HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche aktiven Subwoofer zur Unterstützung von KRK ... | |
|
Suche aktiven Subwoofer zur Unterstützung von KRK Rokit 5+A -A |
||
Autor |
| |
Ach
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 07. Sep 2014, 11:12 | |
Guten Tag, ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Subwoofer zur Unterstützung meiner KRK Rokit 5. Die Monitore gefallen mir soweit sehr gut, aber in den Tiefen fehlt auf Dauer dann doch einiges. Ich muss allerdings vorweg sagen, dass ich maximal 150 bis 200 Euro ausgeben. Das ist mir wichtig. Ich höre viel zu oft, dass sich das nicht lohnt und dass ich mindestens XXX Euro ausgeben muss. Solche Vorschläge helfen mir nicht. Ich weiß, dass ich keinen SUPER Subwoofer für das Geld kriege. Ich möchte einfach nur sicher gehen, dass ich zumindest den besten aus der angegebenen Preisregion kriege. Da ich keinen Verstärker habe, bräuchte ich einen aktiven Sub. Ich danke recht herzlich! |
||
Donsiox
Moderator |
#2 erstellt: 07. Sep 2014, 11:22 | |
Hi Ach, optimal wäre natürlich dieser hier: http://www.thomann.de/de/krk_10s.htm vielleicht findest das Vorgängermodell irgendwo gebraucht. Wenn der nicht drin ist, wäre der hier noch einen Versuch wert: http://www.thomann.de/de/maudio_sbx10.htm Im low-budget Bereich wäre dann der Mivoc Hype 10 G2 noch eine Überlegung wert. Gruß- Jan |
||
|
||
Ach
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 07. Sep 2014, 11:55 | |
Die sind halt beide total über meinem Preislimit von absolut maximal 200 Euro. Der "Mivoc Hype 10 G2" sieht ganz verlockend aus. [Beitrag von Ach am 07. Sep 2014, 11:57 bearbeitet] |
||
Denon_1957
Inventar |
#4 erstellt: 07. Sep 2014, 18:00 | |
Der ist auch für den Preiß sehr gut. |
||
Ach
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 07. Sep 2014, 22:19 | |
Jetzt habe ich leider noch eine total dämliche Frage: Wie schließe ich die KRK dann an den Sub an? Die KRK haben ja nur Cinch und XLR Eingänge. Die kann ich ja sicherlich nicht an diese Lautsprecherkabel-Öffnungen "klemmen". |
||
Donsiox
Moderator |
#6 erstellt: 07. Sep 2014, 22:25 | |
stimmt, das würde sehr schnell "puff" mit deinen rokits machen.. korrekt wäre das alles nur mit einer frequenzweiche, aber wenn du das signal einfach splittest sollte das auch gehen bei den rokits kannst du ja auch noch den tiefton etwas rausnehmen, dann sollte es nicht zu sehr kritischen auslöschungen kommen |
||
Hightone
Stammgast |
#7 erstellt: 08. Sep 2014, 11:27 | |
Oder den -> Jamo Sub 260 Der hat Line-in und Line-out Erstper Cinch durch den sub dann weiter zu den KRK. Für einen Downfire sehr kontuierter Bass |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 08. Sep 2014, 12:02 | |
der ist knapp über dein budget aber auch gut, alter uvp war bei knapp bei 500,- http://www.amazon.de/dp/B002P8AWSA?m=A3JWKAKR8XB7XF das signal kannst du wie bei dem jamo durchschleifen. sonst wäre der auch noch was http://www.thomann.de/de/samson_resolv_sub_120a_subwoofer.htm |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KRK Rokit zum Musikhören FunkyBlast am 13.07.2019 – Letzte Antwort am 17.04.2021 – 12 Beiträge |
KrK Rokit 5 vs Canton GLE 430 LSR am 26.07.2011 – Letzte Antwort am 26.07.2011 – 2 Beiträge |
Alternative zu KRK Rokit 5/6 G2 jpetitpierre am 12.12.2009 – Letzte Antwort am 19.12.2009 – 7 Beiträge |
Sub für KRK RP - 5 Rokit G3 snotch am 23.04.2015 – Letzte Antwort am 23.04.2015 – 8 Beiträge |
Verstärker für KRK Rokit 8 margsenjoo am 25.10.2016 – Letzte Antwort am 09.11.2016 – 21 Beiträge |
Rokit Krk rp6 g3 kaufberatung AgeP am 27.06.2019 – Letzte Antwort am 03.07.2019 – 21 Beiträge |
KRK RP5 RoKit G3 an den Imac (Ende 2015) Big_t am 13.04.2016 – Letzte Antwort am 15.04.2016 – 7 Beiträge |
Pa Subwoofer gesucht für Rokit krk 6 g3 AgeP am 28.01.2020 – Letzte Antwort am 31.01.2020 – 9 Beiträge |
KRK Rokit 5 G2 oder Teufel Motiv 2 macedes am 23.01.2009 – Letzte Antwort am 23.01.2009 – 6 Beiträge |
Setup für KRK Rokit RP6 G3 felixwild1997 am 12.11.2018 – Letzte Antwort am 14.11.2018 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.164
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.545