HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Unterschied Heco Music Style 500 ; Metas XT 501? U... | |
|
Unterschied Heco Music Style 500 ; Metas XT 501? Und welcher AVR dazu?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Amon_Maiden
Neuling |
00:15
![]() |
#1
erstellt: 28. Nov 2013, |||
Hallo Ich wollte mir demnächst ne neue Anlage holen und bin bei den oben genannten Heco Modellen hängen geblieben. Jetzt frag ich mich inwiefern die sich Unterscheiden. Desweiteren brauche ich zu diesem Set noch einen AVR da ich später auf 5.1 aufrüsten will. Dachte da an maximal 300 Euro. (passt der Denon X1000?) Außerdem finde ich im Internetz keinen vernünftigen Shop wo ich die Music Style kaufen kann. Hat da jemand n Tip? Danke schonmal |
||||
Tywin
Hat sich gelöscht |
08:49
![]() |
#2
erstellt: 28. Nov 2013, |||
Die Metas empfehle ich w/des in meinen Ohren vergleichsweise verfärbten Hochtons nicht. Die MS500 ist nicht kritischer aufzustellen wie die Metas oder die Aleva, wie ich in dem vorherigen Thema schon geschrieben habe:
Übrigens ist Heco nur eine Marke von Magnat ... Daher rate ich auch hier noch mal zum Ausprobieren der Vector 207 oder 208. [Beitrag von Tywin am 28. Nov 2013, 08:50 bearbeitet] |
||||
|
||||
Amon_Maiden
Neuling |
09:31
![]() |
#3
erstellt: 28. Nov 2013, |||
Die Alevo sind wohl doch bißchen über meinem Budget... gestern hab ich irgendwie andere Preise gesehen... Über die Magnat-Geräte wird ich mich dann nochmal genau belesen. Schade das du mich jetzt von den Metas abgebracht hast - die gibt's bei Redcoon für 199,- Aber ich will nicht (nur) nach dem Preis gehen. Hab nachgeforscht und jetzt hab ich überall gelesen das ich ca. 50-80 cm mindestens Wandabstand haben muss... das fällt definitiv aus - wegen Standlautsprecher musste ich schon bei meiner Madam kämpfen, wenn ich jetzt noch sag das die "mitten im Raum" übertrieben gesagt stehen müssen dreht die frei! hab zwar 25 m2 Fläche aber ästhetische und Räumliche Gründe lassen maximal 20-30 cm zu. Nochmal zum Hörraum - Bei mir is alles offen 25 m2 Wohnzimmer, allerdings komplett offen zum Esszimmer (25 m2), welcher wiederum komplett offen is zum Flur/Küche. Man so kompliziert hab ich mir das nicht vorgestellt...echt nervig langsam |
||||
Amon_Maiden
Neuling |
23:10
![]() |
#4
erstellt: 30. Nov 2013, |||
Hab heute 2 Heco Music Style 500 in weiß für 199 /Stk. geschossen. Optisch sehr ansprechend und vom Preis her natürlich auch sehr gut. |
||||
sl13
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:30
![]() |
#5
erstellt: 04. Feb 2014, |||
Hallo Alle, Ich interessiere mich auch sehr für Heco Music Style 500. Muss aber feststellen, dass sie so gut wie nirgendswo zu kaufen; nicht einmal zum UVP. Oder kennt jemand eine Bezugsquelle ? MfG SL13 |
||||
Tywin
Hat sich gelöscht |
18:04
![]() |
#6
erstellt: 04. Feb 2014, |||
Schau doch mal auf der Web-Seite von Heco im Händlerverzeichnis. |
||||
NDakota79
Stammgast |
19:03
![]() |
#7
erstellt: 04. Feb 2014, |||
Nur eine Randbemerkung: Das stimmt so nicht. Heco und Magnat sind Marken von Audiovox (übrigens auch Klipsch und Oehlbach). |
||||
Tywin
Hat sich gelöscht |
19:13
![]() |
#8
erstellt: 04. Feb 2014, |||
MAGNAT AUDIO PRODUKTE GmbH ist eine im deutschen Handelsregister eingetragene Firma und Heco ist eine Verkaufsmarke von Magnat. Dies kann im jeweiligen Impressum der Webseiten nachgelesen werden. Falls das Impressum falsch ist, kann jederzeit Strafanzeige erstattet werden. Bei Audiovox handelt es sich vielleicht um einen Gesellschafter der Fa. Magnat. Impressum Heco: ![]() Impressum Magnat: ![]() [Beitrag von Tywin am 04. Feb 2014, 19:34 bearbeitet] |
||||
NDakota79
Stammgast |
19:28
![]() |
#9
erstellt: 04. Feb 2014, |||
Die Firmensitze (dazu gehört auch noch MacAudio) wurden im Rahmen der Übernahme durch Audiovox in Magnat integriert. Nichtsdestotrotz sind Heco und Magnat Marken von Audiovox, welches Vertrieb und Produktion leitet und natürlich entsprechend (nach China) ausgelagert hat. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereoverstärker Heco Metas XT 501 tImmyy am 25.10.2013 – Letzte Antwort am 26.10.2013 – 4 Beiträge |
Heco Metas XT 501 oder Celan 500 dele1981 am 09.12.2010 – Letzte Antwort am 10.12.2010 – 4 Beiträge |
Heco Metas 700 oder Metas XT 501 keyser4711 am 10.09.2012 – Letzte Antwort am 23.09.2012 – 28 Beiträge |
Heco Metas XT 501 vs. Celan XT 501 ? Zeppelin03 am 05.12.2010 – Letzte Antwort am 06.12.2010 – 4 Beiträge |
Heco Victa 501 oder Heco Metas 500 ? Topper93 am 08.02.2012 – Letzte Antwort am 10.02.2012 – 6 Beiträge |
Heco Metas XT 501 vs. Heco Celan XT (Marantz Receiver) Sebaro am 09.01.2010 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 15 Beiträge |
Kaufberatung Stereoverstärker für Heco Metas XT 501 druschke am 06.12.2013 – Letzte Antwort am 09.12.2013 – 8 Beiträge |
Erfahrungen mit Heco Metas XT 501? #eddy# am 19.01.2013 – Letzte Antwort am 19.03.2013 – 6 Beiträge |
Erfahrungen Heco Music Style Serie haupter am 13.06.2013 – Letzte Antwort am 14.06.2013 – 3 Beiträge |
Heco Celan oder Heco Metas xt 501 + Heco Metas xt Sub 251A CaptainBlaubaer am 22.03.2011 – Letzte Antwort am 31.03.2011 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedGrandmaster75
- Gesamtzahl an Themen1.558.460
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.859