HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » ASW Cantius IV... | |
|
ASW Cantius IV...+A -A |
||
Autor |
| |
Lord18
Ist häufiger hier |
14:24
![]() |
#1
erstellt: 18. Aug 2005, |
Hallo zusammen, hat jemand die Lautsprecher ASW Cantius IV oder kennt sie vom hören und kann mir sagen wie diese Lautsprecher sind? Gruß Lord18 |
||
whatawaster
Inventar |
16:04
![]() |
#2
erstellt: 18. Aug 2005, |
Hallo Lord18, ich habe gerade einen Erfahrungsbericht über meine neuen Canius II verfasst, du findest ihn unter Kaufberatung/Test- Erfahrungsberichte. Ich nehme an, dass die beiden LS vom Charakter her ähnlich sind. Ich bin mit meinen sehr zufrieden, nur hatte ich vorher LS, die doch aus einer billigeren Kategorie sind, wie z.B. Mordaunt-Short 904 oder Mission M33. Da die Canius Serie jetzt aber für sehr freundliche Preise zu haben ist, galube ich kaum, dass man da was besseres finden wird. Schöne Grüße Peter |
||
|
||
Roland04
Hat sich gelöscht |
16:19
![]() |
#3
erstellt: 18. Aug 2005, |
Hallo, das schöne an der ASW Cantius ist, dass sie eigentlich in allen lebenslagen klingt, ob laut und speziell auch leise, klingt sie sehr schön und angenehm ![]() ![]() |
||
Lord18
Ist häufiger hier |
16:58
![]() |
#4
erstellt: 18. Aug 2005, |
Wie sieht es denn mit dem Bass aus, ist der Bass auch gut und geht tief? Also z.B. bei Elektro/HipHop? |
||
Roland04
Hat sich gelöscht |
17:02
![]() |
#5
erstellt: 18. Aug 2005, |
Hallo, also für mich sind sie von der Basskraft ausreichend rübergekommen, allerdings höre ich weder HipHop noch Techno und dergleichen |
||
whatawaster
Inventar |
17:30
![]() |
#6
erstellt: 18. Aug 2005, |
Für mich ist auch genug Bass da, aber ich höre auch keinen Hip-Hop. Mir scheinen die Boxen sehr ehrlich, ob dir der Bass ausreicht musst du selbst entscheiden. Auf jeden Fall klingen die LS natürlich, d.h. der Gesang hört sich wirklich so an, als ob ein Mensch vor dir singen würde. Es kann natürlich sein, dass du die Boxen für Hip-Hop schlank im Bassbereich findest, aber im Hip-Hop handelt es sich ja meist um artifizielle Tieftöne, hier kann man also nicht mehr über Natürlichkeit reden, eigentlich bei den meisten elektronischen Musikrichtugen nicht. In den Studios sind aber auch nicht verfärbende LS installiert, also wird es beim abmischen ähnlich klingen, wie auf natürlich abgestimmten Heim-Hi-Fi-Boxen. ICh habe schon viel live Musik gehört und die Drums z.B. klingen mit den Cantius auch sehr gut, man kann sich das Schlagzeug wirklich sehr gut vor der imaginären Bühne vorstellen. Mein Gedankengang war vielleicht etwas konfus, aber ich hoffe dir trotzdem irgendwie geholfen zu haben. Peter |
||
Lord18
Ist häufiger hier |
19:12
![]() |
#7
erstellt: 18. Aug 2005, |
Danke für die Hilfe, ich denke ich werde erstmal zu der Person hinfahren und sie mir anhören. Aber noch was zum Hersteller, ist das eine gute Marke? Hab selten was von den LS gehört! |
||
Roland04
Hat sich gelöscht |
02:40
![]() |
#8
erstellt: 19. Aug 2005, |
Ja ASW ist schon ganz ordentlich ![]() |
||
Hardy33
Ist häufiger hier |
08:35
![]() |
#9
erstellt: 19. Aug 2005, |
Hi, also ich habe derteit auch ein paar ASW Cantius V ( alte Baureihe ) in Betrieb. Hatte auch die Cantius IV und die Cantius VI gehört, die 6er gefiel mir eigentlich am Besten war mir aber dann doch zu gross, ausserdem hatte Sie eine leichte Bassüberhohung. Die 4er und 5er klingen für mich ziemlich gut, eher dunkler timbriert aber klar auflösnd un druckvoll. Die Chassis sind auch OK, ich glaube es handelt sich dabei um SEAS/Excell Chassi. Die Gehäuse sind ASW-typisch top verarbeitet und in vielen Farben / Funieren lieferbar, aus meiner sicht gute, relativ neutrale Lautsprecher. |
||
whatawaster
Inventar |
15:13
![]() |
#10
erstellt: 19. Aug 2005, |
Ich glaube auch, dass ASW eine gute Marke ist. Zwar wird sie nicht so gehypet wie andere Hersteller, aber sie stehen denen in bestimmt nichts nach. Die Boxen sind top verarbeitet und es werden auch bestimmt gute Chssis verwendet. Ich habe diesbezüglich bei ASW per Mail nachgefragt, warte da aber noch auf eine Antwort. Seas ist doch ein recht namhafter Chassis Hersteller, von Excel habe ich noch nicht gehört, aber das beduetet nun gar nichts. Ein Beispiel dafür, wie andere Marken gehypet werden ist z.B. Wharfedale. Die neue Diamond 9.1 bekam sowohl in der deutschen, als auch in der englischen Fachpresse superbe Testberichte. Die Boxen gefielen mir optisch sehr gut, waren auch recht billig, so habe ich mir welche bestellt. Sehr schlecht waren sie nicht, aber bereits nach 1-2 Tagen kam die Ernüchterung. Das sollen neutrale LS sein? Wharfedale setzt einen ganz großen Akzent auf Neutralität im eigenen Katalog. Naja, die klangen nun überhaupt nicht neutral. Der Bass war überbetont, so waren die Stimmen schon bei mittleren Pegeln unklar und eingeengt, also überhaupt nicht schön. Ausserdem klangen sie nicht wahrheitsgetreu, Tori Amos klang z.B. wie aus einer Konservendose. Ich behaupte nicht, dass ich z.B. ein Orchesterstück sehr gut in natürlich/unnatürlich einstufen könnte, aber eine Gesangsstimme, eine Akustikgitarre (da wir selbst zwei haben), oder das Schlagzeug schon. Und da klingen die ASW wirklich natürlich. Ach ja, 5 Jahre Garantie bekommst du ebenfalls. Also um den Nimbus der Marke ASW brauchst du dur keine Sorgen zu machen. Sieh's mal so: nimm einen Durchschnittsmenschen und frage ihn, ob er z.B. T+A, Symphonic Line, Accuphase usw. kennt. Bestimmt nicht, obwohl das alle renommierte Hersteller sind. ICh glaube mit ASW ist es ähnlich, der Bekanntheitsgrad hängt also überhaupt nicht mit der Qualität zusammen. Schöne Grüße Peter |
||
Lord18
Ist häufiger hier |
17:33
![]() |
#11
erstellt: 19. Aug 2005, |
Das stimmt, das man die Marken nicht kennen muss damit sie gut ist. Wollte nur mit der Frage in Erfahrung bringen was ihr von der Marke haltet! Ich habe auch schon bei manchen gesehen, dass manche sich Spikes + Platte + Absorber unter die LS gestellt haben, meint ihr, das das Sinnvoll ist und was bringt? |
||
Roland04
Hat sich gelöscht |
04:12
![]() |
#12
erstellt: 20. Aug 2005, |
Hallo, kommt auf den Boden, auf welchen die LS stehen an ![]() |
||
Lord18
Ist häufiger hier |
07:04
![]() |
#13
erstellt: 20. Aug 2005, |
Würde dann auf Parkettboden kommen. Wie ist das dann mit dem Bass, ich habe einen nachbarn unter mir, ist das dann lauter bei dem unten mit oder ohne Spikes? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ASW Cantius IV SE kaufen? delf87 am 01.02.2020 – Letzte Antwort am 18.02.2020 – 18 Beiträge |
NAD §15BEE mit ASW Cantius IV Dave_S am 21.02.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 7 Beiträge |
Asw Cantius ... DiCraft am 12.07.2004 – Letzte Antwort am 13.07.2004 – 13 Beiträge |
ASW Cantius V knopfler66 am 29.05.2006 – Letzte Antwort am 29.05.2006 – 2 Beiträge |
ASW Cantius ML IV mkII oder Magnat Quantum 705 stranger2804 am 31.01.2018 – Letzte Antwort am 31.01.2018 – 7 Beiträge |
ASW Cantius ML V MK3 bappi am 20.02.2010 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 2 Beiträge |
ASW CANTIUS 504 max1111 am 06.02.2014 – Letzte Antwort am 06.02.2014 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Lautsprecher ASW Cantius 612 elia77 am 16.09.2015 – Letzte Antwort am 04.12.2015 – 33 Beiträge |
ASW Cantius 504 Alternativen ? bassmassage am 04.05.2011 – Letzte Antwort am 06.05.2011 – 3 Beiträge |
ASW Cantius 512 knopfler66 am 18.09.2016 – Letzte Antwort am 19.09.2016 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.237