einige haben nur Cinch-Ausgänge, da bräuchtest Du dann Cinch -> Klinke oder Cinch -> Cinch (mit den Cinch->Klinke-Adaptern, die Du dann über hättest). Andere Mischpulte haben z.B. XLR-Ausgänge, da bräuchtest Du XLR-Kabel (auch Mikrofonkabel genannt). Man muss also das Kabel dann raussuchen, wenn man sich für eine Mische entschieden hat. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker für Magnat Soundforce 1300 Pinky92 am 14.05.2018 – Letzte Antwort am 14.05.2018 – 2 Beiträge |
Verstärker für Magnat Soundforce 1300 gesucht tbbt am 03.02.2010 – Letzte Antwort am 03.02.2010 – 4 Beiträge |
Suche Verstärker für Magnat Soundforce 1300 zZNilsZz am 28.10.2012 – Letzte Antwort am 29.10.2012 – 5 Beiträge |
Der perfekte Verstärker zu einem Magnat Soundforce 1300 Andrew:. am 12.04.2005 – Letzte Antwort am 23.08.2013 – 5 Beiträge |
Verstärker für magnat soundforce 1200 tim.79 am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 19.10.2009 – 2 Beiträge |
yamaha ax-396 mit soundforce 1300 maxl_32 am 26.03.2008 – Letzte Antwort am 28.03.2008 – 8 Beiträge |
Magnat Soundforce an Sony Verstärker? ihtkfe am 22.08.2009 – Letzte Antwort am 24.08.2009 – 9 Beiträge |
Magnat Soundforce VS PA pro Lars808 am 12.07.2011 – Letzte Antwort am 13.07.2011 – 4 Beiträge |
Magnat Soundforce 1200 DiscoStue! am 26.10.2011 – Letzte Antwort am 27.10.2011 – 14 Beiträge |
Magnat Soundforce 2300 Kaufberatung IPSP am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 06.08.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.749