HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » 2.0 Boxen für das Wohnzimmer (Musik) 500-1000€ | |
|
2.0 Boxen für das Wohnzimmer (Musik) 500-1000€+A -A |
||||
Autor |
| |||
grooob
Neuling |
19:00
![]() |
#1
erstellt: 05. Nov 2014, |||
Hallo, ich überlege mir neue Boxen für das Wohnzimmer anzuschaffen,aber mir fehlt absolut der Überblick über gute Marken und Modelle im Hifi-Bereich. Achja, ich würde auf den Dingern hauptsächlich Musik hören! Anforderungen: - aktive Boxen (2.0) - (eine Kombination aus passiven Boxen und Verstärker im Rahmen des unten genannten Budgets wäre auch denkbar, wobei der Verstärker möglichst kompakt sein muss (Dolby Surround ist gar nicht mein Fall, daher reicht auch ein simples Modell) - (nach Möglichkeit) Anschlüsse für Anlage (Cinch) und TV (optisch koaxial) Hörposition: - Hörposition: etwa 4-5 Meter Entfernung vom Sofa aus - Boxen würden auf einem 08/15 TV-Tisch stehen (~30cm Höhe, wenig Luft nach hinten) - hohe Decke mit Schräge (Boxen stünden, dort wo die Decke am niedrigsten ist) - Skizze: ![]() Musikgeschmack - Deep House und andere Spielarten der elektronischen Musik - Drum and Bass (eher die Liqid-Richtung) - HipHop (klassischer Hiphop, weniger 808s) - Film-Soundtracks (à la Tron Soundtrack vom neuen Film) Medien: - Spotify Premium - hin und wieder Vinyl Klang: - Bass muss (auf Grund der armen Nachbarn) nicht zuuuuu tief gehen ![]() - detailreiche Wiedergabe auch bei mittleren Lautstärken - ausgeprägtes Staging - maximale Lautstärke ist mir nicht so wichtig Budget: 500-1000€ Puh, ganz schön viele Anforderungen, ich hoffe euch fällt was ein ![]() Über ein paar Tipps würde ich mich sehr freuen. Lg, groob [Beitrag von grooob am 05. Nov 2014, 19:30 bearbeitet] |
||||
basti__1990
Inventar |
20:30
![]() |
#2
erstellt: 05. Nov 2014, |||
Passive Boxen + Verstärker ist hier günstiger als aktive Boxen, da die ganzen guten Nahfeldmonitore auf die Distanz nicht mehr sinnvoll sind. Meine Empfehlung: ![]() + ![]() oder falls du Standboxen willst ![]() Für mehr Bass kannst du immernoch einen Subwoofer dran hängen ![]()
Das Nachbarn von zu tiefen Bass gestört sind, ist Irrglaube. Nachbarn stören so genannte Raummoden, die eben eher bei tiefen Tönen auftreten. Mit einem AVR kann man sehr oft diese Raummoden durch die automatische Einmessung so gut wie eliminieren. Gegen einen halbwegs linearen Frequenzgang von 20Hz bis 20KHz hat kein Nachbar was ![]() |
||||
|
||||
grooob
Neuling |
20:42
![]() |
#3
erstellt: 05. Nov 2014, |||
Leider habe ich keine Möglichkeit ein Ethernet-Kabel an den Receiver anzuschließen, daher könnte ich sehr viele Funktionen gar nicht nutzen. Oder gibt es die Möglichkeit einen WiFi-USB Stick anzuschließen? Das mit dem Einpegeln hört sich sehr interessant an, gibt es vielleicht kostengünstigere Receiver, die sowas ähnliches bieten? |
||||
basti__1990
Inventar |
20:53
![]() |
#4
erstellt: 05. Nov 2014, |||
Es gibt eine ähnliche Möglichkeit, ein WiFi-Access-Point. Der greift das WLAN Signal auf und gibt es an Ethernet Ports aus ![]() wenn du noch ein Switch dazwischen klemmst, dann kannst du auch noch TV oder andere Geräte damit versorgen.
Ja gibt es. Allerdings würde ich dir nicht zu günstigeren Geräte raten. Die haben dann eher eingeschränkte Möglichkeiten. Der Denon X1000 ist die günstigste Lösung, wenn man ein gutes Einmesssystem will. |
||||
ATC
Hat sich gelöscht |
21:20
![]() |
#5
erstellt: 05. Nov 2014, |||
Der Denon x 1000 hat kein wirklich gutes Einmesssystem wenn es um den wirklichen Bassbereich geht. Desweiteren kannst du auf diese Entfernung auch Aktives nutzen, z.B. die NuPro A 200 liegen im Budget, bieten die Anschlüsse, sind fernbedienbar, haben ausreichend Klangregelmöglichkeiten und ne veränderbare untere Grenzfrequenz , Gruß |
||||
grooob
Neuling |
21:43
![]() |
#6
erstellt: 05. Nov 2014, |||
Interessant. Aktiv war ja eh die Richtung die ich gehen wollte. In weiß würden die auch super zu den Möbeln passen ![]() Kann man diese Boxen auch irgendwo Probehören (NRW)? Oder vertreibt der Hersteller diese Boxen nur über das Internet? |
||||
ATC
Hat sich gelöscht |
21:48
![]() |
#7
erstellt: 05. Nov 2014, |||
In Duisburg ist noch ein Hörstudio, aber am Sinnvollsten ist eh das Testen Zuhause, weil der Raum sehr viel ändern kann. Gruß |
||||
basti__1990
Inventar |
22:05
![]() |
#8
erstellt: 05. Nov 2014, |||
Na immerhin besser als das was der Rest in dem Preissegment bietet. |
||||
ATC
Hat sich gelöscht |
22:11
![]() |
#9
erstellt: 05. Nov 2014, |||
Genauso schl.... passt eher ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung 2.0 System ~500? roymunson am 23.01.2012 – Letzte Antwort am 23.01.2012 – 2 Beiträge |
AVR + 2.0 Lautsprecher - Wohnzimmer für max. 1000 Quasimono am 01.04.2015 – Letzte Antwort am 03.04.2015 – 12 Beiträge |
2.0 / 2.1 fürs Wohnzimmer rewiesion am 13.07.2012 – Letzte Antwort am 16.07.2012 – 9 Beiträge |
[Kaufberatung] 2.0 für 500? Alucard85 am 11.07.2013 – Letzte Antwort am 17.07.2013 – 42 Beiträge |
2.0 Wohnzimmeranlage (20m²) bis 1000? - Bitte helft! JanAlbrecht am 05.07.2011 – Letzte Antwort am 08.07.2011 – 29 Beiträge |
2.0 für's Wohnzimmer tillterilltilltill am 24.09.2014 – Letzte Antwort am 25.09.2014 – 4 Beiträge |
Wohnzimmer Musikanlage max 500? ravE() am 18.06.2015 – Letzte Antwort am 23.06.2015 – 13 Beiträge |
Kompaktanlage für klassische Musik für 500-1000? +Frieda+ am 03.03.2023 – Letzte Antwort am 27.03.2023 – 41 Beiträge |
Beratung 2.0 Standlautsprecher+AVR 1000? - 1500? (+ Skizze) Naxwell am 07.04.2021 – Letzte Antwort am 13.04.2021 – 26 Beiträge |
2.0/2.1 für TV/Musik ~500? Passa am 20.02.2018 – Letzte Antwort am 20.02.2018 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitglieddrmu2323
- Gesamtzahl an Themen1.558.463
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.892