HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » In Ears für iPhone 6 bis max. 350€ | |
|
In Ears für iPhone 6 bis max. 350€+A -A |
||
Autor |
| |
Pole_87
Ist häufiger hier |
19:51
![]() |
#1
erstellt: 10. Dez 2014, |
Hallo und einen schönen Advent euch ![]() wie viele bin ich auf der Suche nach neuen Kopfhörern. war heute im Saturn und hab mir da einige mal angehört und mich mit einem Mitarbeiter der aber bei Paioneer Angestellter war bisschen unterhalten ![]() Ich sage euch mal was ich ihm gesagt habe: -ich bin auf der suche nach einem hoch wertigeren Kopfhörer -entwerder Around Ear oder ein In ear Kopfhöerer. (kommt drauf an: entwerder benutze ich dann meinen around ear kopfhöerrer sowohl zuhause und unterwergs oder, ersteinmal keinen Kopfhörer für Zuhause kaufen und nur einen für unterwegs dafür einen guten in ear und in etwa in nem halben jahr noch einen Kopfhörer extra nur für Zuhause hörern ![]() habe da zb. an einen tollen Around ear von sennheiser gedacht der offen wäre ![]() noch paar infos was mein Musikgeschmack angeht! Also ich habe einen Recht ausgewogenen Musikgeschmack höre zb. Max Herre oder Xavier Naidoo philipp poisel ....ich und ich Cassandra Steen oder aber auch bisschen rap musik wie 2 Pac Eminem ich ihr euch denken kennt mag ich einen recht unverfälschten / Neutralen Musikklang (lege sehr viel wert auf klare stimmen) Welchen In Ear (evtl Around Ear) KH würdet ihr mir empfehlen? Kopfhörer sollten nicht mehr als 350€ kosten vielen Dank euch!! und schöne Weihnachtstage! Damian [Beitrag von Pole_87 am 10. Dez 2014, 20:51 bearbeitet] |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
22:07
![]() |
#2
erstellt: 10. Dez 2014, |
Hallo, ich habe in der letzten Zeit eine Menge KH bis zu einer Preislage von 400 Euro gründlich ausprobiert um einen besseren Ersatz für meinen vorhandenen AKG K142HD zu finden. Ich habe teure KH gefunden die ähnlich gut klangen, unangenehmer auf dem Kopf saßen und/oder eine unangenehme/unschöne Betonung im Tiefton oder im Hochton besaßen. Vergleichbar gut, angenehm sitzend und sehr wertig erscheinend, hat mir der Philips Fidelio X2 gefallen. Allerdings war mir die wertigere Erscheinung nicht 300 Euro wert um meinen vorhandenen - ansonsten gleichwertigen - KH auszuwechseln. Vielleicht kannst Du Dich ja auch mit dem schlichten AKG oder dem tollen Fidelio anfreunden. VG Tywin [Beitrag von Tywin am 10. Dez 2014, 22:09 bearbeitet] |
||
|
||
Pole_87
Ist häufiger hier |
23:44
![]() |
#3
erstellt: 10. Dez 2014, |
Hey! Danke dir für deine Antwort ![]() wie du grad sagst tendiere ich auch im Moment zu einem offenen Bügel KH für Zuhause + einen In Ear für Unterwegs was könntet ihr mir den ans Herz legen?.... wenn ihr so meinen Musikgeschmack sieht ![]() Danke nochmals! |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
01:09
![]() |
#4
erstellt: 11. Dez 2014, |
Pole_87
Ist häufiger hier |
02:36
![]() |
#5
erstellt: 11. Dez 2014, |
hey nochmal ne wichtige Frage! wie ist es mit dem "größe der Bühne" bei around ear kh und in ears.. wenn man da nen top in ear mit mehreren Treiber nimmt is da noch deutlicher Unterschied?! würde mich brennend interessieren... und wie schaut es bezüglich iPhone aus kann man da auch in ears mit mehr Treiber problemlos ohne portablen Verstärker betreiben? guten Nacht! |
||
technikhai
Inventar |
02:52
![]() |
#6
erstellt: 11. Dez 2014, |
Für deine Musik kann ich dir dieses Modell wärmstens empfehlen. ![]() Als In Ear Variante den hier: ![]() Gruß Technikhai |
||
Pole_87
Ist häufiger hier |
13:21
![]() |
#7
erstellt: 11. Dez 2014, |
hey vielen Dank für den ersten brauchbaren Tip hier ![]() sonst noch wertvolle Meinungen bzw Vorschläge zu in Ears? PS: meine Frage von gestern Nacht ist noch immer ungelöst ![]() |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
13:36
![]() |
#8
erstellt: 11. Dez 2014, |
was hast du an kophörern schon gehört? wie kommst du darauf, dass gerade die ultrasone brauchbar sind ohne sie gehört zu haben? |
||
Pole_87
Ist häufiger hier |
20:45
![]() |
#9
erstellt: 11. Dez 2014, |
hey ^^ sry dass du mich falsch verstanden hast :)) oder ich mich schlecht ausgedrückt habe.. hab das nur in den punkt Tragekomfort gemeint ![]() ich bin nicht so ein großer fan von on ear KH.. im mom tendiere ich eher zu in ears (es sei den ich finde spitze around ears ![]() liebe Grüße Damian |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
21:51
![]() |
#10
erstellt: 11. Dez 2014, |
versuche die byerdynamic mal aufzusetzen, vielleicht änderst du deine meinung, ich habe auch die großen DT990 aber die T50 sind viel bequemer. abgesehen vom super klang, sind sie für mobile zwecke und für zu hause super. |
||
xxl
Ist häufiger hier |
16:08
![]() |
#11
erstellt: 14. Dez 2014, |
Da ich sehr viel reise und gerne Musik hoere, benutze ich seit vielen Jahren in-ear Kopfhoerer und zwar von der Firma Westone. Erst das Modell UM3X und seit einigen Wochen besitze ich den UM PRO 30. Diese haben nun steckbare Kabel, womit ein haeufiges Problem bei in-ear Kopfhoerer, maemlich defekte Kabel, einfach zu reparieren ist. DIe Kopfhoerer sind ausgesprochen komfortabel (ich benutze Memoryfoam-tips) und sie klingen fantastisch. Besonders Stimmen und der Bass gehoeren zu den Staerken dieser Kopfhoerer. Gruss, Rainer |
||
Pole_87
Ist häufiger hier |
17:07
![]() |
#12
erstellt: 14. Dez 2014, |
aha okay :)) wie lange hast du die UM3X den gehört? die hab ich mir auch mal durch den Kopf gehen lassen... (bzw. wurden mir mal vorgeschlagen.... gibts ja auch mit austauschbaren Kabel) PS: diene neuen in ears sagen mir nichts ![]() lg Damian |
||
xxl
Ist häufiger hier |
18:44
![]() |
#13
erstellt: 14. Dez 2014, |
Ich hatte noch eine aeltere Version vom UM3X, der kein austauschbares Kabel hatte. Nach ca. 5 Jahren hat das Kabel einen Defekt gehabt und ich habe den Kopfhoerer zur Reparatur nach Westone geschickt. Die haben statt eines Kabeltausches mir zum halben Preis das Nachfolgemodell UM PRO 30 angeboten, das ich dankend angenommen habe. Toller Service, wie ich finde. Gruss, Rainer |
||
TKCologne
Inventar |
22:41
![]() |
#14
erstellt: 14. Dez 2014, |
Höre zu Hause nur mit Overear. Sowohl an der Anlage, am iPod oder am iPhone. Als KH habe ich den AKG K 271 und kann den nur empfehlen. Wäre mal was zum Hören. |
||
Pole_87
Ist häufiger hier |
02:29
![]() |
#15
erstellt: 19. Dez 2014, |
Habe mich jetzt entschieden "passende" In Ears zu suchen ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ministereoanlage gesucht bis max. 350,--? Stacheldrahtrose am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 01.11.2015 – 12 Beiträge |
Welcher Receiver bis max 350? frostus1002 am 13.10.2013 – Letzte Antwort am 13.10.2013 – 6 Beiträge |
bassstarke kompaktboxen für max. 350? whost am 22.11.2008 – Letzte Antwort am 22.11.2008 – 3 Beiträge |
Verstärker bis 350? gebraucht iMan am 13.12.2013 – Letzte Antwort am 13.12.2013 – 3 Beiträge |
Subwoofer für Musik bis 350? NorbertusMajor am 01.05.2009 – Letzte Antwort am 05.05.2009 – 15 Beiträge |
CD-Player bis max. 350 Euro ease am 25.01.2004 – Letzte Antwort am 25.01.2004 – 2 Beiträge |
Stereoverstärker/AVR bis max. 350? gesucht trumandic am 12.01.2019 – Letzte Antwort am 16.01.2019 – 8 Beiträge |
Neue Boxen für max. 350? Soundcheck87665 am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 02.04.2008 – 9 Beiträge |
Lautsprecher(Paar) für Max. 350 ? Luck0r am 28.12.2016 – Letzte Antwort am 30.12.2016 – 15 Beiträge |
Welche Standlautsprecher für max. 350 Euro? Cerestrix am 30.08.2013 – Letzte Antwort am 01.09.2013 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.932 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliednwolfe
- Gesamtzahl an Themen1.559.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.570