HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche Standlautsprecher - gerne alt und gebraucht ... | |
|
Suche Standlautsprecher - gerne alt und gebraucht (bis 200€ Stück)+A -A |
||||
Autor |
| |||
Fexxi
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 26. Feb 2015, 15:22 | |||
Hallo, mein Vater besitzt zwei Stereo Standlautsprecher der Marke Phonar Akustik, genaue Bezeichnung "Phonar Akustik Laser 400". Die sind allerdings schon viele Jahre alt. Ich bin auf der Suche nach 2 Stand - LS für mich, damit ich meinen Plattenspieler wieder betreiben kann. Nun hat mich der Klang von den Boxen sehr überzeugt und ich hätte gerne etwas Vergleichbares (habe die bei ebay und co bisher leider nicht finden können). Welche Standlautsprecher könnt ihr mir bis max. 200€ / Stück empfehlen (gerne auch älter und gebraucht) ? Einen Verstärker habe ich bereits. Es geht also nur um die LS. Mein Raum ist ca. 25qm groß. Rausgesucht habe ich diese hier schon: Magnat Vector 207 3-Wege Bassreflex http://www.amazon.de...dlautsprecher+magnat Sind die in Ordnung oder gibt es in der Preisklasse etwas besseres (egal ob neu oder gebraucht)? Danke im Vorraus! Felix |
||||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 26. Feb 2015, 16:15 | |||
JBL studio 270 wären such hörenswert. wenn gebrauchte, in welcher region sollen sie sein? |
||||
|
||||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 26. Feb 2015, 16:34 | |||
Hallo, die Vector halte ich für gut und die JBL für besser. Man muss solche Boxen aber mit genug Freiraum aufstellen können wenn man guten Klang möchte. Auch die Raumakustik muss mitspielen. Beim Dreher ist die Nadel/Schliff A+O für guten Klang. VG Tywin |
||||
Fexxi
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 27. Feb 2015, 14:58 | |||
Die JBL 270 sehen ja schonmal ganz gut aus. Die sind besser als die Vector 207? Was können die denn besser? Ich werde mal in den nächsten Tagen in ein "Fachgeschäft" gehen (haben leider nur Euronics und MM), aber im Euronics gibts einen sehr guten Verkäufer im Audio Bereich, der wirklich Ahnung hat. Vielleicht können die ja die JBL und die Magnat Boxen zum Probehören bestellen. Edit: die JBl gehen von 45-22.000 Hz, die Magnat von 22-55.000 Hz. Was macht das aus? Macht das etwas aus? Oder handelt es sich dabei auch um einen Mythos wie bei den Megapixeln bei Kameras oder Hz-Zahl bei Fernsehern? [Beitrag von Fexxi am 27. Feb 2015, 15:01 bearbeitet] |
||||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 27. Feb 2015, 18:11 | |||
Hallo,
die Vector spielen - auch dauerhaft - recht angenehm und mit einer leicht warmen Abstimmung und ermöglichen einen recht günstigen Einstieg ins Thema HiFi. Die JBL Studio 2X0 Baureihe sind die passiven HiFi-Ableger der Studiolautsprecher aus aktuellen und recht neuen aktiven LSR Baureihe. Diese modernen Lautsprecher machen für kleines Geld vieles richtig. Sie spielen recht neutral, detailliert und druckvoll/schnell ohne dabei unangenehm zu werden oder sich auf Effekthaschereien oder das unschöne Sezieren von Musik einzulassen. Dazu haben sie einen sehr breiten Sweetspot, was es ermöglicht, nicht nur auf einem speziellen Hörplatz - dauerhaft angenehm - gut Musik hören zu können. Menschen die auf einen scharfen/brillanten Hochton, eine sehr hohe Auflösung, eine kräftige Betonung im Tiefton oder einen eher smoothen warmen Sound stehen, kommen mit diesen Lautsprechern nicht auf ihre Kosten. Die JBL Studio 2X0 nehmen sich hinter der Musik vollständig zurück und hinterlassen in der gehörten Musik keine "klanglichen Duftmarken".
Ich empfinde das Hören möglichst vieler Lautsprecher als sehr hilfreich um "den richtigen" Lautsprecher finden zu können und um das Preis/Klang-Verhältnis eines Lautsprechers bewerten zu können.
Nichts was Dich von einem "zu Hause Ausprobieren" abhalten sollte. Solche Werte sind meist Schall und Rauch und haben mit dem was man zu Hause hören kann nichts/nicht viel zu tun. Töne über 17.000 Hz wirst vermutlich gar nicht mehr hören können und bei den Angaben zu tiefen Tönen, wird besonders viel und gerne geschummelt. Ich gebe auf solche Angaben gar nichts. VG Tywin |
||||
Mine1003
Stammgast |
#6 erstellt: 27. Feb 2015, 18:19 | |||
Hallo! Ich habe die Vector seit Weihnachten. Wie ihr schon gesagt habt, haben sie einen sehr warmen Klang. Vorerst hatte ich einen alten Telefunken RA100 dran, doch dann habe ich von meinem Vater seinen alten Yamaha RX-395RDS bekommen, wodurch sie noch ein Riesenstück wärmer und dynamischer spielten. Ich würde sie aber erst probehören, da der warme Klang nicht jedermanns Sache ist Aber ich bin bestens mit ihnen zufrieden! Lg [Beitrag von Mine1003 am 27. Feb 2015, 18:19 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Standlautsprecher bis 200? pro Stück spitzerwinkel am 20.09.2011 – Letzte Antwort am 24.09.2011 – 10 Beiträge |
Standlautsprecher bis 200? neu/gebraucht PoloPower am 27.12.2007 – Letzte Antwort am 26.01.2008 – 54 Beiträge |
Suche Standlautsprecher bis 400 ?, gerne auch gebraucht. Darkstrike88-88 am 11.03.2014 – Letzte Antwort am 14.03.2014 – 13 Beiträge |
Standlautsprecher 200- 400?/ Stück Herrmangali am 05.01.2011 – Letzte Antwort am 07.01.2011 – 4 Beiträge |
Suche Standlautsprecher bis 200?/Stk. AlcatraaZ am 14.01.2013 – Letzte Antwort am 16.01.2013 – 7 Beiträge |
Regallautsprecher bis 200-300 gebraucht Hansdampf3103 am 01.02.2022 – Letzte Antwort am 03.02.2022 – 14 Beiträge |
Standlautsprecher(?) 200-300? Morphi10 am 09.06.2020 – Letzte Antwort am 18.06.2020 – 24 Beiträge |
Bassstarke Standlautsprecher ca 200 ? regest am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 09.01.2013 – 50 Beiträge |
Vollverstärker bis 200? gern gebraucht ayran am 21.01.2012 – Letzte Antwort am 22.01.2012 – 14 Beiträge |
Suche Gute Standlautsprecher bis 400? pro Stück WassermelonenKönig_ am 24.12.2015 – Letzte Antwort am 26.12.2015 – 35 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.149
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.123