HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Aufrüstung einer Analge von ca. 2005 | |
|
Aufrüstung einer Analge von ca. 2005+A -A |
||
Autor |
| |
juju54ra
Neuling |
17:42
![]() |
#1
erstellt: 04. Nov 2013, |
Liebe Hifi Experten, ich bin neu hier und habe direkt eine Frage an euch. Ich bin Besitzer einer aus einem Yahmaha rx e400 Verstärker, 2 Wharfedale Pacific Evolution-8 Standlautsprechern und einem relativ kleinem Yamaha YST-SW015 Subwoofer bestehenden Anlage. Ich war lange zufrieden doch nun bietet sie mir nichtmehr ein ausreichendes Musikerlebnis, daher möchte ich aufrüsten. Die Lautsprecher sind glaube ich gut und sollen erhalten bleiben, aber vielleicht erweitert werden. Den Subwoofer möchte ich auf jeden fall austauschen, da er nur bei minderer Lautstärke "satten" Bass liefert. Ich habe einen sehr ausgefallenen aber durchaus bassbetonten Musikgeschmack. Bei dem Verstärker kenne ich mich garnicht aus und bräuchte mal eine Beurteilung ob der Verstärker noch ausreichend ist. Mein Budget liegt bei max. 1000€. Vielen Dank im vorraus und ich entschuldige mich falls ich gewisse Foren Gepflogenheiten vernachlässigt habe. |
||
kölsche_jung
Moderator |
18:06
![]() |
#2
erstellt: 04. Nov 2013, |
hallo jujura54ra, du zäumst das Pferd von der völlig falschen Seite auf. Das, was du als Klang empfindest, ist das Zusammenspiel von Raumakustik und Lautsprechern. Verstärker "klingen" in aller Regel (innerhalb ihrer Leistungsgrenzen) gar nicht (es sei denn der Verstärker produziert ordentliche Abweichungen - dann wäre es wohl ein Fall für die Werkstatt), bzw, selbst wenn sie abenteuerliche Werte aufweisen, sind sie klanglich kaum auffällig. Wenn dir also der Klang nicht gefällt ... Lautsprecher ... Raumakustik |
||
avh0
Inventar |
18:18
![]() |
#3
erstellt: 04. Nov 2013, |
Nunja, der Yammi ist jetzt nicht gerade ein Leistungsmonster. Könnte hier durchaus der Schwachpunkt der Kette sein. Zum Dealer gehen, leistungsstärkeren Verstärker / Reciever ausleihen und ausprobieren. Was ist Dein Zuspieler? Aber was fehlt Dir? Außer Bass? |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
18:19
![]() |
#4
erstellt: 04. Nov 2013, |
Hallo, die Wharfedale Pacific bieten in den höheren Tonlagen nur bescheidenen Spaß und brauchen wie fast alle Lautsprecher ringsum etwa 50cm freien Platz um klingen zu können. Mehr freier Platz ist besser. Gleiches gilt für den Subwoofer. Sonst gibt es halt außer dem Sound der Lautsprecher jede Menge störenden reflektierten Schall auf die Ohren, was sich als Dröhnen, Wummern und sonstigen Tonmüll inklusive überlagertem Hoch- und Mittelton äußert. Auch der Hörplatz sollte sich nicht in direkter Nähe von Wänden befinden.
![]() Infos dazu: ![]() ![]() ![]() VG Tywin P.S.: Der Verstärker spielt nahezu keine Rolle, wobei die Pacific sich schon über einen etwas kräftigeren Verstärker freuen und es mit einem etwas präziseren Tiefton danken. Eine gute Möglichkeit wäre nmM der Sherwood RX-772 für unter 300€, der den Pacific Beine machen wird, wenn Raumakustik und Positionierungen passen. [Beitrag von Tywin am 04. Nov 2013, 18:26 bearbeitet] |
||
kölsche_jung
Moderator |
19:08
![]() |
#5
erstellt: 04. Nov 2013, |
im Hausgebrauch liegt der Leistungsbedarf handelsüblicher Lautsprecher bei (deutlich) unter 1 Watt ... wenns übel laut wird benötigt man zwischen 10 und 20 Watt |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereo Analge xXRammXxxXSteinXx am 01.07.2015 – Letzte Antwort am 05.07.2015 – 11 Beiträge |
Verstärkertausch / Aufrüstung M1969 am 12.09.2021 – Letzte Antwort am 16.09.2021 – 19 Beiträge |
Anlagen Aufrüstung Arne19 am 23.07.2003 – Letzte Antwort am 25.07.2003 – 6 Beiträge |
Aufrüstung Yamaha RX-V465 pegasus_a am 05.05.2019 – Letzte Antwort am 05.05.2019 – 10 Beiträge |
DVD Micro Analge mit Kassette jamjag am 15.09.2007 – Letzte Antwort am 17.09.2007 – 3 Beiträge |
Neue Analge für Musik gesucht I_Am_Lord am 16.12.2010 – Letzte Antwort am 17.12.2010 – 23 Beiträge |
Neue Analge notwendig karsjac am 13.10.2007 – Letzte Antwort am 15.10.2007 – 9 Beiträge |
Stereo System Aufrüstung Merandor am 01.08.2012 – Letzte Antwort am 04.08.2012 – 8 Beiträge |
Bitte um Hilfe bei der Aufrüstung! JohKraus am 03.07.2008 – Letzte Antwort am 17.09.2008 – 41 Beiträge |
Aufrüstung bestehender Anlage Pollska am 12.01.2009 – Letzte Antwort am 13.01.2009 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcuodo
- Gesamtzahl an Themen1.558.460
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.856