HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kaufberatung Braun 710/1; 6080 HE; Grundig 660a/b | |
|
Kaufberatung Braun 710/1; 6080 HE; Grundig 660a/b+A -A |
||
Autor |
| |
MBurock
Stammgast |
19:03
![]() |
#1
erstellt: 08. Jul 2014, |
Hallo liebe Gemeinde, ich bin auf der Suche nach ein paar günstigen (round about 100€, max 200€, das aber eigentlich ungern) und damit gebrauchten Lautsprechern. Angeschlossen werden sie an einen Yamaha ax 397 mit passendem CD-Spieler und einem alten Plattenspieler. Der Raum, den sie beschallen sollen ist etwa 20m2 groß, in einem Mehrfamilienhaus, folglich sind hohe Lautstärken und wummernde Bässe kein Kaufkriterium. Wichtiger ist mir, dass sie ein halbwegs ausgeglichenes Klangverhältniss haben. Die hauptsächliche Musikrichtung ist Klassik, sowohl instrumental als auch Gesang, gelegentlich wird auch mal modernere Musik mit Fokus auf der Stimme gespielt werden. Bei meiner Recherche bin ich auf folgende Lautsprecher gestoßen, die ich gebraucht kaufen könnte: Braun 710/1, mit Gummisicke, also kein Problem wegen poröser Sicken Braun 6080 HE Grundig 660a Grundig 660b Hier bin ich nun absolut am Ende und kann überhaupt nicht sagen, welcher dieser Lautsprecher wohl den besten Klang liefern würde. Ausprobieren kann ich leider nicht, da ich im Budget eben sehr beschränkt bin (Student mit Kind) und daher nur gebraucht kaufen kann. Könnt ihr mir eine Empfehlung geben, oder ist etwas komplett anderes doch viel sinnvoller? Die Größe der Boxen ist kein Problem, den entsprechenden Platz habe ich. Bitte keine Kommentare im Sinne von "in diesem Preisbereich gibt es nichts gutes", mir ist bewusst, dass ich hier einen Kompromiss eingehe und wenn es sich ergibt, werde ich auch noch einmal aufrüsten. Jetzt will ich aber erst einmal Musik auch über Lautsprecher hören und da muss ich mich eben nach meiner Decke strecken. Vielen Dank in die Runde. |
||
MBurock
Stammgast |
16:22
![]() |
#2
erstellt: 09. Jul 2014, |
Ich glaube, ich habe mich nun für die Grundig 1600 entschieden, die ich für 65€ bekomme. Ist dem etwas, funktionierende HT, MT und TT vorausgesetzt, entgegen zu setzen? Ich weiß es sind alte Boxen, da gehe ich immer ein gewisses Risiko ein. Im Zweifelsfall bin ich allerdings mit dem Lötkolben nicht ganz ungeschickt und ich hoffe, damit die Boxen noch einige Zeit am Leben zu erhalten. Dank und Grüße in die Runde. |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
17:05
![]() |
#3
erstellt: 09. Jul 2014, |
Keine schlechte Wahl. ![]() Gruß Georg |
||
MBurock
Stammgast |
10:30
![]() |
#4
erstellt: 20. Jul 2014, |
Nun bin ich im Besitz der Grundig 1600b. Für diesen wirklich günstigen Preis bin ich absolut begeistert. Ich hatte das Glück, dass die LS wirklich in gutem Zustand sind. Ein erstes Probehören verlief überaus positiv. Sie haben für mich den typischen Klang der älteren Boxen, sind jedoch nicht zu warm, auch bei den Frequenzen ist mir bisher keine aufgefallen, die aus der Reihe tanzt. Vor allem kammermusikalische Aufnahmen haben mich begeistert. Allen voran der zweite Satz aus Beethovens neuntem Streichquartett, aufgenommen vom Alban Berg Quartett, war ein sehr schönes Hörerlebnis. Als der Cellist zupfte, hatte ich das Gefühl, er stünde direkt vor mir, vor allem da ich auch das kraftvolle Auflegen der Finger auf dem Griffbrett hören konnte, ohne dass es unnatürlich verstärkt wirkte. Auch den Übergang zwischen Ht und Mt fand ich überaus positiv. Vergleiche ich meinen Eindruck mit dem, den ich bei neuen LS gemacht habe, kann ich nicht behaupten, enttäuscht zu sein. Ich denke, im Preisbereich bis 500€ das Pärchen habe ich nichts besseres gehört, eher im Gegenteil. Wobei ich sagen muss, dass ich auch keine der Boxen in diesem Raum gehört habe. Die Infinity J391, die ich auch dort probiert hatte, sind gegenüber der Grundig jedenfalls klar abgeschlagen. Ich hatte doch starke Bauchschmerzen, Boxen zu kaufen, die ich vorher nicht gehört habe. Jetzt bin ich einigermaßen erleichtert, ich hatte wohl einigermaßen Glück beim Kauf, dass mir der Charakter der Boxen nicht absolut widerstrebt. Vor allem, da ich doch recht günstig an die Boxen gekommen bin, habe ich noch etwas Budget. Da der Verstärker direkt an der Wand zur Küche steht und ich auch ein großer Fan des kulinarischen Genusses bin, plane ich ein Loch in diese Wand zu treiben und ein zweites Lautsprecherpaar in die Küche zu stellen, um beim Kochen auch Musik hören zu können. Hier ergibt sich jetzt eine ganz andere Schwierigkeit, ein gutes Stereodreieck bekomme ich hier nicht hin. Außerdem würde ich die Lautsprecher gerne an die Wand hängen. Ich habe an Canton Gle 40f gedacht. Was haltet ihr davon? viele Grüße [Beitrag von MBurock am 20. Jul 2014, 10:32 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kenwood KRF 4080 oder 6080? triptycon am 18.02.2005 – Letzte Antwort am 19.02.2005 – 2 Beiträge |
CD Player 1 HE der_vogel am 17.04.2005 – Letzte Antwort am 18.04.2005 – 7 Beiträge |
Grundig R1000 EssTeller am 07.01.2013 – Letzte Antwort am 07.01.2013 – 5 Beiträge |
Verstärker für Braun L500/1 janlag am 02.11.2022 – Letzte Antwort am 03.11.2022 – 5 Beiträge |
Wie gut sind Braun L710/1 Lohnt sich ein Upgrade? jan_sch am 24.07.2018 – Letzte Antwort am 24.07.2018 – 2 Beiträge |
Denon PMA-710 + Denon DCD-710 + Lautsprecher? Lorentz_Schachtschneider am 16.09.2010 – Letzte Antwort am 06.04.2011 – 6 Beiträge |
Kaufberatung Denon 710-"Kit" oder Marantz 6003-"Kit" + Nubert Boxen Johey am 29.12.2010 – Letzte Antwort am 01.01.2011 – 5 Beiträge |
Kaufberatung kompakter Weltempfänger Grundig Satellit? Oder anderer? kadioram am 10.12.2014 – Letzte Antwort am 22.12.2014 – 9 Beiträge |
Kaufberatung B&O Beolab 18 Donni1099 am 27.08.2019 – Letzte Antwort am 29.08.2019 – 10 Beiträge |
Kaufberatung B&W DM220i rxamax am 30.11.2008 – Letzte Antwort am 05.12.2008 – 24 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedWilsonAudio
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.766