HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kaufberatung System für 250 Euro gebraucht | |
|
Kaufberatung System für 250 Euro gebraucht+A -A |
||
Autor |
| |
Function_two
Neuling |
15:00
![]() |
#1
erstellt: 07. Feb 2015, |
Hallo liebes Forum ![]() Ich bin zurzeit auf der Suche nach einer neuen Anlage. Ausgeben will ich für die Boxen so zwischen 150 und 200 Euronen. Der Raum ist ca. 45 qm groß. Ich sitze 3m von den Boxen entfernt, obwohl das vieleicht nicht von Bedeutung ist, da ich überwiegend rumlaufe und nicht im Stereodreieck sitzen werde. Aus optischen Gründen würde ich Regallautsprecher bevorzugen. Falls ich jetzt gesagt bekomme, das ich mit dem Preis, soundtechnisch bessere Standlautsprecher bekomme, würde ich natürlich lieber dazu greifen. Den Verstärker würde ich mir passend zu den Boxen dann kaufen. Für den Verstärker habe ich 100Euro gedacht. Da ich viel Elektronische Musik höre, die im Bassbereich spielt wäre es nicht schlecht einen definierten Bassbereich zu haben, aber auch eben nicht zu viel aufgrund der untolleranz meiner Nachbarn (bis 60Hz). Richtig laut höre ich eher selten. Neutralität spielt für mich auch keine Rolle. Ich weiß das ich für das bisschen Geld keine Wunder erwarten darf, ich will nur einen halbwegs akzeptablen Klang bekommen, um im Hintergrund Musik laufen zu lassen. Die Optik spielt keine große Rolle!. Im Auge hatte ich folgende Boxen, auf dem gebraucht Markt. Lautsprecher: B&W DM601 B&W DM603 B&W DM110i Quadral komplette phonoloque serie Nubert NuBox 310 Verstärker: Einen Luxman,Proton,Rotel (Gebraucht) Gehört habe ich davon leider noch keine... Da ich auch nicht wüsse wo. Eine frage wäre noch, in wieweit sich der Sound von älteren Systemen im gegensatz zu den neueren unterscheidet. Und ob die genannten boxen ungefähr auf meine Klangvostellungen passen. Und stimmt die Geldverteilung mit Boxen 150Euro und Verstärker 100Euro? Viiieeeeeelen Dank jetzt schonmal! ![]() |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
16:16
![]() |
#2
erstellt: 07. Feb 2015, |
was für quellen werden an den verstärker angeschloßen? kannst du die lautsprecher realtiv frei aufstellen, mind 50 cm von allen wänden? wie ist deine PLZ? |
||
|
||
Function_two
Neuling |
17:10
![]() |
#3
erstellt: 07. Feb 2015, |
3,5mm Klinke Aux Nein leider nicht, 20cm von der Wand gehen. 63571 Danke dir schonmal ![]() |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
17:34
![]() |
#4
erstellt: 07. Feb 2015, |
in dem fall würde ich mir die mal anschauen/anhören und sich den verstärker sparen, da bekommt man viel klang fürs geld ![]() hier ist ein interessanter bericht ![]() wenn es dir doch zu teurer ist, wäre das auch eine möglichkeit ![]() die aufstellung hat viel einfluß auf das klanggeschehen. ![]() [Beitrag von Soulbasta am 07. Feb 2015, 17:35 bearbeitet] |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
17:40
![]() |
#5
erstellt: 07. Feb 2015, |
gebrauchte in deine nähe sind rar, die könnte man sich anhören ![]() |
||
Function_two
Neuling |
18:07
![]() |
#6
erstellt: 07. Feb 2015, |
die gebrauchten schaue ich mir mal an vielen dank schonmal. ich hätte gern boxen die schon einen eigen Charakter haben, und nicht neutral wie die monitore sind. Eben hifi und nicht Studio Sound... ich lasse ziemlich oft eigene Produktionen zum vergleich auf mehreren Systemen laufen. Da ich über gute Studio Monitore mische, hätte ich gerne den vergleich auf einer relativ guten Hifi Box. Sorry hätt ich vieleicht gleich erwähnen sollen lg jan |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
18:14
![]() |
#7
erstellt: 07. Feb 2015, |
Hallo,
in der Regel sorgen deine suboptimalen akustischen Rahmenbedingungen für deinen individuellen HiFi-Sound. Neutrale Monitore vermeiden aber zusätzliche akustische Probleme. VG Tywin |
||
Function_two
Neuling |
18:54
![]() |
#8
erstellt: 07. Feb 2015, |
Das ist ein Argument. Könnte ich ohne großen Aufwand, die Bedingungen für eine Hifi Box schaffen? Also ohne zusätzliche Kosten? Ich habe grade keine Maße vorliegen(Morgen), aber ich weis das die Symmetrie des Raums schonmal bescheiden ist. Gibt es Richtwerte die eingehalten werden sollten? zb. Nachhallzeit? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung 250-300?, gebraucht? datvader am 28.12.2010 – Letzte Antwort am 28.12.2010 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Budget 250 Euro Phonokalle am 27.03.2009 – Letzte Antwort am 27.03.2009 – 4 Beiträge |
Anlage für 250 Euro (gebraucht) Schwiega am 21.02.2017 – Letzte Antwort am 22.02.2017 – 62 Beiträge |
Kaufberatung für gebrauchte Anlage max. 250 Euro voripanter am 06.01.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2011 – 10 Beiträge |
Kaufberatung Standlautsprecher (gebraucht) bis 300 Euro #stef# am 22.08.2013 – Letzte Antwort am 10.09.2013 – 17 Beiträge |
Kaufberatung Downfire Subwoofer für 250 Euro Migga00 am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 20.02.2015 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Standlautsprecher gebraucht für 4000 Euro worf666 am 17.07.2017 – Letzte Antwort am 26.07.2017 – 47 Beiträge |
Wohnzimmeranlage bis maximal 250 Euro (gebraucht) Julian_Gathmann am 03.04.2020 – Letzte Antwort am 04.04.2020 – 9 Beiträge |
Kaufberatung Lautsprecher für 2.1 System KingQuas am 26.01.2016 – Letzte Antwort am 29.01.2016 – 10 Beiträge |
Kaufberatung Lautsprecher für 250,- ? speedlink123 am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 09.11.2007 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPlasticksu
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.278