HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kaufberatung kompakter Weltempfänger Grundig Satel... | |
|
Kaufberatung kompakter Weltempfänger Grundig Satellit? Oder anderer?+A -A |
||
Autor |
| |
kadioram
Inventar |
16:23
![]() |
#1
erstellt: 10. Dez 2014, |
Hi, auch ich benötige ab und an einen Rat ![]() Mein Vater wünscht sich zu Weihnachten einen Weltempfänger, einzige Vorgaben waren "nicht zu groß" ![]() Auch meinte er, es könne gern ein (gepflegter) Gebrauchter sein. Einsetzen will er ihn hauptsächlich zu Hause (Netzbetrieb), aber auch auf Reisen, sei es auf der Donau in Ungarn oder mit dem Camper in Norwegen. Daher ist guter Empfang und (langer) Batteriebetrieb ebenfalls notwendig. Auch sollte das Gehäuse und die Bedienelemente relativ robust sein. Budget liegt bei max. 100 Euro. Es gibt von Grundig ja z.B. die Satellit-Serie, nur als Beispiel. Allerdings hab ich da gar keinen Überblick, da sie sehr viele Geräte umfasst, geschweige denn hab ich generell Ahnung von Radios. Gibt es aus der Grundig-Schiene empfehlenswerte Geräte, die in mein Schema passen, oder gibt es auch noch andere passende anderer Hersteller? Wäre über Tips, Hinweise und eigene Erfahrungsberichte(!) sehr dankbar ![]() Grüße |
||
doc_barni
Hat sich gelöscht |
17:06
![]() |
#2
erstellt: 10. Dez 2014, |
Hallo, warum einen Weltempfänger und nicht ein richtiges Amateurgerät...??? Habe hier einen Yaesu FRG-7700 stehen, der von ca. 0,5 - 30 Mhz geht und alle Empfangsarten kann. Der dürfte aber etwas über deinem Buget liegen. Ein andere Möglichkeit wäre ein Kenwood R-600 der in deinem Preisrahmen liegen sollte. Die Geräte können auch mit Batterie betrieben werden.. freundliche Grüsse Wolfgang ![]() |
||
|
||
kadioram
Inventar |
17:16
![]() |
#3
erstellt: 10. Dez 2014, |
Hi Wolfgang, Danke für den Tip.
Weil es einfacher zu bedienen ist. Sorry, wurde wohl nicht ganz klar, es soll leicht zu bedienen sein. Das beinhaltet auch eine integrierte Teleskop-Antenne. Quasi "raus aus der Tasche, Antenne ausziehen, einschalten, Sender am Rädchen einstellen und fertig". |
||
doc_barni
Hat sich gelöscht |
18:37
![]() |
#4
erstellt: 10. Dez 2014, |
Hallo , vielleicht bis du mit deiner Frage hier auch etwas deplaziert. Analog heißt hier ja "musikwiedergabe"... Schau dich doch mal bei den KW Hörern um, Amateurfunk oder ähnlich..... ![]() freundliche Grüsse Wolfgang ![]() |
||
juergen1
Inventar |
21:28
![]() |
#5
erstellt: 10. Dez 2014, |
![]() Ein Vorteil gegenüber den meisten in dieser Preislage ist der relativ große Lautsprecher. Und an Batterien passen MIGNON und MONO-Größe. Wobei ich da Eneloop Akkus verwenden würde, von denen man auch jeweils zwei Mignons in einen Adapter für Mono packen kann. Oder mal bei Thiecom nach Sangean suchen. Dieser Hersteller hat generell gute Kritiken. Hab selbst zwei unterschiedliche Küchenradios von Sangean und bin sehr zufrieden. Würde allerdings nicht unbedingt bei Thiecom bestellen. Da wartet man manchmal viele Wochen und Kommunikation ist nicht möglich. Telefon tagelang besetzt und auf email keine Antwort. Gruß Jürgen |
||
onkel_böckes
Inventar |
21:41
![]() |
#6
erstellt: 10. Dez 2014, |
Der Satelit 6000 ist super! Habe ich auch, Geiles Teil |
||
Radiologe
Inventar |
21:45
![]() |
#7
erstellt: 10. Dez 2014, |
Hallo, was mit Senderskala im alten Stil wird man heute nicht mehr bekommen.Alte gebrauchte Geräte in deinem Budget müssen eventuell überholt werden.Daher wird da nicht viel übrig bleiben,oder man hat bei gebrauchten Sachen Glück mit Preis und Funktion. Schau dir mal den Degen DE1103 an. Dieser hat eine große Senderskala in LC- Display Form und Frequenzeinstellung über "Kurbel". Empfehelnswert und Empfangstechnisch wirklich gut ist der Tecsun PL660.Leider ebenfalls ein "neumodisches" Gerät mit LC-Display,aber auch mit "Kurbel" zum Frequenz einstellen.. Gruß Markus |
||
kadioram
Inventar |
22:26
![]() |
#8
erstellt: 10. Dez 2014, |
Cool, danke für die genannten Geräte, vor allem der Redsun und der Degen sehen sehr vielversprechend aus. Beide habe ja eine "Kurbel", was wirklich wichtig ist. Das lässt sich einfach intuitiver bedienen. Der Grundig ist zwar auch recht schick, aber >6kg... nö, nicht reisefähig imo...
Das ist mir klar, und das ist gleichzeitig auch ein wenig ein Hindernis. Elkos, Caps etc. austauschen und Regler reinigen ist von meiner Seite aus kein Problem, aber die Zeit dazu... Eure Beiträge haben mir jedenfalls schon sehr weitergeholfen, bisher war ich nur auf die Sangean (900x? oder so) gestoßen, ist mir aber zu teuer. "dann mal auf Suche nach der Quelle ich mich begeben muss" ![]() Grüße und vielen Dank |
||
kadioram
Inventar |
12:53
![]() |
#9
erstellt: 22. Dez 2014, |
Hi, eine kleine Rückmeldung meinerseits, da ich inzwischen fündig geworden bin. Ich hab mich nun gegen eines der genannten Neugerät entschieden, eben weil das für meinen alten Herren zu kompliziert zu bedienen gewesen wäre, 1001 Knöpfe, tw. doppelt belegt usw. Stattdessen ist es ein gebrauchter Grundig Yachtboy 450 geworden, optisch und technisch quasi neuwertig, also mit gutem Gewissen verschenkbar. Unschlagbarer Vorteil ist, dass es eben "idiotensicher" ist, die Bedienung ist einfach selbsterklärend, da nur 8 Bedienelemente (Bänder, Lautstärke, Klang, Kurbel, Aus). Ist auch schön handlich, Klangqualität mehr als ausreichend, und recht kompakt. Vielen Dank trotzdem an alle für ihre Beiträge. Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung: Weltempfänger Vulpes_Zerda am 19.10.2019 – Letzte Antwort am 03.11.2019 – 45 Beiträge |
Kaufberatung kompakter CD Player + Verstärker Norderneyer am 15.09.2022 – Letzte Antwort am 17.09.2022 – 6 Beiträge |
Kompakter Stereo Verstärker und Streamer Kaufberatung HiFi-Panty am 01.02.2015 – Letzte Antwort am 28.02.2015 – 44 Beiträge |
Kompakter Verstärker HinzKunz am 26.05.2005 – Letzte Antwort am 28.06.2005 – 6 Beiträge |
Kompakter Stereoverstärker piratezero am 19.08.2019 – Letzte Antwort am 20.08.2019 – 11 Beiträge |
Kompakter Verstärker CucumberLA am 22.01.2021 – Letzte Antwort am 24.01.2021 – 43 Beiträge |
kompakter Stereoverstärker Penneth am 23.03.2024 – Letzte Antwort am 24.03.2024 – 5 Beiträge |
Weltempfänger ausem ALDI für 15? ? wingman am 19.05.2008 – Letzte Antwort am 20.05.2008 – 6 Beiträge |
Weltempfänger, reicht das billigste Teil? ck0rn am 13.07.2011 – Letzte Antwort am 13.07.2011 – 3 Beiträge |
Kompakter & günstiger Stereo-Verstärker wayne_insane am 13.09.2016 – Letzte Antwort am 16.09.2016 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedPP2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.399
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.528