HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Magnat Quantum 653 oder Heco Metas XT 301 | |
|
Magnat Quantum 653 oder Heco Metas XT 301+A -A |
||
Autor |
| |
PaNdOrA_IV
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 29. Nov 2013, 18:58 | |
Hey com, Ich hab da ein Problem, und zwar kann ich mich nicht entscheiden zwischen den Lautsprechern - Heco Metas XT 301 (Paarpreis 220€) - Magnat Quantum 653 (Paarpreis 288€) Welche Sind besser in der Kritik: - Preisleistung - Verarbeitung - Klanglich - etc.. Lohnt sich der Aufpreis der Magnat? Lg [Beitrag von PaNdOrA_IV am 29. Nov 2013, 18:59 bearbeitet] |
||
Subbetablinka
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 29. Nov 2013, 19:17 | |
Servus Pandora, die 653 ist schon schön verarbeitet und hat für die Größe einen satten Bass, aber irgendwie will sich bei mir mit Ihr kein "Wohlfühlgefühl" einstellen. Ich hatte sie schön auf Ohrhöhe mit 20cm Wandabstand , aber trotzdem immer das Gefühl das sich der Hochton einfach nicht sauber von der Box lösen will. Mir fehlt da einfach der Glanz.... wenn ich das mal mit eigenen Worten beschreiben darf. Die GLE 402 die jetzt aus dem Keller wieder ins Wohnzimmer gewandert ist stellt da viiiieeel schöner frei. Ähnlich verhält es sich auch mit der Yamaha NS-333. Viel schönerer Stereoklang, schön abgelöst vom Lautsprecher. Ich würde mir sie nicht noch einmal holen Lieber weniger Bass und dafür eine schöne Abbildung...... Aber lieber mal selber Probehören, was ich heute so gesehen hab, steht in jedem MM ein paar rum.... |
||
|
||
PaNdOrA_IV
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 29. Nov 2013, 19:28 | |
ok, das Problem ist, wir haben einen Media Markt in der Umgebung, dieser hat letzten Monat die HiFi ecke, mehr oder weniger Versenkt... Einfach abgebaut, und jetzt kann keiner mehr Probehören Bass ist mir Sowieso egal, weil ich nen Sub bereits habe aber ne andere Frage, die GLE 402 gibts iwie nur in der komischen Nussbaum Farbe die GLE 420 sehen gleich aus und kosten gleich viel, und gibts dafür in Schwarz wo is der Untschied dieser Boxen? ((: |
||
Subbetablinka
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 29. Nov 2013, 19:34 | |
Sorry, das mit der GLE war nur ein Klangtechnischer Vergleich meinerseits. Und die 420 ist der Nachfolger mit Wave Sicke am Tieftöner. Was hast Du denn eigentlich genau vor.? |
||
Siebbi
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 29. Nov 2013, 20:10 | |
Hallo, zu den Heco Metas XT 301 kann ich nichts sagen. Falls Du die 603er Quantum als weitere Option zu den 653 mal hörst, könnten sie dir vlt. auch gefallen. Wenn du aber etwas mehr im Hochton haben möchtest und du nach unten durch den Sub quasi abgesichert bist, könntest du mal die Magnat Quantum 553 anhören. Meiner Meinung nach spielen die recht hell. Nicht so oberbassbetont wie die 603er. Spielen zurückhaltender im Bass, und für mich auch klarer. Jedenfalls nach meinem Gehör und bei meinen Raumbedingungen. schau mal Ist ein Auslaufmodell, aber du würdest bei 2.0 zu den anderen LS Geld sparen. Diese werden auch oft empfohlen. Es gibt aber nicht nur Magnat und andere Hersteller haben auch tolle LS. [Beitrag von Siebbi am 29. Nov 2013, 20:21 bearbeitet] |
||
PaNdOrA_IV
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 29. Nov 2013, 21:09 | |
verwendet werden die LS als PC Lautsprecher, es wird allerdings auch ein CD Player dranhängen, da ich einige CD's besitze und für diese auch ein Klangerlebnis haben möchte Ich habe mal die Heco Metas 500 gehört, welche mir eigtl sehr gut gefallen haben. allerdings weis ich nicht wie groß der untschied zu den 300 XT ist. und der andere punkt ist, weil ich nur ca 1 meter von dene Boxen wegsitze, keine ahnung ob des iwelche Nachteile mit sich bringt... :S [Beitrag von PaNdOrA_IV am 29. Nov 2013, 21:12 bearbeitet] |
||
streifenkauz
Inventar |
#7 erstellt: 29. Nov 2013, 21:20 | |
Ja, der Hörbabstand ist so gering dass du dir mal aktive oder passive Nahfeldmonitore im Preisbereich ansehen solltest. |
||
Siebbi
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 29. Nov 2013, 21:25 | |
Dann wären wohl diese Monitore die man im Nahfeld hört wesentlich besser geeignet. Aber da kenne ich mich nicht aus. Für die bisher genannten Lautsprecher sehe ich diese Entfernung als viel zu gering an. Uppsala, da war ich wohl zu langsam [Beitrag von Siebbi am 29. Nov 2013, 21:28 bearbeitet] |
||
PaNdOrA_IV
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 29. Nov 2013, 21:27 | |
Was sind z.B. Gute? weil da kenn ich mich dann gar nicht mehr aus |
||
Siebbi
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 29. Nov 2013, 21:40 | |
Also, ich habe gerade mal " Nahfeldmonitore" in die Suchfunktion eingegeben und ganz viel darüber gefunden. Ich muss es aber nicht lesen. Schau doch da mal rein. |
||
PaNdOrA_IV
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 29. Nov 2013, 22:00 | |
ok, kann mir zu diesen LS jmd was sagen? http://www.thomann.d...3god_lwAjg#bewertung kann ich solche LS mit einem stink normalen AV receiver betreiben? [Beitrag von PaNdOrA_IV am 29. Nov 2013, 22:01 bearbeitet] |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 29. Nov 2013, 22:26 | |
Hallo, auf Ständern, mit den Hochtönern auf Ohrhöhe, im Stereodreieck und mit etwa einem halben Meter Freiraum ringsum, empfehle ich die sehr gerne für HiFi-Stereo. Bei mir machten sie - auch bezüglich des Tieftons auf etwa 50qm - eine ganz gute Figur. Das sind aber keine Schreibtischlautsprecher. VG Tywin [Beitrag von Tywin am 29. Nov 2013, 22:27 bearbeitet] |
||
PaNdOrA_IV
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 29. Nov 2013, 22:38 | |
ööh, is der unterschied arg groß wenn ich die auf mein Schreibtisch stelle? Bzw kannst du mir welche empfehlen, die ich mir dann auf den Schreibtisch stellen kann? (: |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 29. Nov 2013, 22:44 | |
http://www.hifiaktiv.at/?page_id=177 http://www.hifiaktiv.at/?page_id=192 http://www.audiophysic.de/aufstellung/regeln.html
Ja.
Sorry, da muss ich passen. Ich kenne zwar über 100 HiFi-Stereo-Lautsprecher recht gut, aber keinen davon würde ich auch einen Schreibtisch pappen und guten Klang erwarten. Das ist halt Physik/Akustik. Für solche Zwecke gibt es speziell konstruierte und geeignete Desktop-Lautsprecher. [Beitrag von Tywin am 29. Nov 2013, 22:48 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Magnat Quantum 603 vs Heco Metas XT 301 Stang302 am 24.04.2010 – Letzte Antwort am 11.08.2010 – 8 Beiträge |
Heco Metas XT 301 + Verstärker Jasmin1980 am 13.05.2010 – Letzte Antwort am 15.05.2010 – 10 Beiträge |
Heco Metas XT 701 taubert am 01.10.2009 – Letzte Antwort am 28.01.2010 – 10 Beiträge |
Magnat Quantum 673 oder Heco Metas 300? otiz am 27.05.2015 – Letzte Antwort am 30.05.2015 – 15 Beiträge |
Heco Metas 700 oder Metas XT 501 keyser4711 am 10.09.2012 – Letzte Antwort am 23.09.2012 – 28 Beiträge |
Ständer für Magnat Quantum 653 jochen35 am 17.05.2011 – Letzte Antwort am 14.03.2012 – 6 Beiträge |
heco metas 500 od. Magnat Quantum 507 Marwin210 am 23.12.2007 – Letzte Antwort am 23.12.2007 – 4 Beiträge |
Heco Metas 500 vs. Magnat Quantum 555 schurli87 am 10.02.2012 – Letzte Antwort am 10.02.2012 – 7 Beiträge |
Stereoverstärker Heco Metas XT 501 tImmyy am 25.10.2013 – Letzte Antwort am 26.10.2013 – 4 Beiträge |
Heco Metas XT 701 Alternative HiFiMan am 04.11.2013 – Letzte Antwort am 04.11.2013 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.163
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.525