HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Setup für warmen, poppigen Sound gesucht! | |
|
Setup für warmen, poppigen Sound gesucht!+A -A |
|||
Autor |
| ||
jimmyjimmsen
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:53
![]() |
#1
erstellt: 21. Jan 2014, ||
Hallo zusammen, schön, dass es dieses Forum gibt! Ich würde mich über eure Vorschläge für mein „Umstrukturierungsvorhaben“ freuen. Zurzeit besitze ich einen Yamaha DSP A5 mit einem Paar Canton Ergo 91 DC. Die Konsequenz aus diesem Setup ist ein ziemlich neutraler, natürlicher Klang. Ich nutze die Anlage im Wesentlichen, um Serien zu schauen (80 %). Teilweise höre ich auch Musik (20%) über einen iPod mit Spotify, der über eine gute Docking Station von Onkyo digital und verlustfrei angeschlossen ist. Ursprünglich hatte ich ein 5.1 Boxenset von Magnat. Allerdings hat mich diese ganze Surround-Geschichte doch nicht so sehr begeistert und war für mich im Wesentlichen Effekthascherei. Aber das kann auch an den Brüllwürfeln von Magnat gelegen haben. Ich stellte die Brüllwürfel dann in den Keller und schaffte die Canton an. Seitdem höre ich sowohl Musik als auch die Serien in dem o.g. 2.0-Setup. Mein Änderungswunsch ergibt sich aus einem Anlagen-Neukauf, den ich für meinen Vater getätigt habe. Ich habe ihm einen Sony STR-DN840 sowie ein Paar Nubert Nubox 381 gekauft. Die Rear-Boxen und Center-Speaker waren Rest-Bestände von mir (Marke kann ich gerade nicht sagen, aber maximal untere Mittelklasse). Dann habe ich ihm noch meinen alten Yamaha-Aktiv-Sub gegeben (Einstiegsklasse). Wenn ich jedoch jetzt bei ihm Musik höre, bläst mich der Sound regelrecht weg: Super warm, mit Druck, mit Bass, poppig! Genau nach meinem Geschmack. Ich bin zwar kein Experte, aber die Tatsache, dass derart heterogene Boxen an den VS angeschlossen sind, tut dem Klang keinen Abbruch! Ich glaube zwar, dass mein aktuelles Setup unter „audiophilen“ Gesichtspunkten (sorry, ich weiß: mein Setup ist nicht wirklich audiophil ;-) besser als das neue meines Vaters ist, aber am Ende des Tages zählt für mich nur der Klang. Lange Rede, kurzer Sinn: Ich möchte meine alten Komponenten verkaufen und suche ein 2.0-Setup, das mir einen schönen, warmen, poppigen Klang liefert. Ich bin ehrlich gesagt von den Nubert-LS ganz begeistert. Ich würde auch durchaus mehr investieren, als die Nubox 381, aber sollte eine Mehrausgabe in „neutraleren“ Sound münden, wäre dies nicht erwünscht. Der Verstärker sollte idealerweise digitale Anschlussmöglichkeiten für meinen iPod haben. Grundsätzlich strebe ich aber eher ein 2.0-Setup an und brauche keinen Ultra-HD 4k AV-Receiver mit 1.657 HDMI-Anschlüssen. Aufgrund der gewünschten digitalen Anschlussmöglichkeit müsste ich aber wahrscheinlich (zwingend) einen AV-Receiver kaufen, oder? Vom Budget her hatte ich an insgesamt max. 1.500 € gedacht. Sorry für den langen Text. Ich freue mich auf eure Rückmeldungen! |
|||
jd17
Inventar |
16:19
![]() |
#2
erstellt: 21. Jan 2014, ||
Bevor du jetzt einfach neue Komponenten kaufst wäre es vielleicht sinnvoller, versuchen herauszufinden, warum dir der Klang bei deinem Vater so viel besser gefällt. Das hat mit hoher Wahrscheinlichkeit hauptsächlich mit der Akustik des Raumes zu tun. Du kannst uns ja deinen Hörraum und den Hörraum deines Vaters beschreiben, vielleicht kann man daraus schon Schlüsse ziehen. Für mich hört es sich so an, als sei den Hörraum deines Vaters besser bedämpft, akustisch trockener... p.s. Es wäre auch noch wichtig zu wissen, ob du bei der Verstärkung gleiche Bedingungen geschaffen hast. Damit meine ich: Spielt dein alter A5 nativ Stereo oder nutzt du vielleicht (versehentlich?) eines der zahlreichen Soundprogramme? Der Sony bei deinem Vater müsste natürlich ebenfalls Stereo spielen (fairerweise mit Subunterstützung, das wird ja hoffentlich dadurch gewährleistet, dass die Nubert auf "small" stehen und ein Crossover definiert wurde?). [Beitrag von jd17 am 21. Jan 2014, 16:31 bearbeitet] |
|||
|
|||
jimmyjimmsen
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:39
![]() |
#3
erstellt: 21. Jan 2014, ||
Tatsächlich sind die Räume sehr unterschiedlich: Mein Raum ist quadratisch (4,5 * 4,5 m), verputzte Wände (Neubau) und ziemlich minimalsitisch eingerichtet (d.h. Parkett, eine große Couch, ein Tisch, wenige Bilder an den Wänden). Der Raum meines Vaters ist schwer zu beschreiben ;-) Ein „Schlauch“ von 2,5 * 6 m, Teppich, Vorhänge, viele Bilder an den Wänden, zig Gegenstände… Ist der Klang bei mir also bedingt durch die Raumakkustik neutral? Ist es nicht so, dass mein Yamaha-Canton-Setup neutral ist? Das würde dann ja im Umkehrschluss bedeuten, dass ein Neukauf (relativ) sinnlos wäre… |
|||
jd17
Inventar |
16:47
![]() |
#4
erstellt: 21. Jan 2014, ||
Jein. Es kann durchaus sein, dass der Grund-Klangcharakter der Lautsprecher etwas unterschiedlich ist. Die Verstärker haben (bei richtiger Einstellung) keinen hörbaren Einfluss auf das Geschehen. Die Beschreibung passt aber zu meiner Vermutung...
Ich würde sogar eher sagen, er ist durch deine Raumakustik "kühl" bzw. wahrscheinlich reflektionsreich. Dein Vater hat wahrscheinlich kürzere Nachhallzeiten. Die genauen Hintergründe kann man nur durch Messungen - vor allem der Nachhallzeit - herausfinden. Mach doch mal Fotos deines Hörraumes. Vielleicht kann man schon mit einfachen Hausmitteln einen (klanglich) großen Schritt nach vorn machen...? Wäre nicht das erste Mal. ![]() |
|||
jimmyjimmsen
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:55
![]() |
#5
erstellt: 21. Jan 2014, ||
**Entfernt** [Beitrag von jimmyjimmsen am 21. Jan 2014, 17:11 bearbeitet] |
|||
jd17
Inventar |
17:08
![]() |
#6
erstellt: 21. Jan 2014, ||
Es geht ja um die "Bewertung" der Einrichtung (Reflektion, Absorbtion, Diffusion), da hilft die Skizze gar nicht. Ferndiagnose ist immer schwierig und ungenau, aber mit dieser Skizze einfach nicht möglich - du hast ja noch nicht einmal Abstände eingetragen. ![]() Mit den Abständen könnte man zumindest beurteilen, ob einigermaßen ein Stereodreieck realisiert wurde - aber das hilft bei deinem konkreten Problem auch nicht. Prinzipiell lässt diese Skizze nur folgende Schlüsse zu: - Wahrscheinlich sitzt du zu nah an der Rückwand (Bass, Reflektionen). - Wahrscheinlich sind die Lautsprecher zu nah an den Rückwänden (Bass). - Wahrscheinlich ist das Stereodreieck zu stumpf (Ortung, Bühne). - Wahrscheinlich sind die Lautsprecher zu nah an den Seitenwänden (Reflektionen, Bass). ...Alles viel zu vage. [Beitrag von jd17 am 21. Jan 2014, 17:10 bearbeitet] |
|||
jimmyjimmsen
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:13
![]() |
#7
erstellt: 21. Jan 2014, ||
Danke, jd, für die vielen guten Hinweise! ![]() |
|||
jd17
Inventar |
17:18
![]() |
#8
erstellt: 21. Jan 2014, ||
Ich habe keine Hinweise gegeben, nur mit wenigen Informationen wilde Vermutungen aufgestellt. ![]() Ein guter Test wäre, die Raumeinflüsse so weit wie möglich zu eliminieren. Das Sofa mal einen Meter in den Raum ziehen, die Lautsprecher mindestens einen Meter von allen Wänden entfernt aufstellen und ein möglichst gleichschenkliges Stereodreieck bauen. Dann hörst du mal, ob es besser klingt (Yamaha einfach in den Direktmodus, native Stereozuspielung).... |
|||
std67
Inventar |
22:03
![]() |
#9
erstellt: 21. Jan 2014, ||
Hi auch die klangliche Definition sollte man klären. Die Nubert würde ich alles andere als ¨warm¨ nennen |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereovollverstärker für bisheriges Setup gesucht holzrosenbaby am 23.08.2012 – Letzte Antwort am 18.09.2012 – 15 Beiträge |
Lautsprecher-Setup für Plattenspieler gesucht emenfos am 25.10.2014 – Letzte Antwort am 26.10.2014 – 5 Beiträge |
Lautsprecher bis 2000? mit warmen Klang gesucht Andi70 am 07.10.2012 – Letzte Antwort am 15.12.2012 – 143 Beiträge |
Suche "warmen" Verstärker chromo am 07.07.2009 – Letzte Antwort am 08.07.2009 – 9 Beiträge |
Kompaktes Vinyl-Setup gesucht rezical am 02.05.2020 – Letzte Antwort am 04.05.2020 – 50 Beiträge |
Gesucht: Die Anlage für tollen Sound mybeach am 26.12.2007 – Letzte Antwort am 01.01.2008 – 13 Beiträge |
Feiner Sound fürs Schlafzimmer gesucht bignosepig am 30.10.2018 – Letzte Antwort am 05.11.2018 – 6 Beiträge |
Neues Setup gesucht! (bspw. Klipsch) BananaDealer am 09.02.2019 – Letzte Antwort am 09.02.2019 – 2 Beiträge |
"Outdoor" fähiges Stereo Setup gesucht Frankenheimer am 20.03.2024 – Letzte Antwort am 20.03.2024 – 2 Beiträge |
Feines aktives Arbeitszimmer Setup gesucht dako89 am 15.08.2024 – Letzte Antwort am 20.08.2024 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedcristineo69
- Gesamtzahl an Themen1.559.329
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.822