HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » kleiner Verstaerker mit seperater Lautstaerkeregel... | |
|
kleiner Verstaerker mit seperater Lautstaerkeregelung+A -A |
||
Autor |
| |
wakila2
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:00
![]() |
#1
erstellt: 02. Jul 2014, |
Hallo miteinander, ich bin auf der Suche nach einem kleinen Verstaerker bei dem ich die Lautstaerke der linken und der rechten Box seperat regeln kann. Ansprüche sind ansonsten sehr gering. 2x20 Watt wuerden genuegen. Vom Klang erwarte ich auch nichts Grosses. Das Ding wird im Badezimmer stehen und soll Tonsignale von Hoerspielen etc. Abspielen. Wesentlicher Punkt waere aber, dass die beiden Lautsprecher seperat in der Lautstaerke regelbar sind... Nach was muss ich denn da suchen?
|
||
Totenlicht
Stammgast |
00:28
![]() |
#2
erstellt: 02. Jul 2014, |
Nur mal als kurze Überlegung - würde ein Balance-Regler zu diesem Zweck nicht auch genügen? Damit sollte sich doch auch jede Kombination unterschiedlicher Lautstärken beider Kanäle erzeugen lassen, oder? Grüße! |
||
|
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
06:50
![]() |
#3
erstellt: 02. Jul 2014, |
sind die lautsprecher schon vorhanden? wäre es nicht sinnvoller für diesen zweck eine mobile box einzusetzen? |
||
wakila2
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:29
![]() |
#4
erstellt: 02. Jul 2014, |
Lieber waere mir 2 lautstaerkeregler. Das eine von beiden ist ein Unterwasserlautsprecher ![]() |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
08:26
![]() |
#5
erstellt: 02. Jul 2014, |
na dann, nichts wie auf den tiefgang. ![]() ![]() wie auch immer, für diesen zweck hätte ich keine lust auf empfindliche geräte in feuchetn räumen dazu noch mit kabeln. das wäre bestimmt bequemer und günstiger. ![]() |
||
wakila2
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:26
![]() |
#6
erstellt: 02. Jul 2014, |
HeHe... Ne mach Dir mal keine Sorgen... Hab mir zu einem vernuenftigen Preis einen Unterwasserlautsprecher besorgt ![]() jetzt stoert mich einfach noch, dass die Lautstaerke ueber Wasser verhaeltnismaessig Laut ist, weil das Teil unter Wasser etwas lauter sein muss. das Ding vertraegt max 20 Watt. Ich hoere in der Badewanne gerne Hoerbuecher, bin aber auch ganz gerne mal ein paar Minuten mit dem Kopf unter Wasser und moechte nix verpassen ![]() bzw. Wenn ich mir das Ding im Sommer in den Pool haenge brauch ich es aussen lauter... im Keller hab ich eine 2 x 120 Watt Endstufe die beide Lautsprecher getrennt regelt. Bei der hab ich aber Angst, dass es mir den Unterwasserlautsprecher zerschiesst;) Also brauch ich entweder einen Schutzschalter dazwischen der mir max 20 Watt an der Box ankommen laest, oder einfach einen kleinen Verataerker oder Endstufe mit weniger Watt.... an das Ding kommt dann mein kleiner Bluetoothempfänger und dann hab ich uneingeschraenkten Hoergenuss ![]() P.S. Mit eiinem Balance Regler koennte ich auch leben.... [Beitrag von wakila2 am 02. Jul 2014, 20:28 bearbeitet] |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
21:00
![]() |
#7
erstellt: 02. Jul 2014, |
wakila2
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:08
![]() |
#8
erstellt: 02. Jul 2014, |
ja das waer schonmal was. ein bisschen kleiner und Badezimmergeeignet waere noch cool, aber jetzt weiss ich schonmal wonach ich suchen muss ![]() Schoen waere ja sowas hier...dann koennte ich auch mobil einsétzten und haette gar keinen Steckdosenstrom... Aber die haben alle keinen balance regler... ![]() [Beitrag von wakila2 am 02. Jul 2014, 22:33 bearbeitet] |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
23:03
![]() |
#9
erstellt: 02. Jul 2014, |
dann nimm einfach zwei davon. |
||
wakila2
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:40
![]() |
#10
erstellt: 03. Jul 2014, |
Stimmt... Ich muss ja nur das input signal vom bluetooth empfänger soweit aufsplitten, dass ich es in zwei verstaerker gleichzeitig einspeisen kann... Etwas kompliziert aber würde gehen ![]() |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
08:35
![]() |
#11
erstellt: 03. Jul 2014, |
es gibt unzählige kabel adapter, das sollte völlig unkompliziert sein. ![]() |
||
wakila2
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:54
![]() |
#12
erstellt: 03. Jul 2014, |
Hab jetzt meine Endstufe aus dem Keller genommen, darf ich halt nicht zu sehr aufdrehen... Gibts nicht irgendwas, was man da adzwischen klemmen kann als Schutz dass max 20 watt durchgehen? |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
23:09
![]() |
#13
erstellt: 03. Jul 2014, |
wenn du den platz für eine endstufe hast, dann reicht es auch für einen kleinen mischpult. der hat zwei stereo kanäle, man könnte den linken kanal auf eins und den rechten auf zwei anschließen, dann hast du bequeme lautstärkeregelung plus bässe und höhen für den linken und rechten kanal separat. die endstufe könnte dann nur bisschen aufgedreht sein, dann passiert nichts aus versehen. ![]() |
||
wakila2
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:45
![]() |
#14
erstellt: 04. Jul 2014, |
Ah stimmt... Gute Idee... Das loest das Problem:) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
verstaerker fuchs408 am 17.12.2010 – Letzte Antwort am 19.12.2010 – 7 Beiträge |
Beratung Verstaerker KlassikPassion am 30.05.2008 – Letzte Antwort am 02.06.2008 – 6 Beiträge |
hilfe verstaerker. nolie am 11.08.2011 – Letzte Antwort am 27.11.2011 – 27 Beiträge |
welchen verstaerker jost am 31.07.2003 – Letzte Antwort am 01.08.2003 – 2 Beiträge |
Alte Verstaerker malsehn am 24.02.2004 – Letzte Antwort am 27.02.2004 – 5 Beiträge |
Verstaerker gesucht opheltes am 11.07.2014 – Letzte Antwort am 11.07.2014 – 2 Beiträge |
verstaerker mit Plattenspielereingang? gwen am 10.12.2006 – Letzte Antwort am 11.12.2006 – 3 Beiträge |
Suche allround Verstaerker nolie am 16.02.2012 – Letzte Antwort am 21.02.2012 – 7 Beiträge |
Suche passenden Verstaerker Trraumatized am 06.08.2012 – Letzte Antwort am 09.08.2012 – 50 Beiträge |
Denon Verstaerker usw. schnad am 09.11.2005 – Letzte Antwort am 10.11.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.955 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedMatthias1994
- Gesamtzahl an Themen1.559.377
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.936