HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Focal chorus 714 vs. Asw cantius 412 vs. Andere | |
|
Focal chorus 714 vs. Asw cantius 412 vs. Andere+A -A |
||
Autor |
| |
Doriangray
Neuling |
21:31
![]() |
#1
erstellt: 06. Feb 2014, |
Hallo zusammen, Ich bin bezüglich einer geplanten LS Neuanschaffung ein wenig überfordert. Bevor ich aber nun meine Fragen stelle, sollte ich mich sicher erst einmal vorstellen. Ich bin ein völliger HiFi Neuling, der bisher eine BO über den Lautspprecherausgang an einen arcam alpha 3 hat laufen lassen. (Bitte nicht zuviel Spott). Klassik höre ich mittels Thorens 160 mk 2. Im Keller habe ich noch einen alten Yamaha 2070, von dem ich mich allerdings trennen werde (passt aufgrund der Grösse nicht in meinen Schrank). Ich möchte mir nun Stück für Stück das Eine brauchbare Stereoanlage zusammenstellen. Mein Wohnzimmer ist ca. 25qm gross, hat einen Natursteinboden und eine Wand ist 100% verglast. Ich befasse mich nun schon länger mit dem Thema, und habe, dank Eures tollen Forums auch mit bekommen, das das zweitwichtigste, nach dem Datenmedium die Lautsprecher sind. Diese werden 4m auseinanderstehen. Das sofa steht 3,50 bis 4m von den boxen entfernt (vor der verglasten Wand) Ich höre von Heavy über Jazz Pop Lounge bis hin zu Klassik fast alles, ausgenommen Schlager. Dies eher normal, also nicht sehr laut. Ich habe hier und da schon mal ein wenig probegehört. Dabei habe ich bisher Zwei, preislich etwas unterschiedliche Standboxen in die engere Wahl genommen. Zum einen eine Focal chorus 714 und die etwas teuerere asw cantius 412. Bei letzter kam schon ein kleines Grinsen in mein Gesicht. Nun bin ich zusätzlich auf den niederländischen Hifi-Händler Strassen-hifi aufmerksam geworden. Die dort aufgerufenen Preise kann man m.E. Als sehr Verbraucherfreundlich bezeichnen, m.E. Etwas zu verbraucherfreundlich. Ich wittere da einen kleinen Hacken. Ich der Elektrobuch allerdings hat der Anbieter über 1000 positive Bewertungen, was 100% entspricht. Habt ihr aktuelle Erfahrungen mit den Händler? Könnt Ihr mir zusätzliche Fabrikate empfehlen. 1500 euronen würde ich für brauchbare Boxen schon einplanen. mir ist klar, dass ich hierfür keine Referenzklasse erwarten kann, aber soll schon für einen Einsteiger die nächsten Jahre vergnügen bereiten. Bin gespannt auf Euro Tipps. hierfür schon einmal vielen Dank. Gruss Doriangray |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
00:53
![]() |
#2
erstellt: 07. Feb 2014, |
Hallo, wenn ich mir so deine Raumbeschreibung mit den vielen harten Flächen so durchlese und deine Vorauswahl an Lautsprechern sehe, dann denke ich, dass Du mit der ASW nicht schlecht liegst. Was dir von den Klangfarben her noch gefallen könnte wäre imho eine PSB Image T5 ![]() Gruß Bärchen |
||
|
||
ATC
Hat sich gelöscht |
01:01
![]() |
#3
erstellt: 07. Feb 2014, |
Moin, zwecks der großen Glaswand, möchte ich nur mal kurz transparente (oder andere) Akustikvorhänge ins Spiel bringen. Lautsprecher, was dir gefällt zählt. Gruß |
||
gigabert
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:16
![]() |
#4
erstellt: 07. Feb 2014, |
Wen dir die Focal zusagen, warum probierst du nicht mal die chorus 816 oder 826? Das sind spitzen Lautsprecher , zur Zeit im Ausverkauf günstig erhältlich! Besonders die W special edition sind ein Traum! Z.B. 826W , frag mal deinen Fachhändler! |
||
Doriangray
Neuling |
22:37
![]() |
#5
erstellt: 08. Feb 2014, |
Hallo zusammen, Vielen Dank für eure Meinung. Habe nun die beiden Favoriten getestet. Hierzu habe ich meine Dänisch Kompaktanlage zur Seite gestellt und mit einem Pioneer PD 10 getestet. Als nächstes ist definitiv ein neuer cdp fällig. Entweder der Pioneer PD 30 oder 50 oder Marantz cd6004. Aber zurück zu den Boxen. Zuerst kamen die asw dran. Die Verarbeitung ist, zumindest meiner Meinung nach, hervorragend. Abdeckplatte ist magnetisch, das Furnier ist sehr schön und die mitgelieferten Spikes lassen sich gut montieren und wirken sehr Wertigkeit. Die Chassis wirken sehr edel. Die Anschlüsse sind etwas hackelig, aber an denen fummelt man ja auch nicht jeden Tag rum, daher eher Prio xyz auf der Testliste. Verstärker ein, Cd auf Play und dann.... ....ja dann konnte das Grinsen aus den Hifiladen leider nicht reproduziert werden. Hörte sich irgendwie nicht so an wie fast 1500euro, eher nach 90er Jahre universumanlage. Irgendwie konnte ich die Tiefen nicht richtig genießen und durch die gesamte Palette der Musikrichtungen konnte ich die Höhen und mitten nicht richtig genießen. Allerdings bin ich mir sicher, dass aufgrund des bassreflexrohres auf der Rückseite und der Positionierung an der Wand, kombiniert mit der sicherlich nicht gerade showroomgeeigneten Bodenbelägen und Glaswänden bei mir, der nur durchschnittliche Eindruck nicht von meinen Landsleuten aus NRW zu vertreten ist. Schade, war mein Favorit Nr. 1 Dann kam die focal an die Strippe. Haptisch nicht ganz so gut, Bohrlöcher für die Abdeckung, Furnier aber gut. Leider nur kleine minispikes. Die Anschlüsse sind klasse, aber kein Bi-wire (die ich allerdings auch sicherlich niemals brauchen werde. Verstärker auf Power, Cd in den Pioneer und los ging's. Mir war sofort klar, dass die Focal mit den widrigen Wohnzimmergegebenheiten besser umgehen kann als die asw. Die Boxen stehen 2cm von der Wand weg, aber dennoch hören sich Karajans Interpretation diverser Klassiker sehr schön an. (Das Bassrefelxrohr geht beim Franzosen nach vorne und nicht nach hinten raus.) Ich weis, schön klingt etwas undifferenziert, aber das ist das Wort, was mir als erstes einfiel. Einfach schön, so schön wie Muttis Essen auch einfach nur Lecker ist. Die Bässe sind satt, die Höhen und Mitten für mein noch nicht allzu verwöhnten Ohr recht klar. Sicher, extreme Feinheiten hört man nicht raus, aber kann man das in der Preislage wirklich erwarten? Ich werde mich wohl für die Focal entscheiden. Zumindest habe ich die asw direkt wieder in die Kartons Verpackt (auch die Verpackung ist bei den asw durchdachter). Die Focal werde ich noch den gesamten Sonntag durchtesten. Da die beiden Franzosen nun doch auf Platz eins stehen und einen halben Riesen günstiger sind, kann dann nun noch ein sacd Player ins Regal. Kann mir jemand bei der Auswahl (siehe Oben) Hilfestellung geben. Grüße Domain Gary. [Beitrag von Doriangray am 08. Feb 2014, 22:44 bearbeitet] |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
09:33
![]() |
#6
erstellt: 09. Feb 2014, |
Moin, na gut das du die Lautsprecher Zuhause getestet hast, hätte schiefgehen können. Die Focal Aria 926 nicht auch noch testen, liegen verhandelt auch nicht über den ASW.? Besitzt du denn schon viele SACDs? Ansonsten ist es in deinem Raum wohl sinnvoller das Geld anders zu investieren, aber das glänzt halt nicht . ![]() Wenn du keine gebrannten CDs oder MP3s abspielen willst reicht für SACD auch ein Sony SCD XB 940 QS welcher für unter 100€ zu haben ist. Es muss doch in ein neues Gerät investiert werden? Warum kein Multiplayer welcher auch Audio DVDs sowie Audio BluRays abspielt. Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ASW Cantius VI vs. Phonar P40s gnommy am 04.11.2004 – Letzte Antwort am 26.11.2004 – 6 Beiträge |
Teufel T 400 vs ASW Cantius 404 mccollibri61350 am 19.03.2011 – Letzte Antwort am 20.03.2011 – 5 Beiträge |
Focal Chorus 714 S für 415 ? ? laruss0 am 16.04.2007 – Letzte Antwort am 21.04.2007 – 7 Beiträge |
Asw Cantius ... DiCraft am 12.07.2004 – Letzte Antwort am 13.07.2004 – 13 Beiträge |
KEF IQ7 SE VS FOCAL CHORUS 816V Lizzard2008 am 15.04.2008 – Letzte Antwort am 21.04.2008 – 8 Beiträge |
gebrauchter Verstärker bis 500 Euro - für ASW Cantius 412 SirMenelik am 24.03.2020 – Letzte Antwort am 24.03.2020 – 9 Beiträge |
Canton vs. Focal + Verstärker Finnaly am 23.01.2009 – Letzte Antwort am 28.01.2009 – 16 Beiträge |
ASW Cantius IV... Lord18 am 18.08.2005 – Letzte Antwort am 20.08.2005 – 13 Beiträge |
ASW Cantius V knopfler66 am 29.05.2006 – Letzte Antwort am 29.05.2006 – 2 Beiträge |
ASW Cantius 504 Alternativen ? bassmassage am 04.05.2011 – Letzte Antwort am 06.05.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHelmut.priv
- Gesamtzahl an Themen1.558.262
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.381