HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Reparateur oder Schrauber oder Goldhändchen | |
|
Reparateur oder Schrauber oder Goldhändchen+A -A |
||
Autor |
| |
Sandrone12
Neuling |
#1 erstellt: 01. Jun 2014, 06:22 | |
Liebe Leut, Ich möchte mir jetzt doch einen schweren, schönen zuverlässigen älteren Herrn in Form eines CD Players zulegen, der eventuell auch SACD' s. abspielt! Kann mir jemand einen Rat geben ( die Angebote in der Bucht sind ja schier unerschöpflich) und außerdem , da es ja auf diese Oldies keine Garantie gibt mir sagen, wo ich im Raum Wiesbaden jemanden finden kann , oder eine Firma, die solche Schätze im Fall des Falles wieder repariert?!?! Ich selber hab mindestens zwei linke Hände was das angeht !!!! [Beitrag von Sandrone12 am 01. Jun 2014, 06:31 bearbeitet] |
||
Apalone
Inventar |
#2 erstellt: 01. Jun 2014, 06:24 | |
Dann überlege jetzt nochmal GENAU, ob du alles richtig gemacht hast... |
||
|
||
raindancer
Inventar |
#3 erstellt: 01. Jun 2014, 19:28 | |
Die Angabe eines budgets würde Ratschläge erleichtern. Meine Patienten schlepp ich zu audiotronic in HD. aloa raindancer |
||
Sandrone12
Neuling |
#4 erstellt: 08. Jun 2014, 06:05 | |
Mein Preisvorsteelung: nich über 400,..€ |
||
Sandrone12
Neuling |
#5 erstellt: 08. Jun 2014, 06:10 | |
Ist ein klein wenig weit weg - aber wenn es nix in meiner näheren Umgebung gibt.... Ist ja auch noch nicht aktuell, hab halt nur gedacht, sollte ich in der Bucht einen Player finden, der mir gefällt , ich ihn ersteigere und der dann nach 6 Wochen den Geist aufgibt ( wäre ja nicht das erste mal ) |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 08. Jun 2014, 07:19 | |
Hallo, dann kaufe doch ein Gerät bei einem Händler. In Deutschland besteht bei Gebrauchtware eine einjährige gesetzliche Gewährleistung durch den Händler. Wenn Du von Privat kaufst, kann der private Verkäufer diese Gewährleistung "explizit" ausschließen. Wenn er sie nicht ausschließt, dann besteht diese Gewährleistung auch bei Käufen von Privat. Du musst Dich schon entscheiden. Gebrauchtkauf ist halt mit einem höheren Risiko verbunden als Neukauf mit zweijähriger gesetzlichen Gewährleistung durch den Händler und vielleicht noch einer freiwilligen Garantie durch den Hersteller. Details zum Gewährleistungsrecht bitte selbst recherchieren. Es gibt nach der halben Zeit z.B. eine Beweislastumkehr. Bezüglich der Technik solltest Du Dir keinen Kopf machen, optisch/digitale Computerlaufwerke (für unter 20 Euro) sind sehr viel höheren Belastungen ausgesetzt als im Schneckentempo arbeitende optisch/digitale CD-P. Kaputt gehen sie aber alle irgendwann, unabhängig welches Label draufklebt oder ob die Schublade und die Front aus Metall oder aus Plastik sind. Geräte von Rauchern haben oft nur eine geringe Lebensdauer, weil sich der Teer überall im Gerät absetzt und optische Lesegeräte schnell unbrauchbar macht. Geräte von Haustierbesitzern sollte man auch meiden, weil sich die in der Luft befindlichen Haare/Haarteile nicht posititiv auf die Lebensdauer von optischen Lesegeräten auswirken. VG Tywin [Beitrag von Tywin am 08. Jun 2014, 09:35 bearbeitet] |
||
WiC
Inventar |
#7 erstellt: 08. Jun 2014, 08:52 | |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2.0 oder 5.1 oder oder oder? Jotess71 am 28.12.2012 – Letzte Antwort am 28.12.2012 – 7 Beiträge |
Bose, Edifier oder oder oder :) sajuo1990 am 18.09.2018 – Letzte Antwort am 19.09.2018 – 6 Beiträge |
Heco oder Canton oder ..??? saturn am 21.01.2003 – Letzte Antwort am 21.01.2003 – 2 Beiträge |
Canton oder Focal oder ??? MarkusR am 21.08.2004 – Letzte Antwort am 24.08.2004 – 3 Beiträge |
Bose oder Teufel oder . -Tristan- am 05.03.2009 – Letzte Antwort am 10.03.2009 – 87 Beiträge |
AK100 oder AK120? Oder? Chris... am 22.11.2013 – Letzte Antwort am 23.11.2013 – 8 Beiträge |
Verstärkerfrage Rotel oder NAD oder Creek oder? tony_rocky_horror am 20.09.2007 – Letzte Antwort am 12.10.2007 – 40 Beiträge |
Rotel oder Unison oder watt??? links+rechts am 06.10.2004 – Letzte Antwort am 01.01.2005 – 7 Beiträge |
Isophon oder nich oder wie...??? apelincoln am 12.08.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2005 – 8 Beiträge |
klipsch KSW12 oder RW12, oder? ssab13 am 29.11.2006 – Letzte Antwort am 30.11.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.591