HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Heco Victa 501 oder Heco Metas 500 ? | |
|
Heco Victa 501 oder Heco Metas 500 ?+A -A |
||
Autor |
| |
Topper93
Ist häufiger hier |
12:23
![]() |
#1
erstellt: 08. Feb 2012, |
Hallo Leute, Ich bräuchte mal euren Rat! Eigentlich habe ich vor mir die Heco Metas 500 zuzulegen. Jetzt gibt es aber ein Angebot auf Amazon wo es Heco Victa 501 für 230 Euronen das Paar gibt. Lohnt es sich die 100 Euro mehr für die Heco Metas 500 auszugeben oder soll ich bei dem Preis für die Victa zuschlagen ? Als Verstärker wäre der Onkyo 609 angedacht. Hört man da einen merklichen Unterschied ? Danke schonmal, Manuel |
||
torfix
Neuling |
11:55
![]() |
#2
erstellt: 09. Feb 2012, |
Auf jeden Fall! Hatte mir genau dieses Angebot zukommen lassen und war klanglich doch ein wenig entäuscht. Muss auch dazu sagen, das mir die Bauform und dann noch in schwarz als zu voluminös erschien. Es passte für mich einfach auch optisch nicht. Mittlerweile habe ich mir die Metas 300 zugelegt und muss sagen, dass selbst hier schon ein spürbarer klanglicher Unterschied feststellbar war. Man sollte bedenken, in welchem Intervall man sich Boxen zulegt. Da relativiert sich der höhere Preis auch schon wieder. Zumal die ja momentan recht günstig zu haben sind und der Sprung zu den neuen XT doch sehr hoch ist. An deiner Stelle würde ich ganz klar zu der Metas Serie greifen. gruß torfix |
||
|
||
Topper93
Ist häufiger hier |
17:56
![]() |
#3
erstellt: 09. Feb 2012, |
Okay , also die Victas 301 habe ich mir mal angehört und fand sie gar net so schlecht. Vor allem die Klangfarbe hats mir angetan seitdem bin ich "geHecoed" ^^ ... und da mir die 301er schon gefallen haben gehe ich sehr stark davon aus dass mir die Metas 500 viel Freude bereiten werden. Wieso hast du die 300 er ? Raumgröße oder was ? Und ja der XT Preissprung ist schon relativ happig. Manu |
||
savage
Stammgast |
19:36
![]() |
#4
erstellt: 09. Feb 2012, |
Wenn Du's irgendwie einrichten kannst (gute Fachhändler machen sowas) hol' die beiden Kandidaten nach Hause und hör beide mit Deiner Lieblingsmusik an (wenn Du die Suche noch ernsthafter betreiben willst, auch noch ein drittes Paar eines anderen Herstellers). So wird sich zügig herausstellen, wo Deine Ohren das Geld anlegen würden, denn Schrott kaufst Du mit keiner der genannten LS. Und wenn kein Fachhändler zur Hand ist: bei I-Net Bestellung hast du eh' Rückgaberecht. |
||
Topper93
Ist häufiger hier |
21:58
![]() |
#5
erstellt: 09. Feb 2012, |
Ja ich hab schon zum Beispiel die Quadral Ascent 20 angehört die von Preis dann doch ein Stück höher angesiedelt sind. Die Klangbühne hat mich begeistert für so kleine Lautsprecher der HAMMER! Aber irgendwie hat mir die Klangfarbe lange nicht so zugesagt wie die der Hecos. Ich denke schon die Metas 500 sind meine ![]() Die 700 er kommen aus Platzgründen kaum in Frage ... leider ^^ |
||
torfix
Neuling |
11:20
![]() |
#6
erstellt: 10. Feb 2012, |
Die sollen sie nur mit Stereo bespielt werden. Finde einfach die kleinen Metas mit Ständern "schicker" und für mein Empfinden ansprechender als große Standboxen. Hatte aber auch lange überlegt, welche von beiden es sein sollen, zumal der Raum da wäre. Aber mich letztendlich dann doch für die Kleinen entschieden. Aber soviel mehr Platz im Bezug auf die 500'er nehmen die 700'er doch nicht in Anspruch. Sind doch, meines Wissens, nur ein wenig höher (?) [Beitrag von torfix am 10. Feb 2012, 11:22 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heco Metas XT 501 oder Celan 500 dele1981 am 09.12.2010 – Letzte Antwort am 10.12.2010 – 4 Beiträge |
Heco Metas 500 oder Heco Metas 700? Ein_Ritter_der_Kokosnuss am 23.03.2012 – Letzte Antwort am 28.03.2012 – 10 Beiträge |
Heco Metas 700 oder Metas XT 501 keyser4711 am 10.09.2012 – Letzte Antwort am 23.09.2012 – 28 Beiträge |
Stereoverstärker Heco Metas XT 501 tImmyy am 25.10.2013 – Letzte Antwort am 26.10.2013 – 4 Beiträge |
Heco Victa 301 vs Heco Metas 300 tety am 25.02.2013 – Letzte Antwort am 25.02.2013 – 9 Beiträge |
Kaufberatung Heco Victa/Metas // Mordaunt Avant 914i Domi166 am 14.01.2012 – Letzte Antwort am 28.01.2012 – 64 Beiträge |
HECO METAS 700 Sir_Deagle am 01.05.2009 – Letzte Antwort am 13.01.2011 – 15 Beiträge |
Standboxen: Heco Victa 500 Goldi03421 am 27.03.2010 – Letzte Antwort am 23.06.2010 – 33 Beiträge |
Heco Celan oder Heco Metas xt 501 + Heco Metas xt Sub 251A CaptainBlaubaer am 22.03.2011 – Letzte Antwort am 31.03.2011 – 9 Beiträge |
Verstärker-Empfehlung HECO Metas 500 mgle am 29.10.2013 – Letzte Antwort am 29.10.2013 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedWilsonAudio
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.766