HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Verstärker für Klipsch RB 81 -- neu oder gebraucht... | |
|
Verstärker für Klipsch RB 81 -- neu oder gebraucht?+A -A |
||
Autor |
| |
canocrush
Neuling |
22:53
![]() |
#1
erstellt: 01. Dez 2014, |
wertes forum, folgender sachverhalt: mir wurden klipsch rb 81 (ca. 5 jahre alt) für 250 euro angeboten. ich kenne die lautsprecher, habe sie an einem denon pma 720 ae gehört und schätze sie. grundsätzlich habe ich keine große ahnung ob das ein guter preis ist oder nicht, jedoch habe ich gerade ein paar euros übrig und war schon länger auf der suche nach neuen lautsprechern. gute gelegenheit also. wie der zufall aber so spielt hat mein luxman l 410 nach langen jahren das zeitliche gesegnet. eine reparatur veranschlagt die hiesige werkstatt mit 260 euro -- scheinbar ist so ziemlich alles hinüber bzw. wird demnächst hinüber gehen... da ich weiterhin plane musik zu hören, stellen mir sich nun (und ich euch) folgende fragen: - ist das angebot um 250 für die rb 81 ein gutes? - lohnt sich die reparatur des l 410 oder wäre es besser das geld in einen neuen verstärker zu investieren? - wenn sich die reparatur mäßig lohnt: soll es ein neuer neuer verstärker sein oder ein gebrauchter? im grunde richtet sich meine frage eher auf den verstärker, da ich die klipsch schon ziemlich mag. zu den ansprüchen an einen solchen: ich werde in erster linie vinyl hören, ab und an auch den computer als quelle nutzen. der zu beschallende raum ist ca. 20 m² groß. genre-mäßig spielt es sich vor allem im bereich jazz und instrumenteller musik ab. bezüglich der neuen neuen verstärker habe ich bis jetzt ein auge auf folgende geworfen, die meinem preissegment entsprechen: - denon pma 520 ae - pioneer a-30 - onkyo a-9030 das problem ist: ich kann die plastikknöpfe an denen nicht wirklich leiden. ein wenig kleinlich zwar, aber das ist tatsächlich ein problem. da ich mich eigentlich null mit gebrauchten verstärkern auskenne, jedoch vermute, dass verarbeitung und haltbarkeit in diesem bereich besser sind, bitte ich um tatkräftige auskunft. vielen dank schon einmal |
||
Sniedelwoods
Stammgast |
23:17
![]() |
#2
erstellt: 01. Dez 2014, |
Moin, 250 Euronen.. das liegt so leicht oberhalb Durschnitt, mehr als 200 würd ich nicht geben. Kommt allerdings auch auf den Zustand an, und da sie dir ja gefallen. Ich mag sie nicht so... Neu gibts die als seit Jahren auslaufende Serie das Paar auch schon für ~400 und das Nachfolgemodell MK2 als Paar für nen Fuffi mehr... Der Luxmann ist schon ein Solides Gerät der damaligen Oberklasse, allerdings auch schon gute 30 Jahre alt. 260 Euro. Für eine Generalüberholung? Musst du entscheiden ob er dir das wert ist. Bei unsicherheit evtl. mehrere Werkstätten abklappern. im 300 Euro bereich finden sich schon viele Verstärker die mit Alufront und (Teilweise oder Vollständig) Metallknöpfen aufwarten können: Yamaha A-S 301, Onkyo A-9050, Denon PMA 720 AE um nur einige wenige zu nennen. Selbst der von dir genannte Pioneer scheint ja immerhin einen Alu Lautstärke Poti zu haben ![]() Im Gebrauchtsektor einfach mal bei den ganzen Vorgängemodellen schauen, Das ![]() Jemand mit mehr Erfahrung in dem Sektor wird dir das sicherlich etwas besser weiterhelfen können. Soviel erstmal von mir. Gruß |
||
canocrush
Neuling |
19:16
![]() |
#3
erstellt: 02. Dez 2014, |
danke für die schnelle antwort. ja, 260 scheinen mir auch ein wenig viel. scheinbar ist irgendeine flüssigkeit ausgelaufen und hat die platine zerstört, die endstufe hat auch irgendein erhebliches problem und so weiter. ich grüble noch... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klipsch rb 81, rb 81 mk2 (II) Meinearmutkotztmichan am 02.09.2014 – Letzte Antwort am 11.09.2014 – 4 Beiträge |
Verstärker für Klipsch RB 81 muchmuch am 16.12.2008 – Letzte Antwort am 17.12.2008 – 9 Beiträge |
Klipsch RB-81 + TDA7492? Ohrenfreak am 26.09.2013 – Letzte Antwort am 28.09.2013 – 34 Beiträge |
Klipsch RB-81 / RB-61 + passender Verstärker bill-1 am 12.08.2010 – Letzte Antwort am 30.08.2010 – 31 Beiträge |
Klipsch RB-81 II Sandtiger_ am 09.08.2015 – Letzte Antwort am 16.08.2015 – 29 Beiträge |
Klipsch RB-81 Allgemeines nautiqua am 10.05.2012 – Letzte Antwort am 27.05.2012 – 30 Beiträge |
Klipsch RB 81 an PC cudder am 27.04.2012 – Letzte Antwort am 01.05.2012 – 20 Beiträge |
NAD C315BEE + Klipsch RB 81 shorty123 am 21.11.2012 – Letzte Antwort am 21.11.2012 – 3 Beiträge |
Stereo Verstärker für Klipsch rb-81 Chefkoch_ am 22.02.2013 – Letzte Antwort am 22.02.2013 – 4 Beiträge |
Verstärker für Klipsch RB-81 II DerKapellmeister am 09.10.2014 – Letzte Antwort am 14.10.2014 – 28 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliednwolfe
- Gesamtzahl an Themen1.559.322
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.665