HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Canton Chrono 509 DC vs. Quart 990 MCS | |
|
Canton Chrono 509 DC vs. Quart 990 MCS+A -A |
||
Autor |
| |
Evil_Homer
Neuling |
21:58
![]() |
#1
erstellt: 01. Aug 2011, |
Hallo, ich bräuchte mal eine kleine Entscheidungshilfe.... Nach längerer Abstinenz in Sachen Hifi-Neuanschaffungen habe ich mir vor kurzer Zeit einen neuen Verstärker gegönnt und meinen treuen Denon PMA-1060 in Rente geschickt und durch einen Yamaha RX-V 671 ersetzt. Als Surround System habe ich ein Teufel Consono 35 im Einsatz, als Frontlautsprecher nutze ich meine alten Quart 990 MCS. Leider klingen bei reinem Stereo-Betrieb die Quart´s nicht so gut, wie mit dem alten Verstärker. Bei Blu Ray ist alles Ok ( nach einer längeren Einmess- und Justageorgie ). Nun meine Frage: Würde es mich klanglich weiterbringen, wenn ich die Quart gegen ein paar Canton Chrono 509 DC tausche ??? Die Wahl fiel auf diese Lautsprecher da sie ein sehr gutes Preis/Leistungs Verhältnis haben. Nur leider kann man die nirgens probehören..... ![]() Vielleicht hat ja schon jemand Erfahrungen mit diesen Lautsprechern. Gruß Evil homer |
||
Dreadreaver
Stammgast |
22:16
![]() |
#2
erstellt: 01. Aug 2011, |
Wenn du dir einen neuen Verstärker käufst und der Ton im Vergleich zu deinem alten Verstärker schlechter geworden ist, dann ist doch das einzig logische bei deinem alten Verstärker zu bleiben. Weiß gar nicht wie du auf die Idee kommst neue Lautsprecher anzuschaffen! Meine Empfehlung an dich wenn du den Yamaha behalten willst: Schließ deinen Denon an die Front-PreOuts vom Yamaha an, deine 990er an deinen Denon und dann kannst du deinen Ton wie bisher genießen in Stereo, hast dazu aber noch die Möglichkeiten des Yamahas wie z.B. 5.1-Sound. Achja - ich persönlich habe selber die Canton Chrono SL590 DC und bin sehr zufrieden, aber ich glaube mit meiner Empfehlung fährst du besser (und günstiger). [Beitrag von Dreadreaver am 02. Aug 2011, 07:44 bearbeitet] |
||
Evil_Homer
Neuling |
11:43
![]() |
#3
erstellt: 02. Aug 2011, |
Hallo Dreamweaver, vielen Dank für die schnelle Antwort. Natürlich ist es logisch, daß beim Austausch des Verstärkers, dieser für den veränderten Klang "zuständig" ist. Dein Tipp ist nicht schlecht, ich werde ihn am nächsten Wochenende mal testen... Womit "befeuerst" du deine Canton´s ???? Gruß Evil Homer |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CANTON CHRONO 509 DC Rene_Serato am 21.10.2007 – Letzte Antwort am 21.10.2007 – 11 Beiträge |
Canton Chrono 509 DC oder Canton Chrono SL 590 DC ? bert23467 am 21.07.2013 – Letzte Antwort am 25.07.2013 – 57 Beiträge |
Verstärker für Canton chrono 509 DC ? Saarkater am 17.12.2009 – Letzte Antwort am 31.12.2009 – 11 Beiträge |
Neue LS - evtl . Canton Chrono 509 DC? Breaks am 14.01.2011 – Letzte Antwort am 16.01.2011 – 3 Beiträge |
Suche Verstärker für Canton Chrono 509 DC Schnitzelkrrr am 09.08.2011 – Letzte Antwort am 22.08.2011 – 30 Beiträge |
Canton Chrono 509 DC + nuBox AW-441? -JNK- am 25.08.2011 – Letzte Antwort am 27.08.2011 – 11 Beiträge |
subwoofer für canton chrono 509 dc gesucht vascalo am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 10.12.2011 – 3 Beiträge |
Kaufberatung: Anlage zu Canton Chrono 509 dc Decrayer am 10.01.2012 – Letzte Antwort am 11.01.2012 – 9 Beiträge |
Canton Karat M80DC oder Chrono 509 DC r4d0n am 02.08.2012 – Letzte Antwort am 02.08.2012 – 5 Beiträge |
Canton Chrono 509 DC und Arcam A80 robku am 05.03.2015 – Letzte Antwort am 11.03.2015 – 56 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275