HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Naim Ariva vs Canton Chrono 509 und der ganze leid... | |
|
Naim Ariva vs Canton Chrono 509 und der ganze leidige Rest+A -A |
|||
Autor |
| ||
scotwalks
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 22. Okt 2014, 15:15 | ||
Hallo, ich habe gerade kein Bedarf an neuer Technik und bekomme natürlich prompt ein Paar gut gepflegte Naim Ariva aus befreundeter Hand angeboten. Kostenpunkt sollen EUR 450,- sein, das scheint mir nach ein bisschen Recherche ein guter Preis. Momentan stehen in meinem ca. 30qm Wohnzimmer mit 3,5m hohen Decken ein paar Canton Cronos 509, mit denen ich ziemlich glücklich bin und die ich erst vor ca. einem halben Jahr neu erworben habe. Betrieben wird der ganze Spaß von einem Einsteiger-Onkyo A9155. Als Quelle dient primär ein Kenwood KD-990, an dem ein Denon DL 110 verbaut ist. Hier dreht ein buntes Gemisch aus Punkrock, Minimal Wave und (Neo)Folk seine Runden. Mit der Kombi bin ich momentan sehr glücklich, was auch damit zu tun haben kann, dass ich noch nicht viel bei den "Großen" geschnuppert habe. Jetzt meine Frage: macht es Sinn, die Naim für den angebotenen Preis zu kaufen und in das oben beschriebene Setting zu setzen, oder wird der Sprung im Vergleich zu den Canton eher marginal sein? Lassen sich die Naim mit dem kleinen Verstärker ordentlich betreiben, oder sollte hier gleich was neues mit angeschafft werden? Ich liebäugle da weiterhin mit Onkyo, weil mich das Design sehr anspricht und ich auch den passenden CD-Player im Regal stehen habe. Wenn hier jemand eine Meinung oder gar eine Empfehlung hat, würde ich mich freuen. Gruß, scotwalks |
|||
boyke
Inventar |
#2 erstellt: 22. Okt 2014, 15:25 | ||
befreundete Hand = Probehören in Deinem Raum mit Deinen Geräten |
|||
ATC
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 22. Okt 2014, 17:58 | ||
Da gibt es keine zwei Meinungen |
|||
scotwalks
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 23. Okt 2014, 08:14 | ||
…das ist wegen der räumlichen Distanz ein bisschen schwierig, aber wird sich wohl nicht vermeiden lassen. |
|||
Dadof3
Moderator |
#5 erstellt: 23. Okt 2014, 08:44 | ||
Sie werden anders klingen, ob besser, und wie viel besser, kannst du nur nach dem Hören in deinem Raum beurteilen. Nach allem, was man so liest, ist die Ariva recht stark mittenbetont. Bei deiner Musik könnte das passen, und das erlaubt auch eine wandnahe Aufstellung. Es ist und bleibt aber Geschmackssache.
Die Naim haben einen durchschnittlichen Kennschalldruck, der im Übrigen zur Chronos identisch ist, und unauffälligen Impedanzverlauf, da braucht man keinen besonderen Verstärker. Wie übrigens bei 95 % aller anderen LS auch nicht. Oder willst du damit einen Ballsaal beschallen? |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CANTON CHRONO 509 DC Rene_Serato am 21.10.2007 – Letzte Antwort am 21.10.2007 – 11 Beiträge |
Quadral Argentum 390 vs Canton Chrono 509 Malte_S am 11.06.2014 – Letzte Antwort am 11.06.2014 – 6 Beiträge |
Verstärker für Canton Chrono 509 Balu36 am 11.07.2011 – Letzte Antwort am 11.07.2011 – 6 Beiträge |
Verstärker für Canton Chrono 509 Annonymus# am 07.09.2017 – Letzte Antwort am 07.09.2017 – 5 Beiträge |
Canton Chrono 509 DC oder Canton Chrono SL 590 DC ? bert23467 am 21.07.2013 – Letzte Antwort am 25.07.2013 – 57 Beiträge |
Audio Physik oder Naim Ariva cdercgn am 10.11.2005 – Letzte Antwort am 11.11.2005 – 12 Beiträge |
Canton Chrono vs Ergo beercules am 12.11.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2012 – 2 Beiträge |
Klipsch R-28F vs Canton Chrono 509 DC papierkorb8831 am 02.12.2014 – Letzte Antwort am 13.03.2015 – 29 Beiträge |
Canton Chrono 509 DC vs. Heco Metas XT 701 Levjung am 19.04.2010 – Letzte Antwort am 23.04.2010 – 7 Beiträge |
Canton Chrono 509 DC vs. Quart 990 MCS Evil_Homer am 01.08.2011 – Letzte Antwort am 02.08.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.619